Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Williamson 2014/2021 Oloroso Sherry Butt Finish No. 05093 (Berry Bros. & Rudd)
- Süß-fruchtige Noten aus der Sherryfass-Nachreifung.
- Natürlicher Whisky: Weder gefärbt noch kühlgefiltert.
- Streng limitiert: Sichern Sie sich eine der wenigen Flaschen.
- Extremer Rauch - sind Sie dafür bereit?
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Maritimer Rauch steigt aus dem Glas, Lagerfeuer am Strand, Jod und Teer.
Geschmack: Kräftig, fast wie ein Schlag in Gesicht, intensiver Rauch. Langsam treten die fruchtigen Aromen des Sherrys hervor. Mit ein paar Tropfen Wasser sogar noch mehr dunkle Kirschen, erdiger Torfrauch, brauner Zucker und Pfirsiche.
Nachklang: Sehr lang und charaktervoll mit Holzrauch und Früchtekuchen.
-
Beschreibung
Dieser Williamson ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Williamson befindet sich auf Islay. Die Insel ist Teil der Inneren Hebriden und bekannt für ihre öligen, maritimen und rauchigen Whiskys. Dabei vertritt dieser Williamson just den rauchigen Stil der Insel.
So geht Whisky
Die Geschichte dieses Whiskys fängt mit Gerstenmalz an. Da die Gerste über Torf gedarrt wurde, hat dieser Williamson leckeren Rauch im Gepäck. Wunderbar kräftig kommen die Aromen hier zur Geltung und zeigen bei 62,3% Vol. ihr volles Potenzial.
2014 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung anschaut. Abgefüllt wurde er 2021.
Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Williamson selbst, sondern aus den Lagerhäusern des unabhängigen Bottlers Berry Bros. & Rudd. Hier ist Ihre Chance, eine andere Seite von Williamson zu erschmecken. Aufgrund seiner hohen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 05093 einzeln abgefüllt. Von dieser Abfüllung gibt es nur 492 Flaschen. Bei so einer geringen Menge sollten Sie lieber schnell zuschlagen. Überzeugen Sie sich selbst von der gehobenen Qualität des Fasses mit der Nummer 05093.
Die perfekte Gelegenheit für diesen Whisky
Es lohnt sich allemal, diesen feinen Tropfen pur zuverkosten. So zeigt sich erst sein ganzer Wert.
Ein spannender Whisky, benannt nach Bessie Williamson, der langjährigen Besitzerin einer Islay-Destillerie. Jetzt entdecken.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 16707 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Williamson Abfüller Berry Bros. & Rudd Inverkehrbringer Richards Walford SARL, 33 Avenue Auguste Ferret, 33110 Le Bouscat, France Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 62,3% Fasstyp Sherry Finish, Oloroso Finish Jahrgang 2014 Fassnummer 05093 Destillationsdatum 2014 Abfülldatum 2021 Anzahl Flaschen 492 -
Brennerei
Unabhängiger Abfüller: Berry Bros & Rudd
Das Familienunternehmen Berry Bros. & Rudd gilt als ältester Wein- und Spirituosenhändler Großbritanniens. Ende des 17. Jahrhunderts gegründet, hat das Unternehmen eine mehr als beeindruckende Geschichte hinter sich. Das Traditionshaus bediente Könige und Königinnen, bestückte die Titanic mit ihren Weinen und schmuggelte in der Zeit der Prohibition Alkohol in die Vereinigten Staaten! Der Abfüller bietet sowohl hochwertige Blended Malts, als auch Single Cask Whiskys an.
» Mehr zu Berry Bros. & Rudd
Bildnachweis: Berry Bros. & Rudd
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.