Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Linkwood 1973/2013 (Gordon and MacPhail Distillery Label)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Sherryeinflüsse und reife exotische Früchte insbesondere Sternanis und Mango gefolgt von einer feinen Mentholnote.
Geschmack: Ausgewogen und süß nach Sherry und spritzig-fruchtig mit erfrischenden Zitronen- und Limettenaromen. Dazu gesellt sich ein Hauch von schwarzem Pfeffer und Zimt.
Nachklang: Süß, sahnig und frisch im Abgang nach Zitrusfrüchten mit Noten von Bratäpfeln, welche die Zitrusfrüchte umschlingen.
-
Beschreibung
Ein 1973er Vintage Linkwood Single Malt Scotch Whisky, welcher im Jahr 2013 für die Gordon and MacPhail Distillery Label Serie abgefüllt wurde. Der Whisky ist rund 40 Jahre alt und wurde mit 43% Vol. in eine Flasche mit schönem Retro-Label abgefüllt.
Ein Linkwood, der für rund 40 Jahre seine komplexen süß-fruchtigen sowie würzigen Aromen entwickeln konnte. Sein Alter macht diesen Single Malt zu einem echten Sammlerstück.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Linkwood Abfüller Gordon & MacPhail Serie Distillery Label Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43,0% Fasstyp Sherry, Refill Sherry Cask Alter 40 Jahre Jahrgang 1973 Destillationsdatum 1973 Abfülldatum 2013 -
Brennerei
Linkwood (Speyside)
Im Süden des Speyside Städtchens Elgin findet sich die Linkwood Distillery. Linkwood Single Malts sind für gewöhnlich fruchtig und deutlich blumig. Oft finden sich Aromen wie Kirschen und Rosen in Linkwood Whiskys wieder. Leider wird dieser herausragende Malt Whisky nur selten als Single Malt abgefüllt. Der Großteil des Malt Whiskys von Linkwood verschwindet in den Blends seines Besitzers Diageo, wie etwa Johnnie Walker. Am zuverlässigsten findet man ihn bei unabhängigen Abfüllern wie Gordon & MacPhail. Linkwood besitzt kein Besucherzentrum.
Hausstil: Aromatisch fruchtig und blumig, meist komplex und anspruchsvoll.
» Mehr zu Linkwood
Bildnachweis: Linkwood Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.