Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Caol Ila 2007/2024 - 17 Jahre PX Sherry Octaves Mission Gold (Murray McDavid)

Der 17-jährige Coal Ila vereint kräftigen Rauch mit saftigen Sherryfrüchten. Jetzt fassstarken Genuss sichern!
Fruchtige Akzente durch die Nachreifung im Sherryfass.
Rauchiger Whisky: Typisch für Islay.
Vollkommen naturbelassen: Ungefärbt & nicht kühlgefiltert.
Einzigartiges entdecken: Die Flaschenzahl ist limitiert.
Kraftvollen Geschmack erhalten Sie hier bei 55.7% Vol.

Derzeit nicht lieferbar. Wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail.

Alkoholgehalt: 55.7% | Ohne Farbstoff | Nicht kühlgefiltert

169,99 €

Inhalt: 0.7 Liter (242,84 € / 1 Liter)

Tasting Notes

Aroma: Frisch gebackener Apfelcrumble steigt duftend aus Ihrem Glas. Karamell und blumiger Torfrauch dazu.

Geschmack: Saftige Brombeeren, Himbeeren und Kirschen spielen mit Kaffeesahne und glühenden Kohlen.

Nachklang: Lange und mit einem öligem Mundgefühl verweilt der delikate Torfrauch an Ihrem Gaumen.

Produktbeschreibung

Mit dem 17-jährigen Caol Ila 2007/2024 PX Sherry Octaves Mission Gold können Sie einen hübsch verpackten Single Malt Whisky von der ikonischen Insel Islay probieren. Die Insel ist berühmt für rauchige Whiskys. Der Caol Ila ist ein typischer Vertreter dieses Stils.

Von der Entstehung dieses Whiskys

Die Geschichte dieses Whiskys fängt mit gemälzter Gerste und Wasser an. Hier werden echte Peatheads glücklich, denn der Whisky ist rauchig. Mit starken 55.7% Vol. bringt der Single Malt Whisky seine Aromen in Ihr Glas.

Hier sind besonders kleine Octave-Fässer zum Einsatz gekommen. Durch den vermehrten Holzkontakt kann der Whisky hier besonders intensive Aromen in kurzer Zeit tanken.

Dieser Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der satte Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande. Destilliert wurde der Whisky im Jahr 2007. Abgefüllt wurde er 2024. Die Reifezeit betrug damit ganze 17 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielseitigen Aromen dieses Whiskys.

Dieser Islay-Whisky wurde vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid ausgesucht und in die Flaschen gebracht. Wieder einmal hat Murray McDavid ein gutes Händchen bei der Fasswahl gezeigt. Gerade mal 182 Flaschen gibt es von dieser Abfüllung. Bei so einer geringen Menge sollten Sie lieber sofort zuschlagen.

So erleben Sie maximalen Genuss

Genießen Sie diesen feinen Tropfen am besten pur. Fügen Sie dem Whisky aber auch gerne ein paar Tropfen Wasser hinzu. Keine Sorge, er verträgt das. Sie werden mit ganz neuen Eindrücken belohnt. Gönnen Sie Ihren Abenden eine zusätzliche Portion Genuss.

Fakten

Marke Caol Ila
Alter 17 Jahre
Herkunftsland Schottland
Produktkategorie Whisky
Rauch Rauchig
Verpackung Geschenkverpackung
Produkttyp Single Malt
Region Islay
Volumen (Verbindliche Nennfüllmengen) 0.7
Brennerei Caol Ila
Flaschengröße Normale Flaschen
Mash Bill Gemälzte Gerste
Adresse Aceo Europe France SAS, ) R. Jeanne d'Arc, 87290 Chateauponsac, France
Destillationsjahr 2007
Abfüller Murray McDavid
Abfülljahr 2024
Farbton Mahagoni
Farbstoff Nein
Fasstypen Pedro Ximenez (PX) Finish , Sherry Finish
Fassstärke oder hoher Alkoholgehalt Ja
Serie Mission Gold
Fassgröße Octave
Nicht Kühlgefiltert Ja
Allergene Keine
Bio-Siegel Nein
Abfülldatum 2024
Destillationsdatum 2007
Fassnummer 230850-51
Anzahl Flaschen 182

Hersteller

null

Caol Ila (Islay, Nordküste)

Der Name Caol Ila stammt aus dem Gälischen und bedeutet so viel wie „Die Meeresenge Islays“, da die Brennerei in einer Bucht nahe Port Askaig liegt. Den besten Blick auf die schon 1846 gegründete Destillerie hat man von einem Schiff beim Durchqueren der Meerenge. Die modernen Brennerei-Anlagen Caol Ila’s erlauben es ihr, unterschiedlich getorfte Malts zu produzieren. Der Malt Whisky von Caol Ila ist ein Multitalent und sowohl als Original-Abfüllung der Brennerei, bei unabhängigen Abfüllern als auch als Rauch spendender Malt in Blends wie Johnnie Walker äußerst gefragt. Glücklicherweise produziert Caol Ila reichlich Whisky und kann die Nachfrage daher gut bedienen. 

Hausstil: Malzig, torf-rauchig, ölig und olivenähnlich, fruchtig. Ein wunderbarer Aperitif.

» Mehr zu Caol Ila Whisky

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.