Knockando
-
Knockando 18 Jahre Slow matured
Wunderbar fruchtig und würzig-nussig mit Aromen von Bratäpfeln, Walnüssen und Zimt. Jetzt zugreifen und nach gutem Essen in gemütlicher Runde genießen!
» Mehr erfahren54,90 €Grundpreis: 78.43 €/Liter
-
Knockando 12 Jahre
Wer die Brennerei Knockando noch nicht kennt, kann sich hier ein schmackhaftes Bild verschaffen! Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahren29,99 €Grundpreis: 42.84 €/Liter
-
Knockando 21 Jahre Master Reserve
Ein meisterhafter Malt, der Sie mit milden Pralinennoten und sanfter Sherrynote verführt.
» Mehr erfahren64,90 €Grundpreis: 92.71 €/Liter
-
Knockando 21 Jahre Master Reserve Set mit 2 Glencairn Gläsern
Ein meisterhafter Malt, der mit Pralinennoten und sanfter Sherrynote verführt. Greifen Sie zum schönen Set mit 2 Knockando Glencairn Gläsern!
» Mehr erfahren78,90 €Grundpreis: 112.71 €/Liter
-
Knockando 15 Jahre
Ausgewogener als man es von einem pubertierenden 15-Jährigen erwarten würde. Sie erhalten ein komplexes Zusammenspiel aus Apfel, Mandeln, Malz und subtilen Sherryaromen.
» Mehr erfahren42,90 €Grundpreis: 61.29 €/Liter
Knockando Whisky
Die Knockando Whisky Brennerei liegt am linken Ufer des Flusses Spey, ganz in der Nähe von Tamdhu. Der Name Knockando wird wie „nockándu“ ausgesprochen und bedeutet vermutlich „kleiner schwarzer Hügel“ – ganz im Detail ist dies nicht geklärt.
Hausstil
Herstellung
Wie wird Knockando Whisky produziert? Seit 1969 wird in Knockando in vier Brennblasen produziert. Die Jahresproduktion beläuft sich auf 1,3 Mio Liter. Das Wasser der Brennerei stammt aus der Quelle Cardnach Spring. Knockando Single Malts, die als Jahrgangswhiskys abgefüllt werden (sie tragen das Destillationsjahr auf der Flasche), gibt es in den Altersstufen 12, 15, 18 und 21 Jahre. Der Knockando ist wichtiger Bestandteil des Blends J&B.
Single Malts von Knockando gibt es beinahe ausschließlich als Eigentümerabfüllung. Er ist nicht von unabhängigen Abfüllern zu erhalten.