-
Tasting Notes
Aroma: Opulent und voll mit süßen Dattelnoten und karamellisierter Birne. Crème Brûlée und süßer Zimt vervollständigen das süß-cremige Gesamtbild.
Geschmack: Mundausfüllend und cremig. Fruchtige Sherrynoten, die wieder an Datteln und Rosinen erinnern. Ergänzt wird das durch samtene Vanillepuddingnoten und leckere Haferkekse. Zurückhaltende Eichennoten geben einen angenehmen Kontrast.
Nachklang: Rosinen und Feigen sowie Zimt, Nelkengewürz und Sternanis verweilen in einem langen, ausgewogenen Abgang.
-
Beschreibung
Glengoyne läutet das zweite Kapitel mit dem Legacy Chapter Two ein. Die Serie ist wichtigen Persönlichkeiten in der Geschichte der Brennerei gewidmet. Im Chapter Two stehen Peter Russell und seine Familie im Rampenlicht: Sie sorgen heute dafür, dass die Vision des Markengründers Cochrane Cartwright erhalten bleibt. Nach ihm wurde der erste Teil der Legacy Reihe benannt.
Glengoyne Chapter Two kombiniert gekonnt zwei unterschiedliche Fassarten miteinander: First-Fill Bourbon und Refill-Sherryfässer. So finden feinste Aromen von Ananas, Pfirsich, Honigmelone und Zimt ihren Weg in Ihr Nosingglas. Dieser Glengoyne wurde mit kräftigen 48% Vol. abgefüllt. Dadurch konnte auf Kühlfilterung verzichtet werden, sodass der Whisky noch alle seine aromengebenden Öle und Ester hat. Das zeigt sich auch in dem samten-vollmundigen Charakter der Abfüllung. Wer fruchtige, nicht-rauchige Single Malts mag, ist bei Glengoyne bei genau der richtigen Adresse.Das zweite Kapitel der Legacy Abfüllung überzeugt mit exotischen Früchten und feinem Zimt. Jetzt bestellen und genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11496 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glengoyne Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Lang Brothers Ltd. Dumgoyne Killearn Glasgow G63 9LB/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48% Fasstyp Ex-Bourbon, First Fill Bourbon, Sherry, Refill Sherry Cask -
Brennerei
Glengoyne (Highlands, Southwest)
Die schnuckelige Brennerei wurde bereits 1833 gegründet, wie sie stolz auf den Flaschen-Etiketten bekannt geben. Außerdem wirbt Glengonye damit, ihren Whisky nicht über Torffeuer zu darren, was dem Single Malt Whisky keine rauchigen Aromen verleiht. Whiskys von Glengyone sind in der Regel leichte und milde, malzige Whiskys, die gerne in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern gereift werden. Gerade aus den Sherryfässern zieht Glengoyne feine Nussnoten und dunkle Früchte, die besonders bei den älteren Abfüllungen in den Vordergrund treten. Glengoyne liegt auf der Grenze der Lowland-Highland Linie, wird aber noch zu den Highland-Whiskys gezählt. Glengoyne verzichtet gänzlich auf die künstliche Färbung ihrer Whiskys, was der Brennerei von seinen Fans hoch angerechnet wird.
Hausstil: sehr süffig und cremig, malzig, nussig und dunkelfruchtig.
» Mehr zu Glengoyne Whisky
Bildnachweis: Glengoyne Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.