-
Tasting Notes
Aroma: Süßes Trifle, heißes Apfelkompott, Kaffeekekse, saftige Kirschen und cremiger Pudding.
Geschmack: Mit Nelken, Zimt und Kardamon breiten sich herrlich warme Gewürze in Ihrem Mund aus. Dazu Butterkekse, Bratapfel, Kirschsirup und Karamellcreme.
Nachklang: Kräftige Sherrynoten, schokolierte Rosinen, Karamelläpfel, geröstete Kaffeebohnen und fruchtige Marmelade.
-
Beschreibung
Lassen Sie sich vom schön verpackten Aultmore 2008/2022 - 14 Jahre Single Cask No. 9535599 The Octave auf eine spannende Aromenreise in die idyllische Speyside mitnehmen. Eigentlich ist die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als eigenständige Whiskyregion geführt wird.
So geht Whisky
Die Grundzutaten dieses Single Malt Whiskys sind - wie kann es auch anders sein - gemälzte Gerste und Wasser. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Schön intensiv kommen die Aromen hier zur Geltung und entfalten bei 52,1% Vol. ihr volles Potenzial. Für außergewöhnliche Aromentiefe sorgen der vermehrte Holzkontakt, die der Whisky in den besonders kleinen Octave-Fässern hatte. Ein geschmackliches Highlight für Ihren Gaumen.
Seine natürliche Farbe verdankt der Whisky ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt. 2008 hatte die Brennerei einen guten Lauf – besonders, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung anschaut. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug daher auch solide 14 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln.
Dieser Aultmore Whisky kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von Duncan Taylor ausgesucht und abgefüllt. Hier hat Duncan Taylor ein gutes Händchen bei der Fasswahl gezeigt. Aufgrund seiner hohen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 9535599 einzeln abgefüllt. Von dieser Abfüllung gibt es nur 83 Flaschen. Bei dieser geringen Menge schlagen Sie lieber sofort zu. Überzeugen Sie sich selbst von der besonderen Qualität des Fasses mit der Nummer 9535599.
So servieren Sie diesen Aultmore am besten
Genießen Sie diesen feinen Tropfen pur. Bei diesem hohen Alkoholgehalt können Sie aber auch mit etwas Wasser verdünnen. Das verändert den Geschmack des Whiskys. Trauen Sie sich! Der Aultmore belohnt es mit vielen sonst versteckten Aromen.
Hochzeit? Runder Geburtstag? Firmenjubiläum? Mit diesem Whisky können Sie genussvoll feiern.
Entdecken Sie diese wunderbare Einzelfassabfüllung aus dem Hause Aultmore. Gleich bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 18582 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Aultmore Abfüller Duncan Taylor Serie The Octave Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 52,1% Fasstyp Sherry Finish Alter 14 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer 9535599 Destillationsdatum 2008 Abfülldatum 2022 Anzahl Flaschen 83 -
Brennerei
Aultmore (Speyside)
Im Herzen der Speyside, nördlich von Keith wird der Aultmore Single Malt gebrannt. Der Whisky von Aultmore schmeckt gemeinhin sehr frisch, grasig und trocken. Der Stil ist von Kräutern und Gewürzen geprägt und zeigt klare Eichenaromen. Leider wird nur ein kleiner Teil der Malt Whisky Produktion in Aultmore auch als Single Malt abgefüllt.
Hausstil: Frisch, grasig, mit Kräutern. Nicht rauchig.
» Mehr zu Aultmore
Bildnachweis: Aultmore Distillery
Unabhängiger Abfüller: Duncan Taylor
Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky mit Sitz im Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren Black Bull Blended Scotch und die Octave Serie.
» Mehr zu Duncan Taylor
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.