• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Lagavulin Distillers Edition 2006/2021 Double Matured in PX Sherry Casks

Reife Aromen, herrlicher Rauch und süße Noten aus dem PX Sherryfass. Holen Sie sich den limitierten Genuss nach Hause!
  • Neue Facette: Entdecken Sie die Aromen des 2006er Vintage.
  • Spannende Rauchnote: Dank stark getorftem Malz.
  • Herrlich komplex: dank extra PX-Sherry-Fassreifung.
  • Schön geschmeidig trotz Rauch dank milden 43% Vol.
  • Klassiker mit fruchtigem Kniff: Die beliebteste Distillers Edition.
98,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

141.41 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 43% | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Phenolischer Torfrauch und brennendes Holz, komplex mit feiner Vanille und Karamelltoffee, Meeresluft und Algennoten. Dazu ausladend fruchtig mit Datteln, Honig und süßen Rosinen, die übergehen in feine Noten von reifen Pflaumen und aromatischer Orangenzeste. Sehr breites und komplexes Aromenportfolio.

Geschmack: Kräftig und dennoch geschmeidig auf der Zunge. Spannende Aschenoten, die in intensiven Torfrauch gipfeln, phenolisch-salzige Jodnoten geben Auskunft über seine Insel-Herkunft. Hier schmeckt man förmlich die Küste Islays. Dahinter drückt sich intensiv die Fruchtnote aus dem Sherryfass durch mit süßen Trockenfrüchten, Quittengelee und dunklen Kirschen. Umrahmt werden diese fruchtigen Elemente von Eichenwürze mit Aromen von dunkler Schokolade und Espresso. Enorm komplex und vollmundig.

Nachklang: Intensiv und sehr lang mit maritimen Noten, Torfrauch und kräftiger Eiche in Form von gerösteten Kaffeebohnen. Aber auch runde Nussaromen kommen am Ende durch.

Beschreibung

Die Distillers Edition aus dem Hause Lagavulin ist ein herrlicher Single Malt Whisky, der mit seiner Kombination aus fruchtigen Sherryelementen und intensiven Jodrauchnoten lockt. Die Brennerei Lagavulin findet sich auf der Insel Islay im Südwesten Schottlands und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskybrennereien der Welt. Die Distiller's Edition von Lagavulin ist eine der beliebtesten Whisky-Abfüllungen überhaupt und erscheint seit 1997 als limitierte Jahrgangsabfüllung. Der Lagavulin Distiller's Edition reifte für ordentliche 15 Jahre - von 2006 bis 2021. Die längste Zeit verbrachte er, wie die meisten Single Malts, in Ex-Bourbonfässern. Was diese Distiller's Edition jedoch auszeichnet, ist das Finish in spanischen Pedro Ximenez Sherry Casks. 

Was macht die Distiller's Edition so besonders?

Diese Abfüllung gehört zu den Distiller's Editions aus der Classic Malts of Scotland Reihe. Das bedeutet, dass die einzelnen Whiskys nach der typischen Reifezeit für weitere sechs Monate in sogenannte Veredlungsfässer gefüllt werden. Auf jeder Flasche wird der Jahrgang, das Abfülldatum und die Chargennummer vermerkt als Beweis dafür, dass es sich dabei um eine limitierte Edition eines zweifach gereiften Single Malt Jahrgangswhiskys handelt. Zunächst bestand die Distiller's Edition aus sechs Single Malts. Heute sind es sieben an der Zahl.

Was verbirgt sich hinter Double Matured?

Für die Nachreifung der Lagavulin Distiller's Edition wurden nur spezielle spanische Pedro Ximenez Sherryfässer verwendet. Diese sogenannten PX Fässer geben dem Lagavulin Distiller's Edition eine komplexe, süß, fruchtige Note. Er verströmt ein intensives und verlockendes Aroma von Vanille, Torf und Rauch mit einem süßen Hauch von Rosinen. Sein Geschmack ist sanft und kräftig zugleich. Torf, Malz und Rauch verbinden sich mit milden Vanille- und Kaffeearomen und einem Hauch von salzigem Tang. Es endet mit einem herrlich langen Finish, aus dem man besonders die kräftigen Eichenholzaromen, Torf und dezente Noten von Früchten herausschmeckt.

Fazit

In diesem Single Malt verbinden sich daher die beiden wohl schönsten Extreme der Whisky Welt. Überbordende Frucht, Süße aus dem Sherryfass und die schwere, ölige Rauchigkeit aus den Brennblasen der Lagavulin Brennerei.

Auch als Geschenk eignet sich die Lagavulin Distiller's Edition hervorragend - egal, ob für sich selbst oder für eine besondere Person.

Reife Aromen, herrlicher Rauch und süße Noten aus dem PX Sherryfass. Holen Sie sich den limitierten Genuss nach Hause!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 14745
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Brennerei/Marke Lagavulin
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Serie Distillers Edition
Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland.
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Stark rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 43%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish, Pedro Ximenez (PX) Finish
Alter 15 Jahre
Jahrgang 2006
Destillationsdatum 2006
Abfülldatum 2021

Brennerei

Lagavulin (Islands, Islay, Südküste)

Die Geschichte der Lagavulin Destillerie beginnt bereits im Jahr 1816. Wie viele Brennereien in Schottland war auch Lagavulin zunächst eine von dutzenden illegalen Brennereien auf der heute legendären Insel Islay. Übersetzt bedeutet Lagavulin (ausgesprochen: Laggawulin) „die Senke, in der die Mühle steht“.

Heute zählt die Brennerei zu einer der beliebtesten Single Malts weltweit. Der schwere rauchige Charakter von Lagavulin, gepaart mit den aromatischen Trockenfrüchten aus den Sherryfässern, macht den Islay Malt quasi unwiderstehlich. 

Hausstil: Trocken, rauchig, dunkelfruchtig, komplex. Ideale Stärkung am Lagerfeuer oder beim Angeln. 

» Mehr zu Lagavulin Whisky

Bildnachweis: Lagavulin Distillery

Region

Die Inseln

Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.

Islay:

Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).

Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten. 

Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.

Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!

» Mehr zur Whiskyregion Islay

Bruichladdich Kilchoman Bunnahabhain Caol Ila Bowmore Port Ellen Laphroaig Lagavulin Ardbeg

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.