-
Tasting Notes
Aroma: Mit Zimt gewürzter Keksteig, reife Eiche, eine ganz feine Note Holzkohle.
Geschmack: Zartbitterschokolade und grüner Apfel stehen in einem großartigen Kontrast von Bitterkeit und Süße, während Wellen von süßer Vanille und Roggenbrot sich im Hintergrund halten.
Nachklang: Zitrusfrüchte, Meersalz und feuchtes Gras im Abgang.
-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky enstammt der Old Pulteney Distillery in Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den nördlichen Highlands. Einst war Pulteney sogar die nördlichste Brennerei des Landes. Old Pulteney zeichnet sich durch leicht maritme Aromen wir feine Salznoten aus und durch wunderbar eingebundene Eichentöne.
Der Whisky wurde aus gemälzter ungetorfter Gerste hergestellt. Somit ist der Old Pulteney 18 Jahre nicht rauchig. Der Whisky wurde mit ordentlichen 46,0% Vol. in die Flasche gebracht. Das sorgt für den vollmundigen Charakter dieser Abfüllung. Gerade Toffee und Karamell spielen eine Rolle im Bouquet dieses Whiskys. Dunkle Fruchtnoten, intensive Gewürzaromen und herbere Eichentöne bekommt der Whisky stattdessen aus dem Sherryfass. Durch die Kombination der unterschiedlichen Fasstypen entsteht ein abgerundetes Bouquet. Dieser Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. Die Reifezeit betrug ganze 18 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whiskys.
So genießen Sie den Whisky richtig
Dieser Single Malt Whisky ist es Wert pur genossen zu werden.
Exzellenter volljähriger Single Malt aus den Nord-Highlands, der mit fruchtig-würzigen Noten überzeugt. Zugreifen und genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Old Pulteney Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Pulteney Distillery Co. Huddart Street Wick KW1 5BA/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Alter 18 Jahre -
Brennerei
Pulteney Distillery (Highlands)
Die Pulteney Distillery liegt in der verschlafenen Hafenstadt Wick direkt an der Ost-Küste weit im Norden Schottlands. Hier produziert die Destillerie ihren nicht-rauchigen, jedoch sehr maritimen Single Malt Whisky Old Pulteney. Der Whisky ist bekannt für seinen salzigen und trockenen Charakter, Eigenschaften die Old Pulteney auch den Beinamen „Manzanilla des Nordens“ eingebracht haben.
Der Name Pulteney ist gleichzeitig auch Name des Stadtteils von Wick, in dem sich die Brennerei befindet. Pulteney, ausgesprochen wie „pultnej“, war bis zum Start der Wolfburn Distillery die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland. Die Bedeutung des Namens ist nicht abschließend geklärt, es ist jedoch wahrscheinlich, dass Pulteney so viel wie „Grube“ bedeutet.
Hausstil: Maritim, trocken, fruchtig, nicht rauchig.
» Mehr zu Old Pulteney
Bildnachweis: Old Pulteney Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.