Glen Grant
Glen Grant ist ein klassischer hellfruchtiger Speyside-Whisky und eine der ältesten Scotch Whisky Marken überhaupt. Der preiswerte Glen Grant 10 Jahre bietet nicht nur einen idealen Einstieg in die Welt von Glen Grant, sondern auch in die des Single Malts generell.
-
Glen Grant 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Unkomplizierter Genuss mit einer Fülle an frischen Fruchtnoten. Nach 12 Jahren Reifezeit können Sie sich zurücklehnen und diesen Tropfen entspannt genießen.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Glen Grant 12 Jahre
Unkomplizierter Genuss mit einer Fülle an frischen Fruchtnoten. Nach 12 Jahren Reifezeit können Sie diesen Tropfen gleich genießen.
» Mehr erfahren31,99 €Grundpreis: 45.7 €/Liter
-
Glen Grant 1995/2020 - 24 Jahre Casks No. 88194 + 88195 (Signatory Cask Strength)
Süße Würze und einen wunderschönen Goldton verdankt dieser Single Malt ordentlichen 24 Jahren im Fass. Jetzt kaufen und genießen!
» Mehr erfahren165,99 €Grundpreis: 237.13 €/Liter
-
Glen Grant 18 Jahre Rare Edition
18 Jahre durfte diese Rarität in Eichenfässern reifen, bis Sie abgefüllt wurde.
» Mehr erfahren104,99 €Grundpreis: 149.99 €/Liter
-
Glen Grant 1995/2019 24 Jahre Casks No. 88192+88193 (Signatory Cask Strength)
Edler fassstarker Glen Grant Single Malt Whisky aus der Cask Strength Collection. Sichern Sie sich eine der 321 Flaschen.
» Mehr erfahren156,99 €Grundpreis: 224.27 €/Liter
-
Glen Grant Rothes Chronicles Cask Haven
Benannt nach einem imposanten Lagerhaus zum Heben und Drehen der Fässer: Gleich bestellen und den klassischen Glen Grant genießen.
» Mehr erfahren58,99 €Grundpreis: 58.99 €/Liter
-
Glen Grant 16 Jahre Miniatur
Intensiv mit vielen reifen Früchten. Entdecken Sie den Glen Grant 16 Jahre im praktischen Probierformat. Worauf warten Sie?
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 179.8 €/Liter
-
Glen Grant Arboralis
Süßer Honig und Gewürze aus der Reifung in Bourbon und Sherryfässern erwarten Sie in dieser hübschen Flasche. Gleich probieren!
» Mehr erfahren32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
Glen Grant 10 Jahre (1 Liter)
Den mild-fruchtige Klassiker aus der Speyside in der großzügigen 1-Liter Flasche. Jetzt gönnen!
» Mehr erfahren31,99 €Grundpreis: 31.99 €/Liter
-
Glen Grant 1972 - 46 Jahre Cask No. 8240 (Berry Bros and Rudd)
Destilliert in den 70er Jahren! Gönnen Sie sich diesen gut gereiften Speysider für ganz besondere Anlässe.
» Mehr erfahren1.890,00 €Grundpreis: 2700 €/Liter
-
Glen Grant 1988/2019 30 Jahre Vintage Cask Collection (A. D. Rattray)
Entdecken Sie die Nussvielfalt aus der Glen Grant Destillerie. 30 Jahre in Sherry Casks gereift. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren398,99 €Grundpreis: 569.99 €/Liter
-
Glen Grant 1948/2018 - 70 Jahre First Fill Sherry Butt No. 2154 Private Collection (Gordon & Macphail)
Ein echtes Urgestein. Dieser Single Malt reifte unfassbare 70 Jahre. Jetzt ein großes Stück Geschichte bestellen.
» Mehr erfahren19.399,00 €Grundpreis: 27712.86 €/Liter
-
Glen Grant 1955/2011 Rare Vintage (G&M)
Ungefähr 56 Jahre Fassreife machen diesen Glen Grant zu einem königlichen Whisky. Ein echtes Whiskyjuwel für Ihren Whiskyschrank!
» Mehr erfahren2.519,00 €Grundpreis: 3598.57 €/Liter
-
Glen Grant 1951/2013 (G&M Distillery Label)
Mit 62 Jahren ist dieser Glen Grant ein Urgestein des Single Malt. Die dunkle Farbe zeugt vom langen Reifungsprozess.
» Mehr erfahrenAlt & Rar4.079,00 €Grundpreis: 5827.14 €/Liter
-
Glen Grant 1960/2013 Rare Vintage (Gordon&MacPhail)
Die wunderbar intensive Farbe zeigt die unglaublich lange Reifezeit dieses feinen Speysider Single Malts.
» Mehr erfahren2.249,00 €Grundpreis: 3212.86 €/Liter
-
Glen Grant 1958/2013 (Gordon and MacPhail)
Dieser Glen Grant reifte für mehr als 5 Jahrzehnte in Sherryfässern. Ein edler Tropfen für Fans von in sherryfassgereiften Whiskys!
» Mehr erfahren1.979,00 €Grundpreis: 2827.14 €/Liter
-
Glen Grant 1957/2011 (Gordon and MacPhail)
Über 50 Jahre durfte dieser Schatz in Schottland reifen.
» Mehr erfahren1.829,00 €Grundpreis: 2612.86 €/Liter
-
Glen Grant 1952/2012 (Gordon and MacPhail)
Mit ungefähr 60 Jahren gehört dieser Whisky zu den ältesten Single Malts auf dem Markt.
» Mehr erfahren3.699,00 €Grundpreis: 5284.29 €/Liter
-
Glen Grant 1948/2006 (Gordon and MacPhail)
Probieren Sie einen der ersten Nachkriegswhiskys aus Schottland. Eine seltene und besondere Abfüllung von Glen Grant.
» Mehr erfahrenAlt & Rar4.895,00 €Grundpreis: 6992.86 €/Liter
-
Glen Grant 1966/2012 (G&M Distillery Label)
Ein besonderer Single Malt, für besondere Anlässe. Luxus pur.
» Mehr erfahren885,99 €Grundpreis: 1265.7 €/Liter
-
Glen Grant 1965/2013 (Gordon and MacPhail)
Entdecken Sie diesen edlen Tropfen aus der Mitte der 60iger Jahre.
» Mehr erfahren959,00 €Grundpreis: 1370 €/Liter
-
Glen Grant 1954/2014 Rare Vintage (Gordon and MacPhail)
Ergänzen Sie Ihre Whiskysammlung mit diesem raren Unikat.
» Mehr erfahrenAlt & Rar2.749,00 €Grundpreis: 3927.14 €/Liter
-
Glen Grant 1956/2011 Rare Vintage (Gordon and MacPhail)
Was für eine Farbe! Ein wahrhaft majestätischer Whisky.
» Mehr erfahrenAlt & Rar2.159,00 €Grundpreis: 3084.29 €/Liter
-
Glen Grant 1953/2006 Rare Vintage (Gordon and MacPhail)
Mehr als ein halbes Jahrhundert gereift. Ein Ausnahmewhisky!
» Mehr erfahrenAlt & Rar3.169,00 €Grundpreis: 4527.14 €/Liter
-
Glen Grant 1951/2011 (Gordon and Macphail Distillery Label)
Ergänzen Sie Ihre Whiskysammlung mit diesem Unikat.
» Mehr erfahrenAlt & Rar2.659,00 €Grundpreis: 3798.57 €/Liter
-
Glen Grant 1990/2020 - 30 Jahre Single Cask No. 5109 (G&M Connoisseurs Choice)
Aromen von Vanille, Toffee und Ananas verwöhnen Sie bei diesem 30 Jahre alten Glen Grant. Jetzt Ihre Flasche bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Grant 1990/2020 - 30 Jahre Octave Premium Cask No. 4427555 (Duncan Taylor)
Sichern Sie sich jetzt diesen 30 Jahre alten Single Malt Scotch Whisky von Glen Grant. Komplexer Premium-Genuss garantiert!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Grant 1989/2019 - 30 Jahre Refill Bourbon Barrel Cask Strength (G&M Connoisseurs Choice)
Dieser 30-jährige Glen Grant ist ein Hochgenuss und Augenschmaus zugleich. Jetzt diesen alten Malt mit edler Holzbox bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Grant 1995/2019 Cask Nos. 88187+88188 (Signatory Cask Strength)
Dieser edle Glen Grant konnte ganze 23 Jahre im Fass schlummern. Sichern Sie sich jetzt eine dieser hochwertigen Flaschen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Grant 10 Jahre
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit diesen angenehm fruchtigen Noten, die von Mandel- und Nussaromen untermalt werden.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Grant 1995/2018 23 Jahre Artist Collective #2.3 by LMDW
Das Alter schmeckt man: Pfeifentabak, Kampfer und unglaublich intensive Fruchtnoten. Ein Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Grant 1961/2014 (Gordon and MacPhail)
Viel mehr Luxus geht nicht, wagen Sie es diese Flasche zu öffnen?
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Grant 2008/2017 (G&M Distillery Label)
Ein wunderbarer Single Malt Whisky von Glen Grant. Entdecken Sie feine Frucht- und Sherryaromen in diesem naturbelassenen Scotch.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Grant 40 Jahre (G&M Distillery Label)
Verkörperung des Wahren, Schönen und Guten.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Glen Grant Whisky
Im verschlafenen Örtchen Rothes mitten in der Speyside-Region Schottlands liegt die Glen Grant Destillerie. Der Name leitet sich vom Familiennamen der Grants und dem schottischen Wort für Tal "Glen" her. Glen Grant bedeutet entsprechend „Tal der Grants“. Hier wird einer der meistverkauften Single Malts der Welt produziert. Heute teilt sich Glen Grant in die neuen leichten, fruchtigen Abfüllungen etwa mit 10 und 12 Jahren Alter und die heiß begehrten alten Sammler-Whiskys von Gordon & MacPhail auf.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Glen Grant Single Malt? Glen Grant ist leicht und kräuterartig. Die Fruchtaromen des Single Malts tendieren oft zu grünen Äpfeln. Er zeigt in der Regel klare Nuss und Getreide Aromen. Glen Grant Whiskys sind erwartungsgemäß eher trocken.
Herstellung
Wie wird Glen Grant Whisky produziert? Glen Grant brennt einen der leichtesten Speyside Whiskys. Die kupfernen Pot Stills der Brennerei sind so konzipiert, dass die aufsteigenden Alkoholdämpfe besonders viel Kupferkontakt haben. Dies führt zu einem reinen, milden Brand. Die angeschlossenen "Purifier" ("Reiniger") sorgen für zusätzlichen Kupferkontakt. Glen Grant produziert mit ganzen 10 Brennblasen. Diese werden mit Dampf erhitzt. Der Maischbottich ist aus Edelstahl (12 Tonnen) und die zehn Gärbottiche im Einsatz sind aus Kiefernholz. Das Wasser für den Whisky stammt aus dem Caperdonich Well und dem Glen Grant Burn. Die jährliche Whiskyproduktion von Glen Grant beläuft sich auf 5.900.000 Liter. Für die Herstellung der Standards werden in der Regel ausschließlich Bourbon-Fässer verwendet. Dies verleiht dem Single Malt von Glen Grant einen leichten, hellfruchtigen Charakter und macht sich auch in einer hellen Farbe bemerkbar. Besonders alte rare Glen Grants wurden auch in Sherryfässern aus Spanien gereift. Beispiele sind die begehrten Sammler Whiskys vom renommierten unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail.
Obwohl ein großer Teil der Produktion für die Herstellung von Blended Scotch Whisky verwendet wird, gehört Glen Grant zu den meistverkauften Single Malts in Deutschland. Der Standard wird als Major's Reserve ohne Altersangabe und in Varianten mit 10 Jahren und 12 Jahren Fassreifung vermarktet.
Video
Geschichte
Die Glen Grant Distillery wurde 1840 von John und James Grant, zwei Brüdern, gegründet. Glen Grant steht in der klassischen Tradition der Schwarzbrennerei. Auch die Grant Brüder haben sich vor Glen Grant erfolgreich als Schmuggler und Schwarzbrenner betätigt. Interessante Anekdote hierzu: James Grant war Rechtsanwalt. Er nahm es aber mit den Alkoholgesetzen wohl nicht all zu eng. 1898 gründete die Familie Grant die Brennerei Caperonich, direkt gegenüber von Glen Grant. In den 1950er Jahren fusionierte man mit George und J.G. Smith zu „The Glenlivet & Glen Grant Distillers“, 1970 folgte die Übernahme von Longmorn. Das Unternehmen wurde 1977 von den Chivas Brothers (zu dieser Zeit unter dem Namen Seagram) aufgekauft, welche ihrerseits von Pernod Ricard aufgekauft wurden. 2005 wurde Glen Grant für einen Betrag von 150 Millionen Euro von Pernod Ricard an Campari verkauft. So konnte man nach der Übernahme von Allied Domecq kartellrechtlichen Bestimmungen entsprechen.