Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ladyburn 42 Jahre
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Reife Obstnoten wie saftige Birnen und frische Marillen, Walnussöl und würzige Eichennoten werden von etwas weicher Vanille und delikaten Anisnoten begleitet.
Geschmack: Ähnlich wie schon in der Nase sind die Fruchtnoten besonders dominant, werden aber von Bienenwachs und weichen Ledernoten getragen. Die samtene Textur trägt auch volle Vanillenoten mit sich.
Nachklang: Lang anhaltend mit samtenen Honignoten und trockener Eichenwürze. Sehr filigran.
-
Beschreibung
Dieser Single Malt wurde 1973 in der Ladyburn Brennerei in der Region Ayrshire gebrannt. Ladyburn befand sich in der Girvan Grain Brennerei und war ein experimentelles Brennereiprojekt, welches bereits im Jahr 1975 eingestellt wurde. Die Brennereigebäude wurden in den 1980er Jahren abgerissen. Es handelt sich also um eine Lost Distillery. Der Whisky erstrahlt in einem satten Honigton und ist weich und zart im Geschmack.
Ein selten schöner Anblick - 42 Jahre alter Single Malt aus der verlorenen Brennerei. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise mit diesem Unikat.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 2907 Herkunftsland Schottland Region Lowlands Brennerei/Marke Ladyburn Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer William Grant & Sons Deutschland GmbH, Gertigstraße 12-14, 22303 Hamburg/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 40% Alter 42 Jahre Jahrgang 1973 Destillationsdatum 23.03.1973 Abfülldatum 04.07.2015 Anzahl Flaschen 1150 -
Brennerei
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.