-
Tasting Notes
Aroma: Schwarze Johannisbeeren, Apfelkuchen und intensive Sherryaromen mit reichhaltiger Eichenwürze.
Geschmack: Vollmundig mit süßen Toffee-Noten, Zimt und gerösteten Haselnüssen. Später noch etwas kandierter Ingwer und brauner Zucker.
Nachklang: Langanhaltend mit gebrannten Mandeln, trockenen Gewürzen und getoasteter Eiche.
-
Beschreibung
Bestellen Sie sich mit dem fassstarken Single Malt Whisky eine extravagante Ergänzung für Ihre dekadente Whisky-Sammlung.
Wandeln Sie mit diesem Single Malt Whisky von Tormore auf den Spuren Schottlands im Jahr 1991. Von da an hatte die feine Abfüllung 30 Jahre Zeit, bis zu ihrer meisterhaften Vollendung heranzureifen. Erleben Sie das schmackhafte Zusammenspiel von Gerste und Wasser.
Seine herrlichen Aromen zieht der Speyside-Whisky aber auch zu einem Großteil aus dem Fass, in dem er seine lange Reifeperiode verweilte. Erleben Sie die zu erwartenden Trockenfrucht- und Würznoten, die der Whisky aus der Reifung im Bourbonfass gezogen hat. Das exzellente Finish bringt zusätzlich eine herrliche Tiefe in das Geschmacksprofil mit ein. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky elegant an Ihren Gaumen. Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der schöne Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande.
Ein ausgewogenes und samtiges Meisterwerk, das Ihnen ein unvergleichliches Lebensgefühl schenkt. Machen Sie Ihre Spirituosensammlung noch besser - mit diesem großartigen Single Malt Whisky. Von diesem Whisky gibt es gerade mal 488 Flaschen. Bestellen Sie jetzt, sonst ist der gute Tropfen am Ende noch weg.
Die lange Reifung im Sherrybutt unterstreicht den nussigen Hausstil von Tormore perfekt. Gönnen Sie sich jetzt diesen Luxus.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 16887 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Tormore Abfüller Gordon & MacPhail Serie Connoisseurs Choice Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 55,7% Fasstyp Sherry, Refill Sherry Cask Alter 30 Jahre Jahrgang 1991 Fassnummer 15386 Destillationsdatum 1991 Abfülldatum 15.12.2021 Anzahl Flaschen 488 -
Brennerei
Tormore Distillery (Speyside)
Die Tormore Distillery besteht seit 1958. Die Brennerei ist zwischen Aberlour und Gran-town-on-Spey gelegen und produziert einen nussig und süßen Malt Whisky. Es ist ein fester, gut gerundeter Malt mit schön malzigem Abgang.
» Mehr zu Tormore
Bildnachweis: Tormore Distillery
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.