-
Tasting Notes
Aroma: Saftige Himbeeren, Früchtekuchen mit feinen Gewürzen, Biscuit, Vanille und Milchschokolade, etwas Eiche.
Geschmack: Vollmundig mit wärmenden Gewürzen, Glühwein und wieder Himbeeren, Kirschen und Brombeeren, dazu Orangen und Schockloade mit Karamell.
Nachklang: Weich und rund mit feinen Eichentanninen und Früchten.
-
Beschreibung
Ein 1995er Vintage aus der Tormore Distillery, einem echten Geheimtipp in der Speyside-Region. Der Single Malt hat ganze 24 Jahre auf dem Buckel. Das war genug Zeit komplexe Aromen zu entwickeln. Das einzelne Refill Sherry Puncheon macht diesen Whisky wunderschön süß und dunkel-fruchtig. Insgesamt ließen sich am Ende nur 448 Flaschen abfüllen.
Der Whisky hat ein volles Aroma von dunklen Früchten wie Himbeeren, eingekochten Erdbeeren und braunem Zucker. Wer einen köstlich-fruchtigen Speyside-Whisky sucht, wird hier mit der vollen Bandbreite der Aromen in Fassstärke belohnt. Wie bei der berühmten Connoisseurs Choice Serie vom unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail üblich, wird hier weder mit Farbstoff, noch mit Kältefiltration gearbeitet. So erhalten Sie einen Premium-Whisky in seiner natürlichsten Form.
Eine Sherry-Bombe der Extraklasse: Sichern Sie sich jetzt diesen 24-jährigen Tormore aus der Speyside!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Tormore Abfüller Gordon & MacPhail Serie Connoisseurs Choice Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 56,2% Fasstyp Sherry Alter 24 Jahre Jahrgang 1995 Fassnummer 19/077 Destillationsdatum 1995 Abfülldatum 25.06.2019 Anzahl Flaschen 448 -
Brennerei
Tormore Distillery (Speyside)
Die Tormore Distillery besteht seit 1958. Die Brennerei ist zwischen Aberlour und Gran-town-on-Spey gelegen und produziert einen nussig und süßen Malt Whisky. Es ist ein fester, gut gerundeter Malt mit schön malzigem Abgang.
» Mehr zu Tormore
Bildnachweis: Tormore Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.