-
Tasting Notes
Aroma: Er begrüßt Sie mit einer kräftigen Note von eingemachtem Apfelkomptt und Hafermüsli, dazu etwas spritzige Birne und süßes Zuckergebäck.
Geschmack: Angenehme Empfindungen von Omas Apfelkuchen neben frischgepflückten Veilchen, trockenem Heu und zuckrigen Marshmallows.
Nachklang: Recht charakteristische Noten von Cerealien und gemähter Sommerwiese verbleiben mittellang im Mundraum.
-
Beschreibung
Limitiert auf max. 1 Flasche pro Haushalt!
Vier Abfüllungen will die brandheiße Brennerei jedes Jahr herausbringen. Probieren Sie jetzt die zweite limitierte Auflage.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 17883 Herkunftsland Schottland Region Lowlands Brennerei/Marke Lochlea Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp First Fill Bourbon, Sherry, Oloroso, Portwein -
Brennerei
Lochlea (Lowlands)
Erst seit 2018 ist die ehemalige Rinderfarm dabei, schottischen Whisky zu produzieren. Dabei kann die Farm ihre Geschichte bis zum 18. Jahrhundert zurückverfolgen, was sich auch in ihren Produkten zeigt. Die volle Produktion wird über den eigenen Anbau gedeckt. Wir sind gespannt, was für weitere Köstlichkeiten uns die junge Brennerei in unsere Gläser zaubern wird.
» Mehr zu Lochlea
-
Region
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.