Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Linkwood 15 Jahre (Gordon&MacPhail Distillery Label) Alte Ausstattung
: Ein Single Malt für Liebhaber süßer, floraler Whiskys aus dem Sherryfass. Jetzt bestellen und genießen!- Wie Weihnachten in Ihrem Glas mit Rosinen & Gewürzen.
- Zuverlässige Qualität von G&M aus Schottland.
- Aufregend anders, weil er unabhängig abgefüllt wurde.
- Mild & fruchtig: Genau richtig für den entspannten Feierabend.
- Edler Augenschmaus: Ganz naturbelassene Farbpracht.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Fruchtig und frisch, trocken Sherry, reife Erdbeer- und Himbeeraromen, hervorgehoben durch einen leichten Zitronen-Zitrus-Rand. Tangy Orangenmarmelade entwickelt und kombiniert mit warmem Zimt und Toffee.
Geschmack: Zunächst intensiv süß, mit der Zeit milder werdend mit den sanften und wärmenden Gewürznoten von Zimt und Nelke. Cremige weiße Schokolade entwickelt sich und umschlingt sich mit einem saftigen Mandarinennote.
Nachklang: Mittellang und abgerundet mit frischen Kräutertönen und einer leicht trockenen Note von Kakaopulver.
-
Beschreibung
Für viele Jahre war die Gordon & MacPhail Distillery Label Serie die einzige "offizielle" Quelle für Linkwood Single Malt Whisky, bevor es in der Flora und Fauna Serie einen 12-jährigen Linkwood direkt vom Hersteller gegeben hat. Nichtsdestotrotz gibt es dank der guten Verbindungen von Gordon & MacPhail den Linkwood Single Malt noch mit dem G&M Distillery Label. Eine Freude vor allem für Fans von lange gelagerten Single Malts, bietet doch die Distillery Label Serie Linkwood Whiskys mit 15 Jahren und 25 Jahren Reife an sowie eine Auswahl deutlich älterer Vintages. Der unabhängige Abfüller mit Sitz in der Speyside zählt zu den renommiertesten und ältesten Abfüllern von Scotch Whisky weltweit.
Der Linkwood 15 Jahre fließt gold-bernsteinfarben ins Nosingglas. Dieser 15-jährige Speysider reifte die komplette Reifezeit in Sherryfässern, welche ihm seine natürliche Farbe und das süße, fruchtige Aroma bescheren.
Ein Single Malt für Liebhaber süßer, floraler Whiskys aus dem Sherryfass. Jetzt bestellen und genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 6563 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Linkwood Abfüller Gordon & MacPhail Serie Distillery Labels Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43% Fasstyp Sherry, First Fill Sherry Cask, Refill Sherry Cask Alter 15 Jahre -
Brennerei
Linkwood (Speyside)
Im Süden des Speyside Städtchens Elgin findet sich die Linkwood Distillery. Linkwood Single Malts sind für gewöhnlich fruchtig und deutlich blumig. Oft finden sich Aromen wie Kirschen und Rosen in Linkwood Whiskys wieder. Leider wird dieser herausragende Malt Whisky nur selten als Single Malt abgefüllt. Der Großteil des Malt Whiskys von Linkwood verschwindet in den Blends seines Besitzers Diageo, wie etwa Johnnie Walker. Am zuverlässigsten findet man ihn bei unabhängigen Abfüllern wie Gordon & MacPhail. Linkwood besitzt kein Besucherzentrum.
Hausstil: Aromatisch fruchtig und blumig, meist komplex und anspruchsvoll.
» Mehr zu Linkwood
Bildnachweis: Linkwood Distillery
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.