-
Tasting Notes
Aroma: Mit viel Vanille und weißem Pfeffer zu karamellisiertem Gartenobst, Johannisbeer-Marmelade.
Geschmack: Vanillezucker über Gebäck, das zu Zedernholz-Würze und intensiver süßer Gerste übergeht.
Nachklang: Süß und intensiv.
-
Beschreibung
Der Glenglassaugh Pedro Ximenez Sherry Wood Finish ist ein Single Malt Scotch Whisky aus der Brennerei Glenglassaugh und Teil deren Wood Finishes Serie. Nachdem die Destillerie 2008 nach 20 Jahren Stillstand wieder in Betrieb genommen wurde, hat es bereits die eine oder andere Abfüllung gegeben. Spezielle Wood-Finishes sind jedoch neu für die einst in Vergessenheit geratene Küstenbrennerei aus den Highlands. Laut Master Blenderin Rachel Barrie läuten diese besonderen Tropfen eine neue Ära für die Brennerei ein. Die Whiskys kommen ohne Altersangabe heraus, dafür aber naturbelassen in unverfälschter Qualität. Dank dem erhöhten Alkoholgehalt kommen die vielfältigen Aromen besonders gut zur Geltung. Diese Ausgabe punktet mit einem ausgewogenen Bouquet, was sich zwischen sirupartiger Süße, herben Tanninen und reifen Fruchtnoten bewegt. Darüber hinaus zählen noch der Glenglassaugh Peated Virgin Oak Wood Finish, der Glenglassaugh Peated Port Wood Finish und der Glenglassaugh Port Wood Finish zu der Serie. Damit finden sich zwei rauchige und zwei nicht rauchige Ausgaben in der Serie. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Limitiert auf max. 1 Flasche pro Kunde!
Das klassische PX Finish verschafft dem Glenglassaugh eine tolle Würzigkeit, Fruchtigkeit und Süße. Sherryfans sollten jetzt zugreifen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glenglassaugh Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Brown-Forman Deutschland GmbH, 20139 Hamburg Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish, Pedro Ximenez (PX) Finish -
Brennerei
Glenglassaugh (Highlands)
Glenglassaugh ist eine kleine unauffällige Whisky-Brennerei in den östlichen Highlands. Sie liegt direkt an der Küste, was dem Whisky einen leicht maritimen Touch verleiht. Single Malts von Glenglassaugh sind außergewöhnlich und vielfältig. Viele tragen eine sehr beerige Note mit leichten Salznoten, wie der Glenglassaugh Revival etwa. Andere Abfüllungen, wie der Glenglassaugh Torfa, sind sehr rauchig. Die Brennerei war ganze 22 Jahre geschlossen und wurde erst 2008 wieder eröffnet. Seitdem erfreut sie sich steigender Beliebtheit. Im kleinen Besucherzentrum gibt es schöne Souvenirs und man kann Führungen durch die Brennerei buchen.
Hausstil: Malzig, würzig, beerig-fruchtig, teils sehr rauchig.
» Mehr zu Glenglassaugh
Bildnachweis: Glenglassaugh Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.