Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Balblair 2010/2020 - 9 Jahre (Best Dram)
- PX Sherry Cask Finish: Das Sherryfass sorgt für intensive süße Noten von Rosinen und dunklem Fruchtsirup. Intensiv!
- Fulminante Fassstärke: Dieser Whisky wurde mit brachialen 58,3% Vol. abgefüllt. So kommen die dunklen Fruchtnoten besser zur Geltung.
- 9 Jahre alt: Wie die natürliche Farbe zeigt, hat sich der Balblair in den neun Jahren bestens entwickelt. Eine gute Reifezeit.
- Unchillfiltered: Dieser Whisky wurde naturbelassen abgefüllt. Ohne Farbstoff und ohne Kaltfiltrierung kam der Balblair in die Flasche.
- Limitiertes Single Cask: In dieser Abfüllung wurde nur ein einziges Fass, mit der Nummer 332, abgefüllt. Jetzt eine von 322 Flaschen sichern.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Intensive Malznoten gemischt mit Kirschtorte und Schlagsahne. Dahinter ein feines Kaffeeröstaroma und süße Noten von Rosinen und Karamell.
Geschmack: Vollmundig, cremig mit süßer Vanille. Dazu Zwetschgenkuchen, Datteln und Rosinen. Auch Apfelschale und etwas Eichenwürze lässt sich aufspüren.
Nachklang: Mittellang mit süßen Himbeeren und Apfelstrudelnoten.
-
Beschreibung
Dieser köstliche Single Malt Whisky kommt aus der Balblair Distillery aus den nördlichen Highlands Schottlands. Viele der Abfüllungen aus den Highlands sind würzig, schwer und komplex. Balblair ist ein würdiger Vertreter seiner Region. Mit dem cremigen Grundcharakter und einer gehörigen Portion Würze, liegt Balblair besonders Whisky-Liebhabern und erfahrenen Whisky-Genießern.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Der Balblair 2010/2020 - 9 Jahre wurde aus nicht rauchigem Gerstenmalz hergestellt. Daher sind Balblair Single Malts auch nicht-rauchig. Wuchtige 58,3% Vol. verleihen dieser besonderen Abfüllung ihre Kraft. Abgefüllt wurde der Whisky übrigens von "Best Dram". Daher wurde auch kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der dunkle Farbton kam ganz natürlich zustande. Alle aromengebenden Öle und Ester sind noch erhalten, denn Best Dram verzichtete, wie bei all seinen Abfüllungen, auf die Kältefiltration. 2010 wurde dieser feine Single Malt in der Highland Destillerie gebrannt. Abgefüllt wurde er rund 9 Jahre später 2020. Der Whisky hat dadurch noch ein paar Ecken und Kanten, die für Balblair äußerst typisch sind. Das Finish in einem süßen PX Sherryfass hat ihm noch einen extra Schwung dunkle Trockenfruchtnoten mitgegeben, die durchaus spannend sind. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was Balblair Whisky eigentlich ausmacht. Aufgrund seiner besonderen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 800084 einzeln abgefüllt. Von diesem Whisky gibt es gerade mal 332 Flaschen. Also warten Sie nicht zu lange den feinen Balblair zu bestellen. Überzeugen Sie sich selbst von der besonderen Qualität des Fasses mit der Nummer 800084.
So schmeckt uns dieser Whisky am besten
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten. Aufgrund der wuchtigen Fassstärke können Sie aber guten Gewissens mit etwas stillem Wasser experimentieren. Viel Freude beim ausprobieren!
Balblair mal anders. Jetzt diesen enorm fruchtigen, fassstarken Whisky aus den nördlichen Highlands sichern!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Balblair Abfüller Best Dram Inverkehrbringer Best Dram, Limbergen 46, 48249 Dülmen/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 58,3% Fasstyp Sherry Finish, Pedro Ximenez (PX) Finish Alter 9 Jahre Jahrgang 2010 Fassnummer 800084 Destillationsdatum 2010 Abfülldatum 2020 Anzahl Flaschen 332 -
Brennerei
Balblair (Highlands)
Seit 1790 produziert die Balblair Destillerie Whisky in den nördlichen Highlands. Der Name der Brennerei Balblair bedeutet so viel wie „Siedlung in der Ebene“. Der Stil des Balblair Single Malts ist sehr fruchtig, schwer und leicht trocken. Mit seiner deutlichen Hintergrund-Würze ist Balblair ein perfektes Beispiel für einen schottischen Highland-Whisky.
Hausstil: Fruchtig, trocken, scharf-würzig und nicht rauchig.
» Mehr zu Balblair
Bildnachweis: Balblair Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.