• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Hercinian The Alrik 1st Fill Banyuls Barrique No. 615 (Whisky Druid)

Intensiver Geschmack aus dem spannenden Einzelfass. Jetzt die tolle Abfüllung entdecken!
  • Mysteriöses Einzelfass: Lüften Sie das Geheimnis von Nr. 615.
  • Kraftvollen Geschmack erhalten Sie hier bei 62,9% Vol.
  • Natürlicher Whisky: Weder gefärbt noch kühlgefiltert.
  • Unabhängig abgefüllt: Hammerschmiede von einer neuen Seite!
  • Peat Monster: Unser Tipp für Fans rauchiger Whiskys.
184,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

264.27 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 62,9% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Hammerschmiede aus Deutschland. Der Hercinian The Alrik 1st Fill Banyuls Barrique No. 615 zeigt, dass auch in der Heimat solider Whisky entsteht.

Zur Herstellung dieses Whiskys

Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Hammerschmiede ist genau richtig für Rauch-Fans, weil er schön stark rauchig ist. Der Whisky wurde mit fulminanten 62,9% Vol abgefüllt. Daher zeigt der Hammerschmiede hier auch sein volles Potenzial. Seine intensive Farbe verdankt er ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. Abgefüllt wurde er 2021. Dieser Hammerschmiede kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von Whisky Druid ausgesucht und auf Flaschen gezogen. Whisky Druid hat mal wieder ein gutes Händchen bei der Fassauswahl gezeigt. Da hier nur ein Fass abgefüllt wurde, ist die Anzahl der Flaschen stark limitiert. Von diesem Whisky gibt es gerade mal 235 Flaschen. Bei dieser doch eher geringen Menge schlagen Sie lieber gleich zu. Fass Nummer 615 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Hammerschmiede im Vergleich zu den Standardabfüllungen.

So servieren Sie den Tropfen am besten

Genießen Sie diesen feinen Tropfen pur.

Intensiver Geschmack aus dem spannenden Einzelfass. Jetzt die tolle Abfüllung entdecken!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 12996
Herkunftsland Deutschland
Brennerei/Marke Hammerschmiede
Abfüller Whisky Druid
Inverkehrbringer Hercynian Distilling Co. / Hammerschmiede, Manufactur feinster Spirituosen Home of The Glen Els, Elsbach 11A, D-37449 Zorge
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Stark rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 62,9%
Fasstyp Weinfass
Fassnummer 615
Abfülldatum 2021
Anzahl Flaschen 235

Brennerei

Hammerschmiede (Deutschland, Harz)

Die Brennerei Hammerschmiede produziert seit 2002 Single Malt Whisky, der früher unter dem Namen Glen Els, heute Elsburn vertrieben wird. Nachdem 2005 die ersten Whiskys abgefüllt werden konnten, wurde klar: Hier wird großartiger Single Malt produziert. Mitten in Deutschland. Im Harz.

Die Whiskys der Hammerschmiede werden von Hand abgefüllt und manuell etikettiert. Hier entsteht keine Massenware, sondern Whisky mit Herz und Verstand. Bei Elsburn/ Glen Els wird nie kühlgefiltert oder gefärbt. Oft gibt es Single Cask Abfüllungen, Jahrgangseditionen oder Fassstärken. Die Whiskys der Brennerei reifen in sehr sorgfältig ausgewählten Fässern, besonders die Wein-, Sherry- und Portfässer haben es der Brennerei angetan. So ist Elsburn berühmt-berüchtigt für seine vielfältigen Weinfasslagerungen.

Hausstil: Fruchtig, süß-malzig, je nach Abfüllung leichter Rauch

» Mehr zu Elsburn/ Glen Els

Bildnachweis: Glen Els

Region

Deutscher Whisky

Denkt man an Whisky, denkt man natürlich zuerst an schottischen Whisky, irischen Whiskey oder den amerikanischen Whiskey wie Bourbon, Tennessee Whiskey oder Rye Whiskey. Und doch hat der japanische Whisky in den letzten Jahren bewiesen, dass erstklassiger Whisky (oder Whiskey) auch anderswo produziert werden kann, warum also nicht auch in Deutschland?

Eigentlich ist Deutschland für die Whisky-Produktion geradezu prädestiniert, ist Whisky doch im Prinzip nichts anderes als gebranntes Bier, von dem man bekanntlich in Deutschland mehr versteht als anderswo! Und Getreide gibt es in Deutschland in Hülle und Fülle, womit die Grundvoraussetzungen für die Herstellung von Whisky allemal gegeben sind. 

» Mehr zu Whisky aus Deutschland

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.