• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Scallywag Speyside Blended Malt

Der kleine Strolch aus der Speyside, bestellen Sie jetzt den leckeren Malt und gönnen Sie sich ein Glas!
  • Fruchtig & nicht-rauchig: Ein klassicher Speyside-Malt.
  • Remarkable Regional Malts: Für jede Region ein Malt!
  • Ganz natürlich: Echte Farbe, keine Kühlfilterung.
  • Vollmundig: 46% Vol. sind die perfekte Trinkstärke!
  • Blended Malt: Ein Cuvée feinster Single Malts.
37,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

54.27 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 46,0% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Süß-würziger Charakter, kunstvoll verwoben mit köstlichen Vanille-Noten.

Geschmack: Eine sinnliche Entdeckungsreise durch mehrere Geschmacksschichten von Fruchtkompott, Weihnachtskuchen und Bitterschokolade gepaart mit einer feinen Infusion von Gewürzen wie Zimt und Muskat.

Nachklang: Orangenzesten, süßer Tabak, Kakao und Fruchtkuchen.

Beschreibung

Der Scallywag Blended Malt ist sozusagen das Gegenstück zum stark getorften Big Peat mit dem der schottische Abfüller Douglas Laing große Erfolge feiern konnte. Scallywag ist ein Speyside Blended Malt der durch sein fruchtiges und nicht rauchiges Aromenprofil besticht und somit die Whisky-Region Speyside passend repräsentiert. Der Scallywag ist mit 46%, ohne Kühlfilterung und ohne Zusatz von Farbstoffen in kleinen Batches abgefüllt wird.

Enthalten sind u.a. Malts von Mortlach, Macallan und Glenrothes und damit die absolute Elite der Speyside. Zum Einsatz sind sowohl Bourbon- als auch spanische Sherryfässer gekommen und verleihen dem Blended Malt einen faszinierenden Charakter.

Remarkable Regional Malts 

Der Scallwag ist Teil der beliebten Serie "Remarkable Regional Malts" vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing. In dieser Serie werden hochwertige repräsentative Single Malts der verschiedenen Whisky-Regionen Schottlands miteinander vermählt, um einen charakteristischen Malt Blend für die jeweilige Region zu kreieren. Der freche Scallywag repräsentiert die schottische Speyside-Region. Er wird nach einer alten Tradition in Schottland hergestellt und abgefüllt. Die Insel-Whiskys werden von der Rock Oyster Abfüllung repräsentiert und die Lowlands vertritt der Epicurean. Der Big Peat repräsentiert die Insel Islay mit ihrem torfrauchigen Whiskys. Die Highlands finden sich im Timorous Beastie wieder, während Campbeltown die Gauldrons Abfüllung bekommen hat.

Der kleine Strolch aus der Speyside, bestellen Sie jetzt den leckeren Malt und gönnen Sie sich ein Glas!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 875
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Scallywag
Abfüller Douglas Laing
Serie Remarkable Regional Malts
Inverkehrbringer Douglas Laing & Co. Ltd. Douglas House 18 Lynedoch Crescent Glasgow G3 6EQ/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Blended Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 46,0%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry

Brennerei

The Macallan (Highlands, Speyside)

Besonders für Whisky-Sammler gibt es kaum einen magischeren Namen als Macallan. Schon im Jahre 1824 erhielt "der Rolls-Royce" unter den Whiskys seine Lizenz und hat seitdem für viel Begeisterung aber auch Frust unter Whiskyfreunden gesorgt. Die große Beliebtheit hat zu Preissteigerungen und begehrten Sammlerstücken aus dem Hause Macallan geführt. Zweifelsohne hat sich Macallan als Luxus-Marke etabliert und ist ein kaum wegzudenkender Teil der berühmten Speyside Region Schottlands. Macallan ist nicht nur für seine Exceptional Single Cask Reihe bekannt, sondern auch für seine klassischen Whiskys der Fine-Oak-Serie, welche speziell für die europäischen Geschmäcker entwickelt wurde. Die in Bourbon- und Sherryfässern gereiften Whiskys sind sehr beliebt und haben viele Preise eingeheimst.

Hausstil: Ölig, sahnig, süß-karamellig, oft mit komplexen Sherrytönen, nicht rauchig. 

» Mehr zu Macallan Whisky

Bildnachweis: Macallan Distillery

Glenrothes Whisky (Speyside)

Glenrothes liegt im unauffälligen schottischen Speyside-Örtchen Rothes. Dort produziert die Brennerei seit 1879 Whisky. Der Single Malt von Glenrothes ist aromatisch und süß. Häufig werden zur Reifung Sherryfässer verwendet, die dem Single Malt zusätzlich wunderbar fruchtige und fein-würzige Aromen verleihen. Aufgrund seines ansprechenden und gefälligen Charakters war Glenrothes auch immer schon bei Blendern sehr beliebt und ist daher ein wichtiger Bestandteil von Blended Scotch Whiskys wie etwa Cutty Sark. Glücklicherweise gibt es aber auch eine große Auswahl von Single Malts von der Speyside Destillerie. Glenrothes besitzt zum Leidwesen seiner Fans kein Besucherzentrum und konzentriert sich voll auf die Produktion.

Hausstil: Aromatisch, honig-süß, fruchtig und nicht rauchig.  

» Mehr zu Glenrothes Whisky 

Bildnachweis: Glenrothes Distillery

Mortlach (Highlands, Speyside)

Mit seinen fruchtig, blumigen Aromen und einem Hauch Rauch bietet Mortlach all das, was einen guten Speysider ausmacht. Diese außergewöhnliche Komplexität wird vermutlich durch die speziellen Brennblasen erreicht und überhaupt ist diese Brennerei bekannt für ihren unorthodoxen Stil, mit verschieden Brennmethoden ganz eigene Whiskys zu erschaffen. Jede der fünf Brennblasen ist unterschiedlich. 

Mortlach ist die älteste legale Brennerei Dufftowns und wurde bereits 1823 gegründet. Heute ist Mortlach im Besitz von Diageo. Der Whisky von Mortlach hat unverwechselbare Noten, die auch nach einer Reifung in verschiedenen Fässern immer noch deutlich zu spüren sind. Obwohl Diageo viele ihrer Whiskys an den breiten Massenmarkt angepasst hat, überlässt man Mortlach weiterhin seinen eigenen Brennerei-Charakter. Alles andere wäre auch eine klare Fehlentscheidung gewesen!

Hausstil: Ein wahrer Klassiker: elegant und blumig. Komplexe, kräftige Noten, die trotzdem eine erstaunlich geschmeidige Länge aufweisen. Als Digestif genießen!

» Mehr zu Mortlach Whisky

Bildnachweis: Mortlach Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.