The Irishman
The Irishman ist ein leichter, aromatischer Irish Whiskey. Er ist als Single Malt erhältlich und als Kombination von Single Pot Still Whiskey und Single Malt Whiskey. Kosten Sie den The Irishman Founders Reserve Small Batch, einen leichten, süffigen Irish Whiskey.
-
The Irishman
Fruchtige Süße und sahniges Vanille aus Bourbon- und Sherryfässern kommen in Ihr Glas. Genießen Sie diesen entspannten Whiskey!
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 61.41 €/Liter
-
Irishman The Harvest Single Malt & Pot Still Whiskey - Sample (Tasting Circle)
Wunderbar cremiger Single Malt mit herrlichem Karamell und milden 40% Vol. Trinkstärke. Jetzt kaufen und mit Freunden genießen!
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
The Irishman 12 Jahre
Herrliche Karamellnoten, runde Komplexität und der weiche Charakter irischen Whiskys. Gönnen Sie sich diesen entspannten Genuss!
» Mehr erfahren68,99 €Grundpreis: 98.56 €/Liter
-
Irishman The Harvest Single Malt & Pot Still Whiskey
Wunderbar cremiger Single Malt mit herrlichem Karamell und milden 40% Vol. Trinkstärke. Jetzt kaufen und mit Freunden genießen!
» Mehr erfahren30,99 €Grundpreis: 44.27 €/Liter
-
The Irishman Caribbean Cask Finish
Saftiges Tropenobst und lebendige Würznoten aus dem leckeren Rumfinish. Gönnen Sie sich diesen exotischen Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
The Irishman Single Malt
Die Lagerung in Bourbon- und Sherryfässern bringt Leichtigkeit, exotische Früchte und viel Vanille direkt in Ihr Glas. Zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Irishman 2003/2020 - 17 Jahre First Fill Sherry Butt No. 6950
Stolze 17 Jahre durft dieser irische Single Malt im Sherryfass reifen. Überzeugen Sie sich von diesen vollmundig-weichen Aromen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Irishman Oloroso Sherry Cask Finish Founders Reserve
Ein toller Whiskey mit einem Finish in Oloroso Sherryfässern. Es erwarten Sie süße, warme & sanft-würzige Aromen. Jetzt probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
The Irishman Single Malt 12 Jahre (Irland)
Über 12 Jahre konnten sich die komplexen Karamellaromen entwickeln. Überzeugen Sie sich selbst von der irischen Qualität.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
The Irishman Founder's Reserve Small Batch (Irland)
In seiner Zusammensetzung extrem selten. Kommen Sie in den delikaten Genuss von frischen Pfirsichen und kräftigen Gewürzen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
The Irishman Single Malt (Irland)
Ein typischer Ire: In Bourbon- und Sherryfässern gelagert bringt er Leichtigkeit, exotische Früchte und viel Vanille direkt in Ihr Nosing Glas!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
The Irishman Whiskey
The Irishman wurde als Marke von Bernhard Walsh 2007 eingeführt. Der erste "The Irishman" war ein Blend der beiden hochwertigsten irischen Whiskey-Sorten Single Pot Still Whiskey und Single Malt Whiskey. Der The Irishman Founder Reserve Small Batch enthält 70 % Single Malt und 30 % Single Pot Still Whiskey. Mittlerweile ist der Irishman auch auch Single Malt erhältlich.
Stil
Wie schmeckt The Irishman? Die klassischen Aromen, die Sie im Irishman Whiskey wiederfinden werden, sind Karamell und helle Früchte, wie Pfirsich, Orangen und grüne Äpfel. Auch die, für Irland typischen, Malzaromen finden wir in den meisten Abfüllungen von The Irishman wieder. Ebenfalls klassisch irisch ist in diesen Whiskeys kein Torf-Rauch zu finden. Ein guter Trink-Whiskey mit einer schönen Bandbreite von preiswertem Blend bis intensiver Variante in Fassstärke.
Herstellung
The Irishman wird von der irischen Firma Walsh Whiskey hergestellt, die auch den Writers Tears Whiskey produzieren. Da Walsh noch keine eigene Brennerei besitzt, stammt der dreifach-destillierte Whiskey vermutlich aus der Midleton Distillery im County Cork. Single Pot Still Whiskey ist eine spezielle irische Whiskey-Variante, die aus gemälzter und ungemälzter Gerste hergestellt wird. Alle weiteren Produktionsprozesse unterscheiden sich nicht von der Herstellung von Single Malt. Sowohl Single Malt, als auch Single Pot Still Whiskey werden in Irland auf kupfernen Pot Stills gebrannt ("Copper Pot Stills"). Diese Destillationsmethode erzeugt einen vollen, öligen Whiskey. Durch die irische Dreifach-Destillation wird dieser aber leichter und grenzt sich so von den schweren schottischen Single Malts ab. Der Großteil der Abfüllungen des Irishman reift in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Whisky aus dem Ex-Bourbonfass ist üblicherweise leichter, fruchtiger und vanillelastiger, als andere Fassarten. Die Fassart trägt daher zu der leichten, vanilligen und fruchtigen Art des Irishmans bei.
Geschichte
1999 gründeten Bernard und Rosemary Walsh die Firma Walsh Whiskey. Ursprünglich ging es den beiden um den "perfekten Irish Coffee". 2005 veröffentlichten sie dann auch einen Whiskey-Likör "The Irishman Irish Cream". Durch ihre jahrelangen Kontakte zur Whiskey-Industrie unterzeichneten die Walshs 2006 einen Langzeit-Vertrag. So konnten sie auf den Zugang zu hochwertigem Irish Whiskey setzen. 2007 wurde erstmals der Irishman veröffentlicht, ein Blend von Single Malt und Single Pot Still Whiskey. Aufgrund seines Erfolges führten die beiden 2009 zusätzlich den Writers Tears ein. Aber dabei sollte es nicht bleiben. 2014 wurden erste Pläne geschmiedet eine eigene neue Whiskey-Destillerie in Carlow zu bauen. Die Brennerei die ursprünglich Walsh Whiskey Distillery heißen sollte, existiert heute unter dem Namen Royal Oak. 2019 trennten sich die Wege von Walsh Whiskey und ihrem italienischen Partner Illva Saronno. Derzeit werden die beiden Marken Writers Tears und The Irishman in der Royal Oak Distillery als Eigenmarke verkauft. Dies wird sich vermutlich spätestens dann ändern, wenn die Brennerei eigenen Whiskey vorweisen kann.