-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Dufftown aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Theoretisch wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als eigenständige Whiskyregion geführt wird.
Das macht den Tropfen aus
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Der Dufftown ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit relativ sanften 40,0% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den weichen Charakter. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whisky. Nüsse, Tannine und Trockenfrüchte finden sich hier genauso. Zusammen ergeben diese Aromen ein ausgewogenes Geschmacksbild. Die Reifezeit betrug solide 15 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz verdankt der Dufftown seine schönen Aromen. Das hier sind Ihnen zu viele Kompromisse? Dann empfehlen wir Ihnen sich bei unabhängigen Abfüllern wie Signatory umzuschauen.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Entdecken Sie den ganz eigenen Geschmack dieses Whiskys, indem Sie ihn neat trinken. Doch dieser Dufftown macht sich auch gut in einem Whisky-Cocktail.
Eine schmackhafte Fruchtbombe aus der Speyside. Unbedingt probieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 10238 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Dufftown Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie The Singleton Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso, Pedro Ximenez Alter 15 Jahre -
Brennerei
Dufftown Distillery (Speyside)
Die Dufftown Whiskybrennerei liegt im gleichnamigen Örtchen mitten in der Speyside. Whiskys von Dufftown sind gemeinhin trocken und aromatisch, sowie von einer deutlichen Malzigkeit geprägt. Whisky Genießer sollten die Brennerei nicht nur am 12 Jährigen Singleton of Dufftown messen, dem Standard der Brennerei, der sich vor allem aufgrund seines unschlagbar günstigen Preises viele Freunde gemacht hat, sondern auch älteren Abfüllungen dieser Brennerei eine Chance geben.
» Mehr zu Dufftown
Bildnachweis: Dufftown Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.