Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Linkwood 2006/2020 - 13 Jahre Cask No. 1 (Signatory Cask Strength Collection)
: Seine wunderschöne Farbe verdankt der Linkwood 2006 dem ausgiebigen Sherry Finish. Bestellen Sie jetzt die Nummer 1!- Ausgewogene Aromen nach einer Reifezeit von 13 Jahren.
- Früchte und Vanille kommen aus der tollen Fasskombination.
- Intensiver Geschmack bei ganzen 58,1 % Vol. Fassstärke.
- Die kräftige Farbe kommt ganz natürlich vom Sherry Finish.
- Tolles Geschenk: ein köstlicher Whisky im schönen Dekanter.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Weiche Karamellbonbons und warmer Bratapfel mit einer Prise Gewürznelken.
Geschmack: Cremige Milchschokolade und wüziger Kardamom, dazu wunderbar wärmender Ingwer, Zimt und Pfeffer.
Nachklang: Ein langanhaltender Abgang mit wunderbarem Karamellpudding und Noten von frisch geröstetem Kaffee.
-
Beschreibung
Dieser außergewöhnliche Linkwood wurde nicht direkt von der Brennerei, sondern vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage in der Serie Cask Strength Collection abgefüllt. Der Speyside Single Malt schlummerte in einem einzigen Fass mit der Nummer 1. Die erste Zeit reifte der leckere Single Malt in einem Ex-Bourbon Fass, wo sich die wunderbaren Vanillearomen entwicklen konnten. Seinen besonderen Charakter verdankt der Whisky aber dem Finish im Sherryfass.
Da es sich um eine rare Vintage Single Cask Abfüllung handelt, ist der Linkwood 2006/2020 auf nur 699 Flaschen limitiert und einzeln nummeriert. Exakte Daten zum Destillations- und Abfülldatum finden sich auf dem Etikett des edlen Dekanters. Abgefüllt wurde dieser hochwertige Single Malt bei einer intensiven Fassstärke von 58,1% Vol. und natürlich ohne Kältefiltration und Färbung abgefüllt.
Zum Abfüller
Signatory Vintage ist einer der größten unabhängigen Abfüller für Scotch Whisky auf dem deutschen Markt. Der Abfüller aus dem beschaulichen Städtchen Pitlochry, dem auch die Edradour Brennerei gehört, füllt seine Single Malt Whiskys in unterschiedlichen Serien ab. Darunter die Un-Chillfiltered Collection (bei der auf die Kühlfiltration verzichtet wird) und die Cask Strength Collection (in dieser werden die Whiskys in Fassstärke abgefüllt). Besonders exklusiv ist die Signatory Rare Cask Reihe. Signatory füllt in der Regel Single Casks oder kleine Batches aus maximal 2-3 Fässern ab. Der Abfüller ist sehr authentisch, und so sind auch die Whiskys. Naturbelassen, von hoher Qualität und fair bepreist. Man verzichtet auf teures Marketing und setzt stattdessen auf guten Whisky zum fairen Preis.
Über die Single Malts in der Cask Strength Collection von Signatory erhält der geneigte Whiskygenießer besonders viele Informationen. Signatory nennt das Destillations- und das Abfülldatum auf den Tag genau. Auch der Fasstyp und die Anzahl der Flaschen, die sich aus dem Fass abfüllen ließen, werden in der Regel genau kommuniziert. Die Single Malts kommen in einem wunderbaren, schweren Glasdekanter und sind einzeln nummeriert. Was die Flaschen auch zu einem genialen Geschenk für Whiskyfans macht.
Seine wunderschöne Farbe verdankt der Linkwood 2006 dem ausgiebigen Sherry Finish. Bestellen Sie jetzt die Nummer 1!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 10460 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Linkwood Abfüller Signatory Vintage Serie Cask Strength Collection Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 58,1% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish Alter 13 Jahre Jahrgang 2006 Fassnummer 1 Destillationsdatum 05.12.2006 Abfülldatum 27.08.2020 Anzahl Flaschen 699 -
Brennerei
Linkwood (Speyside)
Im Süden des Speyside Städtchens Elgin findet sich die Linkwood Distillery. Linkwood Single Malts sind für gewöhnlich fruchtig und deutlich blumig. Oft finden sich Aromen wie Kirschen und Rosen in Linkwood Whiskys wieder. Leider wird dieser herausragende Malt Whisky nur selten als Single Malt abgefüllt. Der Großteil des Malt Whiskys von Linkwood verschwindet in den Blends seines Besitzers Diageo, wie etwa Johnnie Walker. Am zuverlässigsten findet man ihn bei unabhängigen Abfüllern wie Gordon & MacPhail. Linkwood besitzt kein Besucherzentrum.
Hausstil: Aromatisch fruchtig und blumig, meist komplex und anspruchsvoll.
» Mehr zu Linkwood
Bildnachweis: Linkwood Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.