Benrinnes 1995/2017 Artist Collective #1.1 by LMDW
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.
-
Benrinnes 1995/2017 Artist Collective #1.1 by LMDW Beschreibung
Seit Anbegin der Zeit waren Künstlerkollektive ein Ort des Austauschs, der Inspiration und der Kreativität. Auf die gleiche Art und Weise soll jeder Single Malt in der Artist Collective aus der vermählung verschiedener Fässer an aromatischer Tiefe gewinnen.
Die Artist Collective bildet die Vielfalt der schottischen Whiskyregionen ab, jede Region und viele verschiedene Single Malt Stile (peated und unpeated) sind vertreten. In der Artist Collective findet man Whiskys in den Stärken 43% (grün auf dem Label), 48% (orange auf dem Label), 57,1% (100 Proof - blau auf dem Label) und Fassstärke (rot auf dem Label). Die erste Auflage der Artist Collective umfasst 6 Abfüllungen (Caol Ila, Ardmore, Glenlivet, Clynelish, Ledaig und Benrinnes). Jede Flasche hat ein Kunstwerk eines zeitgenössischen Künstlers auf dem Etikett, was jedem der Single Malts einen ganz eigenen Stil verschafft.
Die Abfüllungen werden von Signatory Vintage für den französischen Whiskyimporteur LMDW abgefüllt.
Welche Whiskys wurden in der Artist Collective veröffentlicht?
Die erste Auflage der Artist Collective umfasst die folgenden Abfüllungen:
- Collective #1.1 - Benrinnes 1995, 21 Jahre, Speyside, 50,2%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – First Fill Hogshead
- Collective #1.2 – Ledaig 2010, 7 Jahre, Isle of Mull, 57,1%, 70cl, Small Batch of 7 Casks – Bourbon Barrel
- Collective #1.3 – Clynelish 1996, 20 Jahre, Highland, 48%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – Sherry Cask
- Collective #1.4 – Glenlivet 2007, 10 Jahre, Speyside, 48%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – Sherry Cask
- Collective #1.5 – Caol Ila 2010, 6 Jahre, Islay, 43%, 70cl, Small Batch of 6 Casks – Hogshead
- Collective #1.6 - Ardmore 2008, 9 Jahre, Highland, 43%, 70cl, Small Batch of 8 Casks – Bourbon Barrel
Ein fassstarker Benrinnes abgefüllt in der Artist Collection von LMDW. Auf dem Label findet sich ein Kunstwerk von Camille Pradel. Sichern Sie sich eine der wenigen Flaschen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Benrinnes Abfüller Signatory Serie Artist Collective Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50,2% Fasstyp Sherry Finish Alter 21 Jahre Jahrgang 1995 Fassnummer Collective #1.1 Destillationsdatum 1995 Abfülldatum 2017 -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Benrinnes, Speyside
Foto: Dave Fergusson, via geograph.org.uk, (CC BY-SA 2.0)
Am Fuße des Berges Ben Rinnes findet man die gleichnamige Brennerei. Der Whisky von Benrinnes ist sehr intensiv im Geschmack, Sahne, Rauch, Toffee, Vanille – dies sind die Aromen die sich in vielen Abfüllungen dieser Brennerei finden. Das Wasser für den Benrinnes Single Malt kommt aus dem Scurran und Rowantree Burn. Das leicht getorfte Malz wird aus Elgin bezogen.
» Mehr zu Benrinnes Whisky
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whisky aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist (» Fassreife von Whisky). Signatory Whiskys bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stehts ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory Whisky
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
Foto: via Glenrothes Distillery
In dieser Region der schottischen Highlands befinden sich ca. 50 der 100 produzierenden Whisky-Destillerien, hier wird ein großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert (» Herstellung von Single Malt Whisky). Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste nach Banff und hinunter nach Tomintoul erstreckt. Die unterschiedlichen Whiskys der Speyside unterscheiden sich zum Teil sehr stark, jedoch weisen alle eine gewisse Torf Note (» Torf in der Whiskyproduktion) auf, welcher im Wesentlichen aus dem Wasser der Hochmoore (» Mehr zur Whisky und Wasser) stammt.
» Mehr zu Speyside Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.