• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Ardbeg An Oa

Ein milder Ardbeg aus frisch ausgebrannten Eichenfässern, PX-Sherry- sowie First Fill Bourbon Casks. Jetzt kosten!
  • Rauch-Einstieg: Für Ardbeg mild, aber mit typischem Rauch.
  • Mild-fruchtig und harmonisch dank dreierlei Fasstypen.
  • Optimale Trinkstärke mit vollmundigen 46,6% Vol.
  • 100% natürlich: Islay-Whisky in seiner reinsten Form.
  •  Ausgezeichnet: 2018 Doppelgold bei der SFWSC errungen!
63,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

91.41 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 46,6% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Abgerundet mit dezentem Raucharoma und cremigen Toffeenoten sowie Anis, Datteln und Anklängen von Pfirsich und Banane.

Geschmack: Cremig-samtene Textur, die ein Vorbote der sirupartigen Süße ist und am Gaumen dominiert. Auf der anderen Seite verbinden sich Vollmilchschokolade, Orangen und rauchige Teeblätter mit süßen Gewürznoten, Zigarrenrauch und – besonders ungewöhnlich – gegrillten Artischocken.

Nachklang: Langanhaltend und rauchig, süßer Tabak.

Beschreibung

Nachdem sich Ardbeg anscheinend viele Jahre eher auf die Entwicklung der jährlich erscheinenden Committee Abfüllungen konzentriert hatte, wurde 2017 endlich das neue Mitglied der Ardbeg Familie vorgestellt: Der Ardbeg An Oa. “Singularly rounded” also einzigartig rund – so soll er schmecken und verweist damit auf seinen Namen: Mull of Oa ist die abgerundete Landspitze, die die Brennerei Ardbeg vor dem stürmischen Atlantik schützt. Wie alle Ardbegs ist auch der An Oa ein schwer getorfter bzw. stark rauchiger Single Malt Whisky, wie wir es von Islay Whiskys gewöhnt sind. Im Vergleich zu anderen Ardbegs ist der Rauch nicht ganz so extrem ausgeprägt, aber dennoch prägnant. Wie auch seine beliebten Geschwister Ardbeg Uigeadail und Ardbeg Corryvreckan trägt der Ardbeg An Oa keine Altersangabe, steht aber mit 46,6 % vol. selbstbewusst im Raum und übertrumpft damit sein 10-jähriges Geschwisterchen bei der Alkoholstärke. Der Ausbau des Ardbeg An Oa setzt sich aus Virgin Oak Casks (frisch ausgebrannten unbenutzten Eichenfässern), ehemaligen Pedro Ximénez-Sherryfässern sowie First Fill Ex-Bourbonfässern zusammen. Das Vatting aus verschiedenen Fasstypen sorgt für ein ausgewogenes mild-fruchtiges Gesamtergebnis. Natürlich ist auch dieser Single Malt aus dem Hause Ardbeg in natürlicher Farbe und nicht kühlgefiltert abgefüllt. Guter Einstieg in die Welt des rauchigen Whiskys! Das finden scheinbar auch die Experten: Die verliehen dem Ardbeg An Oa Doppelgold auf der World Spirits Competition 2018 in San Francisco. Whisky Ikone Dr. Bill Lumsden, der "Director of Distilling & Whisky Creation" bei Ardbeg und Glenmorangie hat mal wieder ganze Arbeit geleistet! 

Das US-Amerikanische Fachmagazin Whisky Advocate hat 2017 den Ardbeg An Oa zu einem der besten Whiskys des Jahres gewählt.

Ein milder Ardbeg aus frisch ausgebrannten Eichenfässern, PX-Sherry- sowie First Fill Bourbon Casks. Jetzt kosten!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 4147
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Brennerei/Marke Ardbeg
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer MHCS, 9 Avenue de Champagne, 51200 Epernay, France
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Stark rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 46,6%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Virgin Oak

Brennerei

Ardbeg (Islay, Südküste)

Ardbeg ist heute eine der bekanntesten Brennereien der Welt und einer der beliebtesten Islay Whiskys.

Die äußerst kräftigen und schwer rauchigen Ardbeg Single Malts haben einen erdigen, teerartigen Geschmack, welcher jedoch durch fruchtige Apfel- und Zitronennoten einen spannenden Kontrapunkt erhält. 

Bis ins 18. Jahrhundert geht die holprige Geschichte der Ardbeg Destillerie zurück. Nachdem es in den 1980ern still um die Brennerei wurde, hauchte ihr Glenmorangie neues Leben ein und versorgt heute Whiskyfans auf der ganzen Welt mit dem stark rauchigen Whisky der Kult-Destillerie.

Hausstil: Erdiger und torf-rauchiger Charakter, dazu salzige, maritime Noten, denen die Ardbeg-typischen Zitrusaromen entgegenstehen.

» Mehr zu Ardbeg

Bildnachweis: Ardbeg Distillery

Region

Die Inseln

Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.

Islay:

Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).

Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten. 

Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.

Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!

» Mehr zur Whiskyregion Islay

Bruichladdich Kilchoman Bunnahabhain Caol Ila Bowmore Port Ellen Laphroaig Lagavulin Ardbeg

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.