Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ledaig 2001/2019 18 Jahre Bourbon Hogshead No. 218 (A.D. Rattray)
- Limitiertes Einzelfass: Entdecken Sie die schöne Nr. 218.
- Mächtigen Geschmack schenken ihm die 57,1% Vol.
- Natur pur! Weder gefärbt noch kühlgefiltert.
- Vanille-Explosion: Durch die lange Reifung im Bourbonfass.
- Rauchiger Whisky: Nur für echte Peatheads.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Ledaig ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky von den Inseln.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - Gerstenmalz. Bei dem Ledaig handelt es sich um einen Whisky, der stark rauchig ist. 57,1% Vol. schenken dem Whisky seine Kraft. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung erwartet, finden sich hier durchaus Vanille- und Karamellaromen. Seine Farbe verdankt der Whisky ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nicht gefärbt. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 2001er Vintage. Die Reifezeit betrug von daher ganze 18 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whiskys. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Ledaig, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller A.D. Rattray herausgebracht. Hier haben Sie A.D. Rattrays Antwort auf die Frage, was einen leckeren Ledaig ausmacht. Da hier nur ein Fass abgefüllt wurde, ist die Anzahl der Flaschen streng limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es gerade mal 262 Flaschen. Bei dieser doch eher geringen Menge schlagen Sie lieber gleich zu. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 218.
Unser Serviervorschlag
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten. Bei diesem hohen Alkoholgehalt können Sie aber auch mit etwas Wasser verdünnen. Die Beigabe von etwas Wasser verändert den Geschmack des Whiskys. Trauen Sie sich! Der Ledaig belohnt es mit vielen spannenden Aromen.
Ein komplexer Malt von der Isle of Mull. Geröstete Nüsse, Beeren und Torfrauch machen ihn zu einem echten Genuss. Jetzt bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11362 Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Tobermory / Ledaig Abfüller A.D. Rattray Inverkehrbringer A.D. Rattray, 32 Main Road, Kirkoswald, Ayrshire, Scotland, KA19 8H/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 57,1% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 18 Jahre Jahrgang 2001 Fassnummer 218 Destillationsdatum 08.02.2001 Abfülldatum 27.09.2019 Anzahl Flaschen 262 -
Brennerei
Tobermory (Isle of Mull)
Die Tobermory Distillery produziert zwei verschiedene Single Malt Whiskys. Die Malts, die den Namen der Brennerei Tobermory tragen, sind nicht-rauchig und leicht maritim. Der zweite Teil der Produktion konzentriert sich auf den stark rauchigen Ledaig Single Malt, der den schweren Rauchern von der Insel Islay Konkurrenz macht. Gegründet wurde die Brennerei bereits 1798 und zählt somit zu einer der ältesten, heute noch aktiven Malt Whisky Brennerei Schottlands.
Hausstil Tobermory: Malzig, süß, leicht maritim.Hausstil Ledaig: Schwer torfrauchig, mit Lagerfeuerasche und hellen Zitrusfrüchten.
Bildnachweis: Tobermory Distillery
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Mull:
Auf Mull befindet sich die Torbermory Brennerei, welche für zurückhaltende Malts bekannt ist. Aber auch der torfige und rauchige Ledaig wird hier hergestellt.
» Mehr zur Isle of Mull
Bildnachweis: David Hughes / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.