-
Tasting Notes
Aroma: Frische Fruchtnoten von reifem Pfirsich über grünen Apfel bis hin zu saftiger Birne. Ein Hauch von braunem Zucker und Zimtgebäck. Griechischer Yoghurt und frische Gerste.
Geschmack: Abgerundete Malznoten mit einer Spur Öl. Fruchtige Süße des Steinobstes setzt sich weiter fort.
Nachklang: Sanfte Holznoten gepaart mit Karamellbonbons und saftigen Datteln und Orangen.
-
Beschreibung
Mit der Veröffentlichung des 12-jährigen Single Malt im Frühjahr 2019 wird der 10 Jahre alte Standard der Tobermory Destillerie abgelöst und gleichzeitig ein spannendes neues Kapitel im Buch der Brennerei aufgeschlagen. Die 1798 gegründete Brennerei wurde von mehreren Eigentümern häufiger wiedereröffnet und kann so auf eine über 200 Jahre alte turbulente Geschichte zurückblicken.
Durch seine sanften Fruchtaromen und sein mild-cremiges Auftreten ist dieser 12-jährige Single Malt der Tobermory Destillerie der richtige Beginn die Insel Mull besser kennenzulernen. Die Fruchtnoten sind von Steinobst geprägt und sorgen für eine milde Süße, die sich durch das ganze Geschmackserlebnis zieht. Ein dutzend Jahre Reifung in amerikanischer Weißeiche sorgen für ausgeglichene karamellisierte Fruchtnoten, die sich perfekt in das Gesamtbild einfügen. Die vollen 46,3% Alkoholgehalte sorgen für einen intensiven Geschmack in passender Trinkstärke. Der Verzicht auf die Kühlfilterung sorgt für einen unverfälschten Geschmack, der nicht einmal von einer Trübung beeinflusst werden kann, da dies vom Alkoholgehalt verhindert wird. Die Farbe bekommt der Malt durch seine Reifung in erstbefüllte Ex-Bourbon Fässern und dem Virgin Oak Finish aus amerikanischer Eiche.
Die natürliche und helle Bernsteinfarbe des Whiskys sind eine Augenweide. In Kombination mit dem Cover der Verpackung, das die wohl bekannteste Straße der Insel Mull ziert, und die schwere und sichere Glasflasche bilden einen Anblick, der sich auch im Whiskyregal sehen lassen kann.
Neuer Klassiker von Mull. Entdecken Sie den cremigen Tobermory-Stil hier ergänzt um frische Pfirsichnoten. Verführerisch gut.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Tobermory Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Tobermory Distillers Ltd. Isle of Mull PA75 6NR/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,3% Fasstyp Ex-Bourbon, Virgin Oak Finish Alter 12 Jahre -
Brennerei
Tobermory (Isle of Mull)
Die Tobermory Distillery produziert zwei verschiedene Single Malt Whiskys. Die Malts, die den Namen der Brennerei Tobermory tragen, sind nicht-rauchig und leicht maritim. Der zweite Teil der Produktion konzentriert sich auf den stark rauchigen Ledaig Single Malt, der den schweren Rauchern von der Insel Islay Konkurrenz macht. Gegründet wurde die Brennerei bereits 1798 und zählt somit zu einer der ältesten, heute noch aktiven Malt Whisky Brennerei Schottlands.
Hausstil Tobermory: Malzig, süß, leicht maritim.Hausstil Ledaig: Schwer torfrauchig, mit Lagerfeuerasche und hellen Zitrusfrüchten.
Bildnachweis: Tobermory Distillery
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Mull:
Auf Mull befindet sich die Torbermory Brennerei, welche für zurückhaltende Malts bekannt ist. Aber auch der torfige und rauchige Ledaig wird hier hergestellt.
» Mehr zur Isle of Mull
Bildnachweis: David Hughes / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.