• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Linkwood 2008/2021 - 13 Jahre (Thompson Bros.)

Florale Noten, leckere Früchte und cremiges Karamell. Erleben Sie den Hausstil von Linkwood in einer unabhängigen Abfüllung!
  • Natürlich gut: Weder gefärbt noch kühlgefiltert.
  • Neue Erfahrungen machen Sie mit der unabhängigen Abfüllung.
  • Ausgewogene Komposition durch 13 lange Jahre Fassreifung.
  • Wuchtige Fassstärke mit kräftigen 52% Vol.
71,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

102.84 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 52% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der Linkwood 2008/2021 - 13 Jahre ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der idyllischen Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig.

Das macht den Tropfen aus

Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Linkwood ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit starken 52% Vol. in Flaschen gefüllt. So zeigen die Aromen hier ihr ganzes Potenzial.

Wie man hier erkennt, war 2008 ein guter Jahrgang. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug daher auch solide 13 Jahre. Die lange Reifezeit sorgt für wunderbar vielseitige Aromen.

Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Linkwood selbst, sondern aus dem Lager des Indie Bottlers Thompson Bros.. Mal wieder hat Thompson Bros. ein gutes Händchen bei der Fassauswahl bewiesen. Von diesem Whisky gibt es immerhin 636 Flaschen. Dennoch ist es bei einem Linkwood nicht gesagt, dass das ewig hält.

So schmeckt Ihnen dieser Tropfen am besten

Es lohnt sich allemal, diesen feinen Tropfen pur zugenießen. So zeigt sich erst sein ganzer Wert.

Florale Noten, leckere Früchte und cremiges Karamell. Erleben Sie den Hausstil von Linkwood in einer unabhängigen Abfüllung!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 14883
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Linkwood
Abfüller Thompson Bros.
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 52%
Alter 13 Jahre
Jahrgang 2008
Destillationsdatum 2008
Abfülldatum 2021
Anzahl Flaschen 636

Brennerei

Linkwood (Speyside)

Im Süden des Speyside Städtchens Elgin findet sich die Linkwood Distillery. Linkwood Single Malts sind für gewöhnlich fruchtig und deutlich blumig. Oft finden sich Aromen wie Kirschen und Rosen in Linkwood Whiskys wieder. Leider wird dieser herausragende Malt Whisky nur selten als Single Malt abgefüllt. Der Großteil des Malt Whiskys von Linkwood verschwindet in den Blends seines Besitzers Diageo, wie etwa Johnnie Walker. Am zuverlässigsten findet man ihn bei unabhängigen Abfüllern wie Gordon & MacPhail. Linkwood besitzt kein Besucherzentrum. 

Hausstil: Aromatisch fruchtig und blumig, meist komplex und anspruchsvoll.

» Mehr zu Linkwood

Bildnachweis: Linkwood Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.