Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Longmorn 2012/2024 - 12 Jahre Bourbon Barrel #916 Cask Strength Collection (Signatory)

Vollkommen unverfälscht und naturbelassen kommt diese Einzelfassabfüllung zu Ihnen nach Hause. Für exzellenten Genuss bestellen.
Authentisch: Nicht gefärbt oder kühlgefiltert.
Besonderes Einzelfass: Entdecken Sie die leckere Nr. 916.
Wuchtige Fassstärke mit kräftigen 58.3% Vol.
Unabhängig abgefüllt: Neuer Blick auf den Speyside-Whisky.
Erstklassige Qualität erwartet Sie bei Single Malt.

Derzeit nicht lieferbar. Wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail.

Alkoholgehalt: 58.3% | Ohne Farbstoff | Nicht kühlgefiltert

89,99 €

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung

Lassen Sie sich vom schön verpackten Longmorn 2012/2024 12 Jahre Bourbon Barrel #916 Cask Strength Collection auf eine genussvolle Aromenreise in die malerische Speyside mitnehmen. Die Whiskys dieser berühmtesten aller Whiskyregionen sind insgesamt von eher rundem Charakter. Sie überzeugen durch duftend blumige Aromen und punkten mit einem feingliedrigen Körper sowie perfekter Ausgewogenheit.

Darum ist dieser Whisky so lecker

Die Grundzutaten dieses Single Malt Whiskys sind - wie kann es auch anders sein - Gerstenmalz und Wasser. Bei dem Longmorn erhalten Sie einen Whisky, der nicht rauchig ist. Wunderbar stark kommen die Geschmacksnoten hier zur Geltung und entfalten bei 58.3% Vol. ihr ganzes Potenzial.

Wie bei einer Bourbonfassreifung zu erwarten, finden Sie hier wunderbar süße Vanille- und Karamellaromen.

Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der goldige Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2012. Abgefüllt wurde er 2024. Die Reifezeit betrug damit schöne 12 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz verdankt der Longmorn seine vielseitigen Aromen.

Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Longmorn selbst, sondern vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage. Wieder einmal hat Signatory Vintage ein gutes Händchen bei der Fassauswahl bewiesen. Da hier nur ein Fass genommen wurde, ist die Anzahl der Flaschen stark limitiert. Nur 215 Flaschen gibt es von dieser Abfüllung. Greifen Sie jetzt zu, bevor der leckere Tropfen weg ist. Fass Nummer 916 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Longmorn im Vergleich zu den Standardabfüllungen.

Das perfekte Rezept mit diesem Tropfen

Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur. Mit 58.3% Vol. verträgt der Longmorn aber auch ein paar Tropfen Wasser. Das öffnet die Tür zu ganz neuen Aromen. Geben Sie Ihren gemütlichen Abenden noch mehr Genuss.

Fakten

Marke Longmorn
Alter 12 Jahre
Herkunftsland Schottland
Produktkategorie Whisky
Rauch Nicht rauchig
Verpackung Metalldose
Produkttyp Single Malt
Region Speyside
Volumen (Verbindliche Nennfüllmengen) 0.7
Brennerei Longmorn
Flaschengröße Normale Flaschen
Mash Bill Gemälzte Gerste
Adresse Kirsch Whisky Service GmbH, Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany
Destillationsjahr 2012
Destillationsdurchläufe 2
Abfüller Signatory Vintage
Abfülljahr 2024
Farbton Bernstein
Farbstoff Nein
Fasstypen Bourbon
Fassstärke oder hoher Alkoholgehalt Ja
Serie Cask Strength Collection
Fassgröße Barrel ASB
Nicht Kühlgefiltert Ja
Allergene Keine
Bio-Siegel Nein
Abfülldatum 30.08.2024
Destillationsdatum 02.04.2012
Fassnummer 916
Anzahl Flaschen 215

Hersteller

null

Longmorn (Highlands, Speyside)

Als einen der "feinsten Speyside Malts" bezeichnet Michael Jackson den Whisky der Longmorn Destillerie in seinem Standardwerk Malt Whisky. Kenner schätzen an Longmorn, seiner Einschätzung nach, vor allem die Komplexität, die Verbindung von Geschmeidigkeit und vollem Charakter, aber auch das kräftige Bouqet und den langen Nachklang.

Die Destillerie wurde 1894-1895 in der Speyside (Elgin, Moryshire) von John Duff, Charles Shirres und George Thomson begründet. John Duff war ein vorheriger Manager der Glendronach Distillery und auch Gründer der Glenlossie und Benriach Destillerien. Longmorn besitzt als Kuriosum eine immernoch funktionierende Dampfmaschine. Heute gehört die Destille zum französischen Pernod Ricard Konzern.

Hausstil: Die Zunge umhüllend, malzig, komplex. Vielseitig, ein schöner Aperitif und besonders köstlich zum Dessert.

» Mehr zu Longmorn

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.