-
Tasting Notes
Aroma: Eleganter, süßer Torfrauch, gefolgt von Zitrus- und Honignoten, die mit Noten von Vanille und gesalzenem Karamell enden.
Geschmack: Die Bourbonfässer bringen zu Beginn ein malzbetontes Profil, gefolgt von grünen Früchten, Apfel und Birne und etwas mehr Torfrauch. Milde Gewürze übernehmen, Rosinen und weiches Toffee sind im Abgang präsent.
Nachklang: Der Torfrauch kehrt zurück und bleibt am Gaumen. Die ölige Textur des Single Malt ermöglicht ein cremiges Profil, das mit Toffee und karamellisiertem Zucker ausgeglichen wird.
-
Beschreibung
Die kleine Farm-Destillerie Kilchoman auf der berühmten schottischen Insel Islay produziert unter anderem kleine Chargen Single Malt, der ausschließlich mit Zutaten von der Insel hergestellt wird. Diese Abfüllungen tragen den passenden Namen "100% Islay".
Die Gerste für den 100% Islay wird auf der Insel angebaut und auch der Torf, der für den Trocknungsprozess verwendet wird und für den schönen Rauch des Whiskys verantwortlich ist, wird auf der Insel Islay gestochen. So hat der 100% Islay wie alle Kilchoman Whiskys einen feinen getreidigen Torfrauch und zeigt köstliche Aromen von Getreide und hellen Früchten. Um den Aromen anständig Zug zu verleihen, ist der Whisky mit 50% Vol. abgefüllt.
Wie bei der authentischen Brennerei üblich, wird auf die Zugabe von Farbstoff verzichtet. Auch die Kältefiltration spart sich die kleine Brennerei, weshalb der Whisky eintrüben kann, wenn man Eis oder Wasser zugibt. Kein Mangel, sondern ein Qualitätsmerkmal! Sichern Sie sich jetzt eine dieser limitierten Flaschen!
Eine sanfte Rauchnote und die Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern machen diesen Whisky so verführerisch. Schnell zugreifen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 18070 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Kilchoman Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Hanseatische Weinhandelsgesellschaft Bremen, Lukas-Welser Straße 8, 28309 Bremen Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso Anzahl Flaschen 12500 -
Brennerei
Kilchoman Destillerie
Im Westen der legendären Whisky-Insel Islay befindet sich die junge Whisky Brennerei Kilchoman. Im Gegensatz zu den anderen Islay-Bewohnern liegt Kilchoman nicht unmittelbar an der Küste. Dies wird als einer der Gründe für das einzigartige Aroma dieses Whiskys genannt. Kilchoman hat den Begriff der "Farm Distillery" geprägt. Das bedeutet, es wird ein Teil der Gerste auf eigenen Feldern angebaut. Beeindruckend: Auch einen Teil seines stark rauchigen Malzes mälzt die kleine Brennerei selbst und trocknet sie vor Ort im Kiln. Für den Kilchoman 100% Islay etwa, wird ausschließlich das eigene Malz von der Insel Islay verwendet.
Hausstil: Stark torfrauchig, getreidig und süß, mit hellen Zitrusfrüchten Hintergrund.
» Mehr zu Kilchoman Whisky
Bildnachweis: Kilchoman Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.