Douglas Laing
Douglas Laing ist ein renommierter schottischer unabhängiger Abfüller mit Sitz in Glasgow. Die Firma ist vor allem bekannt für ihre beliebten Blended Malts der Remarkable Regional Malts, besonders dem Islay Malt Blend Big Peat.
-
The Epicurean 12 Jahre Lowland Blended Malt
Der Lowlander punktet mit Aussehen und typischer Lowland-Leichtigkeit im Aroma. Jetzt zuschlagen!
» Mehr erfahren49,90 €Grundpreis: 71.29 €/Liter
-
Rock Oyster Island Blended Malt
Brechen Sie diese kleine Auster auf und entdecken Sie einen Schatz an maritimen Aromen von den schottischen Inseln.
» Mehr erfahren36,99 €Grundpreis: 52.84 €/Liter
-
Rock Oyster Island Blended Malt - Sample (Tasting Circle)
Brechen Sie diese kleine Auster auf und entdecken Sie einen Schatz an maritimen Aromen von den schottischen Inseln.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Timorous Beastie Highland Blended Malt
Von wegen zaghaft! Kräftige Aromen mit dunklen Früchten und aromatischem Honig zeigt sich bei diesem Highlander. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahren36,99 €Grundpreis: 52.84 €/Liter
-
The Epicurean Lowland Blended Malt
Dieser Blended Scotch hat frische Kräuternoten und delikate Süße, die ihm ein bisschen urbanen Charme verpasst. Sehr stylisch und nicht nur für Schnauzbartträger.
» Mehr erfahren32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
Laphroaig 2000/2018 Xtra Old (Douglas Laing Old Particular)
Ein volljähriger Single Malt aus der Kult Brennerei auf Islay.
» Mehr erfahren319,99 €Grundpreis: 457.13 €/Liter
-
Laphroaig 21 Jahre 1996/2017 Xtra Old Particular (Douglas Laing)
Ein extravagante Einzelfassabfüllung mit intensiven Maritim- und Rauchnoten.
» Mehr erfahren447,50 €Grundpreis: 639.29 €/Liter
-
Port Ellen 33 Jahre Single Cask DL11210 (Douglas Laing XOP Extra Old Particular)
Eine 33 Jahre gereifte Port Ellen Single Cask Abfüllung von Douglas Laing. Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahren1.950,00 €Grundpreis: 2785.71 €/Liter
-
Scallywag Speyside Blended Malt
Der kleine Strolch aus der Speyside, bestellen Sie jetzt den leckeren Malt und gönnen Sie sich ein Glas!
» Mehr erfahren36,99 €Grundpreis: 52.84 €/Liter
-
Big Peat (Miniatur)
Ein etwas anderer Whisky! Macht Sie das nervös? Wagen Sie sich mit der kleinen Probierflasche an das Torfmonster ran!
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 159.8 €/Liter
-
Big Peat
Ein etwas anderer Whisky! Wenn Sie Ungewöhnliches mögen, werden Sie hier glücklich - jetzt das Rauchmonster bestellen.
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 61.41 €/Liter
-
Talisker 2009/2017 7 Jahre (Douglas Laing Provenance)
Ein junger Inselmalt mit ordentlich Feuer im Herzen. Der perfekte Begleiter für die kalten Wintermonate!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glengoyne 2007/2017 10 Jahre Provenance (Douglas Laing)
Floral, Süß, Unabhängig. Ein Glengoyne für wahre Genießer.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benriach 2010 6 Jahre Provenance (Douglas Laing)
Jung, wild und unabhängig. Nicht entgehen lassen!
» Mehr erfahren-10%Momentan nicht verfügbar.
-
Speyburn 2007/2017 10 Jahre (Douglas Laing Provenance)
Ein leichter Speyburner mit ordentlicher Reifezeit vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren-5%Momentan nicht verfügbar.
-
Glenburgie 2006/2017 10 Jahre Provenance (Douglas Laing)
Ein leichter Speysider mit ordentlicher Reifezeit vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Moray 2008/2017 8 Jahre Provenance (Douglas Laing)
Süß und malzig, ein Single Cask für die feinen Gemüter.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glengoyne 2005/2017 12 Jahre Old Particular (Douglas Laing)
Ein Dram dieses 12 Jahre alten Glengoyne und schon erleben Sie süß-fruchtige Aromen hautnah in Ihrem Whiskyglas. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
The Gauldrons Campbeltown Blended Malt
Lassen Sie sich einfangen von den urtypischen Aromen Campbeltowns: Hier finden Sie einen Balanceakt zwischen maritimer Frische und süßen Getreidenoten.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Big Peat (200ml)
Ein etwas anderer Whisky! Macht Sie das nervös? Wagen Sie sich mit einer Probierportion an das Torfmonster ran!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Douglas Laing Whisky
Gegründet wurde das Familienunternehmen 1948 von Fred Douglas Laing, dem Großvater von Cara Laing die heute mit ihrem Vater den unabhängigen Abfüller leitet. Cara bringt als ehemalige Marketing Managerin bei Bowmore und Glen Garioch und globalem Marken Manager für Jura einiges an Kompetenz mit ins Familienunternehmen. Der unabhängige Abfüller mit Sitz in Glasgow hat die Scotch-Whisky Szene bereits nachhaltig beeinflusst und hat große Pläne für die Zukunft. So plant das Unternehmen eine eigene Whisky-Brennerei in Glasgow, ein über 10 Millionen Pfund schweres Unterfangen. Bis 2013 arbeiteten die Brüder Fred und Stewart Laing gemeinsam im Unternehmen, bis sich ihre Wege trennten und Stewart Laing mit seinen Söhnen Andrew und Scott ein eigenes Unternehmen mit dem Namen Hunter Laing & Company gründeten.
Herstellung
Douglas Laing führt neben mehreren Serien unabhängig abgefüllten Einzelfässern eine spannende Serie Blended Malts (früher Vatted Malts), die jeweils eine Whisky-Region Schottlands repräsentieren: Die Remarkable Regional Malts. Diese beliebten Whiskys sind mittlerweile in unterschiedlichen Editionen und Altersstufen auf dem Markt und zeigen somit klar, dass es nicht immer Single Malt sein muss! Die meisten dieser Abfüllungen geben Informationen über die enthaltenen Brennereien preis und werden durchweg mit natürlicher Farbe und ohne Kühlfilterung abgefüllt.
Besonders bekannt ist Douglas Laing für Big Peat, einen stark rauchigen Islay Blended Malt. Die enthaltenen Brennereien sind auf dem Label angegeben und so wissen wir, dass Big Peat Whisky aus den Brennereien Bowmore, Ardbeg, Caol Ila und Port Ellen enthält.
Die Inseln, hier fairerweise als eigene Region repräsentiert, werden durch den maritimen nur zart-getorften Rock Oyster vertreten. Isle of Jura, Islay, Arran und Orkney sind alle in diesem Malt-Blend vertreten und sind damit eine perfekte Hommage an das Meer und die schottischen Küstenregionen.
Timorous Beastie heißt der Highland-Vertreter der Serie. Der Name entstammt einem Gedicht des berühmten schottischen Nationaldichters Robert Burns "To a Mouse". Der Malt Blend enthält unter anderem Whisky von Dalmore, Glengyone und Glen Garioch.
Die Speyside wird durch den Sherry-lastigen Scallywag vertreten, der mit „Lausbub“ oder „Frechdachs“ übersetzt werden könnte. Der Name ist vermutlich inspiriert von den Fox Terriern der Familie Laing. Enthalten sind unter anderem Mortlach, Macallan and Glenrothes, allesamt Sherryfass-Virtuosen. Dieser Blend aus verschiedenen Brennereien aus Bourbon und Sherry-Fässern vereint in sich den unverwechselbaren Speyside-Charakter.
Der Blended Malt der Lowlands trägt den Titel The Epicurean und ist eine Hommage an das Stadtleben der 1930er Jahre. Zwar haben wir hier keine konkreten Angaben über die Herkunft, jedoch wird es sich bei den Herkunftsbrennereien mit größter Wahrscheinlichkeit um Glenkinchie und Auchentoshan handeln. Eine große Auswahl von fertigen Malt Whiskys ist derzeit in den Lowlands noch nicht vorhanden und die Geschichte spricht von „Ost und West“.
Als neuste Zugabe hat auch Campbeltown mit The Gauldrons einen spannenden maritim-würzigen Malt Whisky in der Range vorzuweisen! Die Gauldrons bezeichnet eine Bucht, auch „die Bucht der Stürme“ genannt, an der West-Küste Schottlands. Laut einer Legende soll dort König Robert the Bruce einer emsigen Spinne beim Bau ihres Netzes zugesehen haben, was ihn zum erneuten Kampf gehen die englischen Truppen während des schottischen Unabhängigkeitskrieges inspiriert haben soll.
Außerdem gehören zum Portfolio von Douglas & Laing noch die Provenance Abfüllungen, einer Serie Single Cask Abfüllungen unterschiedlichen Alters zwischen acht und 20 Jahren, meist mit 46 % vol. abgefüllt. Dazu füllt Douglas Laing die Old Particular Reihe ab, ebenfalls eine Serie Single Casks, diesmal aber in Fassstärke abgefüllt und die Xtra Old Particular im Altersbereich 20 Jahre plus. Sämtliche Single Casks sind ohne Färbung und Kühlfilterung abgefüllt.