Maker's Mark
Maker's Mark ist ein sehr beliebter Kentucky Straight Bourbon. Dank seines hohen Mais- und Weizenanteils ist er süß und mild und hat sich mit seinem eingängigen Charakter weltweit viele Fans gemacht. Als Einstieg in die Welt des Bourbons empfehlen wir den Standard Maker's Mark. Bourbon-Liebhaber sollten den Maker's Mark 46 probieren!
-
Maker's Mark Bourbon (USA: Bourbon)
Einer der beliebtesten Bourbons der Barkeeper-Szene. Ein echter Preis-Leistungs-Tipp. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren22,99 €Grundpreis: 32.84 €/Liter
-
Maker`s Mark 46
Entdecken Sie die köstlichen Aromen von Kentucky Straight Bourbon mit dieser intensiven Abfüllung. Gleich eine Flasche bestellen!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Maker's Mark Bourbon - Sample (Tasting Circle)
Einer der beliebtesten Bourbons der Barkeeper-Szene. Ein echter Preis-Leistungs-Tipp. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Maker's Mark Boston Red Sox Edition (Liter)
Die Sonderedition in der Literflasche wurde doppelt versiegelt: Erst mit rotem, dann mit blauem Wachs. Jetzt schnell zugreifen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Maker's Mark LA Dodgers Edition
Feiern Sie die Los Angeles Dodgers mit dieser Sonderedition. Gleich bestellen und genießen oder Ihrer Sammlung hinzufügen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Maker´s Mark 2020 Limited Release SE4 x PR5 Wood Finishing Series
Die limitierte Abfüllung reifte in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Jetzt eine der exklusiven Flaschen sichern.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Maker´s Mark Heritage (Liter)
Limited Edition zu Ehren der Inhaberfamilie und zudem eine Spendenabfüllung zur Erhaltung öffentlicher Parks. Jetzt zugreifen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Makers Mark Germany exclusive
Köstlicher Bourbon, dessen Aromen dank Abfüllung in intensiver Trinkstärke besonders gut zur Geltung kommen. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon Whiskey mit Geschenkverpackung und Shaker
Ein Straight Bourbon im Set mit einem Shaker und einem Rezept auf der Rückseite. Jetzt diesen Preis-Leistungs-Tipp bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Maker's Mark 101 Proof Travelers' Exclusive (Liter)
Maker's Mark Bourbon, wie Sie ihn kennen und lieben - in kräftiger und intensiver. Holen Sie sich die satten 50,5% vol. nach Hause!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Maker’s Mark im Weihnachtspullover
Schmeißen Sie sich mit diesem Whisky zusammen in Ihren Kuschelpullover - jetzt wird es weihnachtlich!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Momentan nicht verfügbar.
Maker's Mark
Maker's Mark ist ein Kentucky Straight Bourbon und zählt zu den „Wheated Bourbons“, einer Sorte die Weizen anstatt Roggen in der Getreidezusammensetzung verwenden. Die meisten Bourbons der USA werden aus mehr als 51 % Mais, Roggen und einem kleinen Anteil gemälztert Gerste hergestellt. Maker's Mark wird mit 70 % Mais, 16 % Weizen und 14 % gemälzter Gerste hergestellt. Anders als die meisten amerikanischen Whiskeys wird „Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky“ ohne „e“ vor dem „y“ in Whisky geschrieben. Eine Schreibweise schottischen Ursprungs, die in der Regel auf schottische Produktionsmethoden hinweist (siehe z.B. japanischer Whisky). Maker's Mark möchte dadurch seinen Qualitätsanspruch klarmachen. Doch die Brennerei hat noch weitere nette Extravaganzen. Jede einzelne Flasche Maker's Mark wird noch heute von Hand in heißes Plastikwachs getaucht, wodurch ein individuelles Tropfenmuster auf jeder Flasche entsteht. Das "Red Seal" wurde zum Markenzeichen des Whiskys und lässt ihn in jedem Ladenregal hervorstechen.
Hausstil
Durch den hohen Mais- und Weizenanteil werden Maker's Mark Whisky besonders süß und mild. Sie zeichnen sich in der Regel durch helle Holzaromen und intensive Vanillenoten aus. Je nach Variante treten Aromen von Toffee, Nelken und Zimt deutlicher in den Vordergrund.
Herstellung
Wie wird Maker's Mark produziert? Maker's Mark wird ein paar Meilen östlich von Loretto in der Maker's Mark Distillery, auch Star Hill Farm genannt, in Kentucky gebrannt. Das Getreide wird bei Maker's Mark mit speziellen Rollenmühlen zerkleinert bzw. gequetscht. Auch beim Maischen gibt sich Maker's Mark extra viel Mühe. Die Brennerei betreibt einen hohen Aufwand die Entwicklung bitterer Aromen aus dem Whisky fernzuhalten. Anders als viele andere Brennereien verzichtet Maker's Mark z.B. auf das Hochdruckkochen, wodurch dieser Prozess stark in die Länge gezogen wird, aber einen weicheren Whisky zur Folge hat. Auch die traditionellen Hefestämme sorgen für weiche, fruchtige Aromen. Bei der Vergärung werden den Gärbottichen aus Zypressenholz Hopfen zugesetzt, um die Entwicklung unerwünschter Bakterien zu verhindern.
Auch bei der Fassreifung geht Maker's Mark eigene Wege. Der Rohbrand oder „White Dog“ wird mit milden 55 % vol. in die Fässer gefüllt. Üblich ist ein Alkoholgehalt jenseits der 60 % vol. Maker's Mark muss daher mehr Fässer befüllen als andere Brennereien, erhält aber einen Whisky, der mit seiner Weichheit und Ausgewogenheit belohnt.
Ebenfalls ungewöhnlich: Die Fässer werden in den Lagern per Hand umgeschichtet, um eine gleichmäßige Reifung zu gewährleisten. So können die jeweils besten Eigenschaften der einzelnen Lager-Regionen genutzt werden. All dieser Mehraufwand rechtfertigt einen leicht höheren Durchschnittspreis, den Maker's Mark früher selbst bewusst bewarb: „It tastes expensive... and is.“
Empfehlung
Maker's Mark: Dies ist der „Classic Bourbon“ der Brennerei mit der typischen viereckigen Flasche und dem roten Wachsiegel, dem Red Seal. Für seine Preisklasse mit strammen 45 % vol. abgefüllt, bietet dieser Kentucky Straight Bourbon einen Ticken mehr für sein Geld als manch andere Bourbons seiner Art. Honig, Karamell und Eiche in der Nase wandeln sich zu nussigem Toffee am Gaumen.
Maker's Mark 46: Der Makers Mark 46 ist eine Weiterentwicklung des Standards. Dieser Makers Mark ist benannt nach der besonderen Fasszusammensetzung die aus amerikanischer und französischer Eiche besteht. Die französische Eiche bringt hierbei mehr Tannine und Würze mit in den Bourbon. Das Daubenprofil 46 gibt dem Whisky seinen Namen. Karamell, Vanille und Zimt dominieren in der Nase während sich am Gaumen Muskatnuss, Piment, Zimt und Nelken zeigen.
Maker's Mark Cask Strength: Wie der Name schon sagt, kommt dieser Maker's Mark in unverfälschter Fassstärke daher. Wer einmal die volle Wucht Maker's Mark verspüren möchte, sollte hier zugreifen.
Geschichte
Die Brennerei selbst wurde 1889 gegründet und ist damit theoretisch eine der ältesten produzierenden Whisky-Brennereien der USA. Heute wird die Brennerei in fünfter Generation von der Familie Samuel betrieben. Als Maker's Mark 1959 nach langer Pause auf den Markt kam, war Bourbon ein Arbeitergetränk. Das Segment der Premium-Spirituosen war fest in der Hand von Scotch und Cognac. So wagte Maker's Mark eine riskante wenngleich geniale Strategie. Sie führten ihren Whisky oberhalb der üblichen Preisliga vergleichbarer Bourbons ein. Gleichzeitig warb Maker's Mark offensiv mit der besseren Qualität, die den höheren Preis rechtfertigte. Hier findet sich auch, wie eingangs erwähnt, die begriffliche Nähe durch die Schreibweise von „Whisky“ zum Scotch wieder. In den 80ern begann die Erfolgsgeschichte der Marke, die bis heute anhält. Makers Mark gehört mittlerweile zum Getränkekonzern Beam Suntory der auch die japanischen Whisky-Brennereien Hakushu und Yamazaki leitet. Maker's Mark feiert, vermutlich nicht zuletzt wegen dem Engagement von Suntory, in Japan große Erfolge. Die große Nachfrage nach dem Whisky führt zu mehreren Erweiterungen und zum Bau einer zweiten Brennerei auf dem Gelände. Hoffen wir, dass die Produzenten von Makers Mark die Qualität ihrer besonderen Bourbons erhalten können.
Maker's Mark Whiskey bei whic.de kaufen
In unserem übersichtlichen Onlineshop whic.de erwartet Sie eine übersichtliche Auswahl an Makers Mark Bourbon Whiskey zu fairen Preisen. Mit praktischen Filtermöglichkeiten können Sie sich einfach orientieren und finden genau, wonach Sie suchen - ob Einsteiger oder Sammler.
So, wie Sie sich auf eine gute Qualität bei der Traditionsmarke Makers Mark verlassen können - so können Sie das natürlich auch bei Ihrem Einkauf bei whic. Kaufen Sie Makers Mark Whiskeys online bei whic. Ihre Einkäufe werden von uns sorgfältig verpackt. Eine zügige Lieferung mit DHL ist Ihnen bei whic gewiss, damit Sie möglichst schnell Ihren neuen Schätze genießen können. Sollten Sie darüber hinaus Wünsche oder Fragen zu Ihren Whiskeys von Makers Mark haben, wenden Sie sich gern mit dem Kontaktformular an unser freundliches Kundenservice-Team.
Gönnen sie sich mal wieder etwas Leckeres und kaufen Sie Makers Mark Whiskey hier im Onlineshop whic.de.