Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Mortlach 2009/2021 - 12 Jahre IV. The Emperor (whic Tarot)
: Zwischen rauen Tabaknoten und frühlingsfrischen Birnen - erleben Sie diesen aufregenden Gaumenschmaus und sichern Sie sich diesen Hingucker jetzt für Ihre Sammlung!- Birne & Karamell beherrschen Ihre Sinne.
- Ausgewogen lecker: Süße Vanille & würziger Tabak.
- Wertiger Hingucker mit handillustriertem Design & Glanzfolie.
- Wahre Aromenstärke erleben bei stabilen 56,6% Vol.
- Rares Sammlerstück: Schnell eine der 270 Flaschen sichern.
Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.
-
Tasting Notes
Aroma: Frühlingshaftes Fruchtkompott mit Birne, Vanillesauce und cremigem Sahne Toffee. Ein Hauch von Erdbeermarmelade gesellt sich dazu. Insgesamt frisch und floral mit einer leicht mineralischen Note.
Geschmack: Schön rund und süß, man spürt die Reife. Eine sanfte Flut aus Vanille und Karamell, die viel Charakter mit sich bringt und in Aromen würzigen Tabaks mündet.
Nachklang: Kurz, mit süßem Karamell, hellfruchtiger Frische und etwas Tabak.
-
Beschreibung
Die vierte Karte des Whisky-Arkana wird aufgedeckt und enthüllt beherrschende Aromen von Vanille, Birne und Tabak.
Als vierter Single Malt der Tarot-Serie glänzt The Emperor - der Herrscher - mit einer ausgewogenen Aromenfülle in mächtiger Fassstärke von 56,6% Vol. Mit diesem herrschaftlichen Durchsetzungsvermögen bahnen sich frisch-fruchtige Aromen von Erdbeermarmelade und Birne inmitten einer cremigen Flut von Karamell & Vanille ihren Weg in Ihr Glas. Würzige Tabaknoten bringen eine weitere aufregend-raue Komponente. Seine Vielschichtigkeit verdankt der Tropfen dem ausgefeilten Brennereicharakter der Mortlach Brennerei ebenso wie seiner 12-jährigen Lagerung in außergewöhnlichen kanadischen Eichenfässern - eine edle Kombination für Ihren Gaumen.
Perfekt verkorkt wird er in einem erhabenen Dekanter mit kunstvoll gestaltetem Etikett. Die feinen kupfernen Verzierungen geben diesem einmaligen Single Malt Whisky seinen letzten Schliff.
The Emperor herrscht mit authentischer Stärke über Ihre Sinne: Sie erhalten hier einen naturbelassenen Single Malt, ohne Kühlfilterung oder Farbstoffe. Seien Sie ebenso selbstbewusst und bestellen Sie sich eine der streng limitierten 270 Flaschen. Eine magische Aromenherrschaft wartet auf Sie.
Die Tarot SerieDer Mortlach 2009/2021 IV. The Emperor wurde von whic speziell für die Tarot Serie ausgewählt und von Signatory abgefüllt. Inspiration für diese Serie lieferten die 22 Arkana des Tarot. Die Whiskys kommen in schweren Dekantern und mit großen Korken zu Ihnen nach Hause. Alle Flaschen sind mit einem einzigartigen, von Hand illustrierten Labeldesign, schwarzen Tuben und einem feinen, um den Hals gelegten Kartenanhänger ausgestattet. Diese und weitere Details stimmen hervorragend auf die mystischen Abfüllungen darin ein. Mit 22 Single Malts schafft die Reihe ein Portal zu einer übernatürlichen Aromenwelt.
Entdecken Sie selbst, welche Aromen die Tarot-Karten für Sie bereithalten.
Zwischen rauen Tabaknoten und frühlingsfrischen Birnen - erleben Sie diesen aufregenden Gaumenschmaus und sichern Sie sich diesen Hingucker jetzt für Ihre Sammlung!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 15636 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Mortlach Abfüller Signatory Serie Tarot Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 56,6% Alter 12 Jahre Jahrgang 2009 Fassnummer 306339 Destillationsdatum 23.04.2009 Abfülldatum 30.10.2021 Anzahl Flaschen 270 -
Brennerei
Mortlach (Highlands, Speyside)
Mit seinen fruchtig, blumigen Aromen und einem Hauch Rauch bietet Mortlach all das, was einen guten Speysider ausmacht. Diese außergewöhnliche Komplexität wird vermutlich durch die speziellen Brennblasen erreicht und überhaupt ist diese Brennerei bekannt für ihren unorthodoxen Stil, mit verschieden Brennmethoden ganz eigene Whiskys zu erschaffen. Jede der fünf Brennblasen ist unterschiedlich.
Mortlach ist die älteste legale Brennerei Dufftowns und wurde bereits 1823 gegründet. Heute ist Mortlach im Besitz von Diageo. Der Whisky von Mortlach hat unverwechselbare Noten, die auch nach einer Reifung in verschiedenen Fässern immer noch deutlich zu spüren sind. Obwohl Diageo viele ihrer Whiskys an den breiten Massenmarkt angepasst hat, überlässt man Mortlach weiterhin seinen eigenen Brennerei-Charakter. Alles andere wäre auch eine klare Fehlentscheidung gewesen!
Hausstil: Ein wahrer Klassiker: elegant und blumig. Komplexe, kräftige Noten, die trotzdem eine erstaunlich geschmeidige Länge aufweisen. Als Digestif genießen!
» Mehr zu Mortlach Whisky
Bildnachweis: Mortlach Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.