Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Stauning 2016/2020 - 3 Jahre Rye Madeira Cask Finish
: Dieser Stauning Rye wurde in einem temperamentvollen Madeira Fass vollendet und als Single Cask abgefüllt. Gleich eine Flasche sichern!- Rye Whisky: Der Rye Whisky von Stauning besteht aus gemälztem Roggen und gemälzter Gerste. Beide werden vor Ort auf den eigenen Mälzböden hergestellt.
- Terroir par excellence: Alle Zutaten, wie die Gerste, der Roggen und das Wasser stammen aus der Region.
- Natural Colour & Non-Chillfiltered: Bei Stauning wird aus Prinzip nicht kühlgefiltert und die Farbe stammt zu 100% aus den Eichenfässern.
- Madeira Cask Finish: Durch eine Nachreifung im Madeira Fass erhält der Stauning die Extraportion Furchtnoten.
- Single Cask/Cask Strength: Es handelt sich um ein Einzelfass. Die intensive Fassstärke von 52,40% Vol. trägt die würzigen Aromen deutlich nach vorn.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Wunderbar dunkle Beerenaromen steigen aus dem Glas, gemeinsam mit Schokolade und Süßholz. Karamell und Zimt sind eng mit nussigen Eichennoten verwoben.
Geschmack: Nuss-Schokoladen-Aufstrich und Malzbonbons spielen mit schwarzem Pfeffer und Rosinen. Dazu schwing Muskat und Lakritz mit die in einem zarten Rauch mündet.
Nachklang: Lang mit gerösteter Eiche Vanille und leicht trockenen Noten von Rotwein.
-
Beschreibung
Dieser Stauning ist ein ganz besonderer Exote unter den ohnehin schon exotischen europäischen Whiskys. Die experimentierfreudige dänische Craft Distillery stellt ihre Innovationsfreudigkeit unter Beweis. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen Rye Whisky, das heißt, der Whisky wurde zum Großteil aus gemälztem Roggen hergestellt. Ein weiterer Anteil ist gemälzte Gerste. Der Whisky reifte dann für mindestens drei Jahre in frischen ausgebrannten Eichenfässern und klassifiziert sich somit als "Straight Rye", wie man es in den USA nennen würde. Außergewöhnlich ist nicht nur die Tatsache, dass der Roggen auf den brennereieigenen Malting Floors gemälzt wurde. Der Whisky wurde auf den kleinen Kupferbrennblasen von Stauning destilliert. Der Roggen stammt von den eigenen Feldern der Brennerei, womit er als Paradebeispiel für einen Terroir Whisky herhalten kann, also einen Whisky mit lokaler Herkunft. Als wären all diese Eigenschaften schon nicht besonders genug, hat die Brennerei sich entschieden diesen würzigen und intensiven Whisky in ein Madeira Weinfass umzufüllen und nachzureifen. Die Abfüllung dieses hochwertigen Single Casks mit der Nummer 581 erfolgte ohne Reduktion mit Wasser und ohne Kältefiltration oder Färbung. Somit hat der Stauning Rye intensive 52,4 % Vol. Nur wenige Hundert Flaschen existieren von diesem außergewöhnlichen Whisky. Sichern Sie sich am besten gleich ein Exemplar.
Über Stauning
Was haben vier Ingenieure, ein Lehrer, ein Koch, ein Fleischer, ein Pilot und ein Arzt gemeinsam? Natürlich sind das die Gründungsmitglieder der Stauning-Destillerie. Die erste dänische Brennerei hat sich dabei die Islay-Whiskys zum Vorbild genommen und sich entschlossen, sowohl nicht-rauchige als auch torfige Malts herzustellen. Seit der Idee 2005 hat sich die Destillerie rasant entwickelt und zahlreiche interessante Abfüllungen auf den Markt gebracht. Die Stauning Whiskys sind grundsätzlich nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt, das Getreide stammt aus der Umgebung.
Dieser Stauning Rye wurde in einem temperamentvollen Madeira Fass vollendet und als Single Cask abgefüllt. Gleich eine Flasche sichern!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Dänemark Brennerei/Marke Stauning Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Stauning Whisky, Stauningvej 38, 6900 Skjern, Dänemark Produkt Kategorie Whisky Typ Rye Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 52,4% Fasstyp Madeira Finish Fassnummer 581 Destillationsdatum 09.09.2016 Abfülldatum 06.2020 -
Brennerei
Stauning (Dänemark)
Stauning ist Dänemarks erste und erfolgreichste Malt Whisky Destillerie. 2006 gegründet, machte das Projekt im westlichen Jütland bald von sich Reden. Als kleine Craft Destillerie konzentrierte man sich auf lokale Gerste und Roggen. Auch heute, nach einem 10 Millionen Pfund Investment von Diageo, wird das lokale Getreide auf eigenen Mälzböden verarbeitet. Selbst der Torf für den rauchigen Stauning Single Malt stammt aus der Region. Stauning ist eine der wenigen europäischen Brennereien, die Rye Whiskey herstellen. Wenn Sie dänischen Whisky kennenlernen möchten, kommen Sie an Stauning nicht vorbei!
Hausstil: bunt gemischt, meist herbal mit Heidekraut, würzig, teils fruchtig, je nach Abfüllung sehr rauchig.
» Mehr zu Stauning WhiskyBildnachweis: Stauning Distillery
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.