-
Beschreibung
Ergreifen Sie jetzt die tolle Gelegenheit, diesen schmackhaften Single Malt Whisky aus den schottischen Highlands zu probieren. Viele der Abfüllungen aus den Highlands sind aromatisch, schwer und komplex.
So wird der Whisky hergestellt
Die Grundzutat dieses Single Malts Whiskys ist zu 100% gemälzte Gerste. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Wunderbar kräftig kommen die Geschmacksnoten hier zur Geltung und entfalten bei 52,4% Vol. ihr ganzes Potenzial.
Seine tolle Farbe verdankt der Whisky ausschließlich dem Fasseinfluss. Der Whisky wurde nämlich nicht gefärbt. 2010 hatte die Brennerei einen guten Lauf – besonders, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung einschenkt. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug daher auch schöne 11 Jahre. Diese Zeit im Eichenfass sorgt für die ausgewogenen Aromen dieser Abfüllung.
Dieser Highland-Whisky wurde vom unabhängigen Abfüller Scotch Universe auserwählt und abgefüllt.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Dieser Single Malt Whisky ist es wert, pur genossen zu werden.
Schöne beerige Fruchtaromen und eine tolle Farbe aus der Reifung im Rotweinfass. Sichern Sie sich eine der wenigen Flaschen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 16937 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Secret Highland Abfüller Scotch Universe Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 52,4% Fasstyp Weinfass Alter 11 Jahre Jahrgang 2010 Destillationsdatum 2010 Abfülldatum 2021 -
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.