-
Tasting Notes
Aroma: Vielschichtig und fruchtig mit saftiger Ananas, spritzig-frischen Granny Smith Äpfeln, Orangen und Kokospralinen.
Geschmack: Apfelkompott mit Zimt und Zucker, geriebene Orangenschale, Limette und roher Kakao. Piment und kandierte Mango im Hintergrund.
Nachklang: Mittellang mit etwas Ahornsirup, gezuckerter Ananas und Orangenmarmelade.
-
Beschreibung
Für diese schöne Abfüllung wurden zwei Fässer aus den Lagerhäusern des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage ausgewählt. Der Whisky stammt aus der Speyside Brennerei Glendullan. Das versteckte Juwel liegt in Dufftown, der Heimat der Giganten Glenfiddich und Balvenie. Da Glendullan aber vorwiegend Malt Whisky für die Blend Industrie herstellt, bekommen Sie selten einen Glendullan vor die Flinte bzw. ins Glas.
Hier ist Ihre Gelegenheit diesen unterschätzen Speyside Whisky zu genießen. Aromatisch macht Glendullan seiner Heimat alle Ehre und verzaubert mit allerlei Fruchttönen und seinem leichten spielerisch floralem Charakter. Das Malz ist ungetorft, daher ist der Whisky nicht rauchig. Wie in der Un-Chillfiltered Serie von Signatory üblich, wurde dieser hochwertige Whisky ohne Kältefiltration und Färbung abgefüllt bei einer angenehmen Trinkstärke von 46% Vol. Bestellen Sie jetzt und ergründen Sie mit diesem Geheimtipp die Region Dufftown.
Entdecken Sie ungefiltert die herrlichen Aromen der schottischen Speyside. Jetzt diese unabhängige Abfüllung sichern!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 19070 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glendullan Abfüller Signatory Vintage Serie Un-Chillfiltered Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Alter 12 Jahre Jahrgang 2009 Fassnummer 315679 + 315684 Destillationsdatum 19.11.2009 Abfülldatum 05.01.2022 -
Brennerei
Glendullan (Highlands, Speyside)
Die Glendullan Destillerie wurde 1897 in der Speyside, in direkter Nähe zu den Brennereien von Glenfiddich und Balvenie gegründet. Glendullan produziert einen sehr leichten und fruchtigen Single Malt, der meist nur in als Singleton of Glendullan abgefüllt wird. Bei unabhängigen Abfüllern wird man aber auf der Suche nach Single Malts fündig. Glendullan besitzt kein Besucherzentrum. Über 95% des Single Malts der Brennerei wandern in Blended Scotch Whiskys wie Old Parr. Freunde von historischen Anekdoten wird interessieren, dass der Glendullan Single Malt im frühen 20 Jahrhundert als Lieblingswhisky des Britischen Königs Edward VII einigen Ruhm errang.
Hausstil: Leicht, fruchtig, grasig.
» Mehr zu Glendullan Whisky
Bildnachweis: Glendullan Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.