-
Tasting Notes
Aroma: Exotische Fruchtnoten steigen in die Nase. Sie erinnern an Ananas, Passionsfrucht und saftige Orangen. Schwer duftende Pfirsiche gesellen sich dazu. Getragen werden diese kräftigen Fruchtnoten aus dem Weinfass von würzigem Malz und ausgeprägten Nelkengewürznoten.
Geschmack: Voluminöser Malzcharakter vermischt sich mit süßen Honignoten und mehr Zitrusfrüchten. Dazu kommen cremige Nussnoten. Ein schönes Mundgefühl erleben Sie hier! Frisch gemahlener Pfeffer gibt eine kräftige Würze ab und mischt sich unter Zartbitterschokolade mit Granatapfelkernen.
Nachklang: Mittellang und warm mit langsam verklingender Fruchtwürze und spannendem Süßholz.
-
Beschreibung
Dieser süß-fruchtige Highland Malt von der Brennerei Tomatin wurde für die schöne Serie "The Old Friends" abgefüllt. Dahinter verbirgt sich Michel Reick, besser in der Whisky-Szene bekannt als "Whisky Druid". Mit seinen unabhängigen Abfüllungen "Best Dram" und "Scotch Universe" hat er sich bereits einen Namen gemacht. Die Serie "The Old Friends" ist zum Verschenken an alte Freunde gedacht, wie der Name so schön sagt. Wie immer sind alle wichtigen Informationen auf dem Label zu finden. Gereift in einem süß-würzigen Moscatel Roxo Barrique. Diese Rebsorte kann aufgrund ihrer aromatischen Struktur gut im Barriquefass ausgebaut werden. Sie können bei diesem Whisky die tropischen Fruchtnoten und feinen Gewürznoten ganz neu in Kombination mit kräftigen Malznoten erleben. Eine seltene und wirklich spannende Fasslagerung! Bei einer zünftigen Fasstärke von 53,7% Vol. abgefüllt, weiß der Tomatin Whisky-Liebhaber erst recht zu begeistern. Ganz natürlich abgefüllt, ohne Färbung oder Kühlfilterung. Gleich ausprobieren!
Diesen spannenden Tomatin aus dem süß-fruchtigen Moscatel Roxo Fass sollten Sie probieren. Gleich bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Tomatin Abfüller The Old Friends Inverkehrbringer The Old Friends, Limbergen 46, 48249 Dülmen Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 53,7% Fasstyp Weinfass, Moscatel Alter 8 Jahre Jahrgang 2011 Fassnummer 94/2011 Destillationsdatum 04.2011 Abfülldatum 07.2020 Anzahl Flaschen 425 -
Brennerei
Tomatin (Highlands)
Erbaut im Jahre 1897 am Oberlauf des Flusses Findhorn, gehört Tomatin heutzutage zu einer der größeren Destillerien Schottlands, wenngleich sein Single Malt noch immer bei vielen als Geheimtipp gilt. Tomatin produziert einen leichten Highland Malt und wirbt sogar damit einer der mildesten Highland Whiskys zu sein. Die Whiskys von Tomatin sind gemeinhin ungetorft. Für eine Woche im Jahr brennt Tomatin aber mit dem Einsatz von Torf. Als Resultat gibt es heute den Cu Bocan, ein leicht getorfter Whisky auf den Markt, der überraschen und überzeugen konnte.
Hausstil: Malzig, mild und vollmundig.
» Mehr zu Tomatin Whisky
Bildnachweis: Tomatin Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.