• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mortlach 1991/2016 - 25 Jahre Single Sherry Butt No. 4243 Cask Strength Collection (Signatory)

Ein Vierteljahrhundert Reifezeit im einzelnen Sherryfass sorgte für die verführerische Fruchtigkeit. Gleich bestellen!
  • Dunkle Früchte haben Sie durch aktive Sherryfassreifung.
  • Abenteuer Einzelfass: Entdecken Sie eine neue Seite von Mortlach.
  • Kraftvollen Geschmack erhalten Sie hier bei 56,3% Vol.
  • Aufregend anders, weil er unabhängig abgefüllt wurde.
  • Vollkommen naturbelassen: Ungefärbt & nicht kühlgefiltert.
419,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

599.99 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 56,3% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Süße Brombeeren, saftige Himbeeren und Kirschen vermischen sich mit Ahornsirup, Trockenobst und Malzbier. Dazu karamellisierte Mandeln mit Zimt und ein Hauch Lavendel.

Geschmack: Selbst gemachte Himbeermarmelade, frische Waldbeeren und Haferkekse harmonieren. Dahinter in Sherry eingelegte Rosinen, Edelbitterschokolade und Datteln, Malzbonbons und dezente Eichennoten.

Nachklang: Lang, komplex, mit viel Trockenobst und Sherry.

Beschreibung

Machen Sie sich mit der First Class der Whiskywelt bekannt: Der fassstarke Single Malt Whisky von Traditionsbetrieb Signatory Vintage bringt Ihnen ausgeklügelten Genuss ins Haus.

Begeben Sie sich mit diesem Single Malt Whisky von Mortlach auf eine Zeitreise ins Schottland von 1991. Kaum vorstellbar, wieviel Zeit dieser Whisky im Fass verbrachte und welche Komplexität er während dieser Lagerdauer entwickeln konnte. Erleben Sie das schmackhafte Zusammenspiel von Gerste und Wasser.

Seine herrlichen Aromen zieht der Speyside-Whisky aber auch zu einem Großteil aus dem Fass, in dem er seine lange Reifeperiode verweilte. Erleben Sie die zu erwartenden Trockenfrucht- und Würznoten, die der Whisky aus der Reifung im Bourbonfass gezogen hat. Noch mehr Tiefe und Vielseitigkeit verdankt er seiner schönen Nachreifung. Der Mortlach bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der schöne Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande.

Ein ausgewogenes und samtiges Meisterwerk, das Ihnen ein unvergleichliches Lebensgefühl schenkt. Dieser ausgesuchte Premium-Tropfen wird Ihre Spirituosensammlung auf das nächste Level heben. Zeigen Sie, was Sie haben. Von dieser Abfüllung gibt es nur 594 Flaschen. Also warten Sie nicht zu lange damit, den exklusiven Mortlach zu bestellen.

Ein Vierteljahrhundert Reifezeit im einzelnen Sherryfass sorgte für die verführerische Fruchtigkeit. Gleich bestellen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 17378
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Mortlach
Abfüller Signatory Vintage
Serie Cask Strength Collection
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 56,3%
Fasstyp Sherry
Alter 25 Jahre
Jahrgang 1991
Fassnummer 4243
Destillationsdatum 14.05.1991
Abfülldatum 16.06.2016
Anzahl Flaschen 594

Brennerei

Mortlach (Highlands, Speyside)

Mit seinen fruchtig, blumigen Aromen und einem Hauch Rauch bietet Mortlach all das, was einen guten Speysider ausmacht. Diese außergewöhnliche Komplexität wird vermutlich durch die speziellen Brennblasen erreicht und überhaupt ist diese Brennerei bekannt für ihren unorthodoxen Stil, mit verschieden Brennmethoden ganz eigene Whiskys zu erschaffen. Jede der fünf Brennblasen ist unterschiedlich. 

Mortlach ist die älteste legale Brennerei Dufftowns und wurde bereits 1823 gegründet. Heute ist Mortlach im Besitz von Diageo. Der Whisky von Mortlach hat unverwechselbare Noten, die auch nach einer Reifung in verschiedenen Fässern immer noch deutlich zu spüren sind. Obwohl Diageo viele ihrer Whiskys an den breiten Massenmarkt angepasst hat, überlässt man Mortlach weiterhin seinen eigenen Brennerei-Charakter. Alles andere wäre auch eine klare Fehlentscheidung gewesen!

Hausstil: Ein wahrer Klassiker: elegant und blumig. Komplexe, kräftige Noten, die trotzdem eine erstaunlich geschmeidige Länge aufweisen. Als Digestif genießen!

» Mehr zu Mortlach Whisky

Bildnachweis: Mortlach Distillery

Unabhängiger Abfüller: Signatory

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.

» Mehr zu Signatory

Bildnachweis: Signatory

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.