AnCnoc
Die Single Malt Whiskys der Knockdhu werden AnCnoc genannt, um einer Verwechslung mit der Knockando Distillery aus dem Weg zu gehen. Die Malts der Brennerei auf der Grenze zwischen Ost-Highlands und Speyside sind leicht, fruchtig und aromatisch. Als Einstieg ins Sortiment bietet sich der AnCnoc 12 Jahre an.
-
anCnoc 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Die Standardabfüllung der Brennerei: anCnoc 12 Jahre steht für einen leichten Highland Single Malt Scotch, der sich wunderbar als Digestif anbietet.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
anCnoc 12 Jahre
Ein köstlich-leichter und fruchtiger Highland Single Malt, der sich wunderbar als Aperitif oder Sommer-Whisky eignet.
» Mehr erfahrenSommer Tropfen32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
anCnoc 24 Jahre
Echt starke Zitrusnoten nach 24 Jahren Reifezeit. Ein würdiger Repräsentant des Hausstils der Brennerei Knockdhu. Probieren Sie es aus!
» Mehr erfahren132,50 €Grundpreis: 189.29 €/Liter
-
anCnoc 18 Jahre
Erleben Sie die natürlichen Aromen dieses vollausgereiften anCnoc. Gleich bestellen und genießen!
» Mehr erfahren93,99 €Grundpreis: 134.27 €/Liter
-
Knockdhu 2011/2022 - 10 Jahre 1st Fill Marsala Barrel (Best Dram)
Seltener Genuss aus den schottischen Highlands. Sichern Sie sich jetzt diese unabhängige Abfüllung aus der Knockdhu Destillerie.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
AnCnoc Whisky
Die Whisky Brennerei Knockdhu liegt nahe Huntly am Fuße des namensgebenden Knock Hill. Knockdhu wird ausgesprochen wie „Nockduh“ und bedeutet „kleiner schwarzer Hügel“. Der Single Malt aus Knockdhu firmiert unter dem Namen AnCnoc (teilweise auch An Cnoc, gälisch: der Hügel, ausgesprochen wie „An Nock“).
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt AnCnoc Single Malt? Der An Cnoc ist im Wesentlichen fruchtig und mild. Er zeigt gerne Noten von Vanille.
Herstellung
Wie wird Knockdhu Whisky produziert? Der AnCnoc wird in nur zwei Brennblasen gebrannt. In Kombination mit einer 5 Tonnen Mash Tun und acht Gärbottichen wird eine Jahreskapazität von 2 Millionen Litern geschaffen. Das Wasser stammt aus nahen Quellen am Knock Hill. Die Standardproduktpalette von AnCnoc umfasst zwölf-, 18- und 24-jährigen Single Malt Whisky. Außerdem werden etwa zehn Prozent der Erzeugnisse getorft und unter dem Namen Peatheart abgefüllt.
Geschichte
Die Brennerei Knockdhu wurde 1893 von DCL errichtet und startete im Folgejahr die Produktion. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zwischen 1931 und 1933 sowie während des Zweiten Weltkriegs blieb die Produktion geschlossen. 1983 wurde der Betrieb erneut eingestellt. 1988 wurde die Brennerei von Inver House übernommen und die Whiskyproduktion im Jahr darauf wiederaufgenommen. Der Single Malt aus Knockdhu läuft seit 1993 unter dem Namen AnCnoc. Auf diese Weise wollte man einer Verwechslung mit dem ähnlich klingenden Knockando entgegenwirken. Wenn man Glück hat, kann man sogar noch heute hin und wieder Flaschen unter der Bezeichnung Knockdhu finden.
Herkunft
Bildnachweis: An Cnoc (Knockdu) Distillery, Maks Narodenko / Shutterstock.com, Gtranquillity / Shutterstock.com, Alexander Raths / Shutterstock.com, Danny Smythe / Shutterstock.com