(Single) Grain Whisky
-
Singold Single Grain Port Finish
Das Port Finish sorgt für einzigartige Aromen. Direkt bestellen und einen Single Grain aus Deutschland genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Tweeddale Grain of Truth
Die innovativen R&B Distillers haben diesen besonderen Single Grain aus Weizen und Gerstenmalz kreiert. Gleich ausprobieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Carsebridge 1982/2018 - 35 Jahre Single Grain - Cask No. 74604 (Refill Butt) (Signatory Cask Strength)
Dieser 35-jährige Single Grain ist ein köstlicher, exklusiver Whisky, welcher sich auch wunderbar als Geschenk macht. Jetzt kaufen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Carsebridge 1982/2017 - 34 Jahre Single Sherry Hogshead No. 74688 (Signatory Cask Strength)
Wunderbar würzig mit dunklen Sherry-Fruchtnoten. Ein Gedicht für Ihren Gaumen! Jetzt bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilbeggan Single Grain (Irland)
Ein leichter Single Grain Whiskey, der mit milden Vanille- und Kokosnussnoten aufwartet. Probieren Sie diesen wunderbar süß-fruchtigen Single Grain von Kilbeggan!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Skibbereen Eagle Single Grain Irish Whiskey
Süße Crème brûlée, süße Gewürze und süße Mandelnoten zeichnen diesen entspannten Single Grain aus. Fans süßer Whisk(e)ys sollten zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Teeling Single Grain Wine Cask Finish mit Tube
Ein wunderbar würzig-fruchtiger Single Grain aus Irland. Der Teeling reifte in kalifornischen Rotweinfässern und erhielt ein zusätzliches Weinfinish. Es gilt: Zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bernheim Original 7 Jahre Small Batch Kentucky Straight Wheat Whiskey
Bernheim war der erste Straight Wheat Whiskey in den USA. Er reifte 7 Jahre lang und kombiniert Marmeladen- mit Backwarenaromen, lecker oder? Unbedingt ausprobieren!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Carsebridge 1982/2017 Hogshead Artist #7 by LMDW
Ein über 30-jähriger Whisky abgefüllt für LMDW. Gereift in einem einzigen Hogshead und illustriert mit einem Kunstwerk von Lino di Vinci. Ein Kunstwerk für Ihre Sammlung.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dry Fly Straight Wheat Whiskey 3 Jahre Cask Strength (USA)
Wheat Whiskey in kräftiger Fassstärke mit 60% Alkoholvolumen. Erstaunlich zugänglich für einen so kraftvollen Whiskey.
» Mehr erfahren-15%Nicht mehr lieferbar.
-
Dry Fly Straight Wheat Whiskey 3 Jahre mit Port Finish (USA)
Wheat Whiskey mit fruchtig dezentem Portweinfass Finish. Ungewöhnlich und ausgewogen. Testen Sie Whiskey aus Washington State.
» Mehr erfahren-18%Nicht mehr lieferbar.
-
Hyde No. 5 The Aras Cask Burgundy Finish (Irland)
Süß, fruchtig und weich. Die eleganten Vanillearomen des Grain Whiskeys wurden mit fruchtigen Waldbeerenaromen verfeinert. Greifen Sie zu!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Caledonian 1987/2016 Cask Strength 28 Jahre (Simply Good Whisky)
Der Name sagt schon alles: Einfach guter Whisky!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Hyde No. 3 Single Grain 6 Jahre (Irland)
Sie mögen intensive Karamellnoten? Testen Sie die Miniausgabe dieses kräftigen Single Grain Whiskey direkt von der Westküste Irlands!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Girvan No. 4 Apps
Dieser Girvan macht Ihnen den Einstieg in die Welt des Single Grain Whiskys wirklich leicht.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cameron Brig Single Grain
Ein süß-milder Single Grain aus der Lowland Destillerie Cameronbridge. Ein gutes Beispiel für diese Whisky-Art. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Hintergrund
Single Grain Whisky kommt aus einer einzigen Brennerei, wird jedoch aus unterschiedlichen Getreidesorten hergestellt. Dabei ist jede Getreideart erlaubt, die gährungsfähigen Zucker produzieren kann. Ein gewisser Anteil gemälzter Gerste kommt - zumindest in Schottland - zum Einsatz, da diese für die Zuckerproduktion besonders geeignet ist. Hauptbestandteile bei Grain Whisky bleiben allerdings Weizen, Mais und Roggen. Genauso wie beim Single Malt Whisky werden Eichenfässer für die Reifung benutzt, wenn auch vorzugsweise Ex-Bourbon Fässer verwendet werden. Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel. Novizen im Bereich Grain Whisky wollen diesen vielleicht oft lediglich als Füllstoff der Blended Whiskys abtun. In der Tat wird das Gros der Grain Whisky Produktion für Blended Whiskys benutzt. Denn die günstigeren Produktionskosten des Grain Whiskys drücken auch den Preis der Blends und balancieren gleichzeitig die intensiveren Single Malt Aromen aus. Die Rolle des Grain Whiskys darauf zu reduzieren, wird dem spannenden Thema der Grain Whiskys allerdings nicht gerecht. Gut gemachte und lang gereifte Single Grain Whiskys haben einen stark individuellen Charakter, der Textur, Geschmack und Aroma unverwechselbar macht. Sie haben bei diesen Bränden einen sanften, oft fruchtigen und süßen Whisky, der im fortgeschrittenen Alter in seinen besten Momenten eine raffinierte und samtige Textur erreicht. Sahnebonbons, getoastetes Weizenbrot und Karamellsauce sind nur einige der dominierenden Geschmackskomponenten.
Zur Entwirrung: Alles was keine genauere Einschränkung bezüglich der Anteile der Getreidewahl hat (zum Vergleich: Bourbon, Rye, Pure Pot Still Irish Whiskey oder eben Malt Whisky) wird automatisch unter dem weiten Begriff Grain Whisky subsumiert. Single Grain Whisky ist nur die Einschränkung auf eine einzige Destillerie.
Herstellung
Wie wird Single Grain Whisky hergestellt? Im Gegesatz zum Single Malt Cousin werden Grain Whiskys fast ausschließlich im kontinuierlichen Brennverfahren hergestellt. In sog. Continuous Stills oder Patent Stills bzw. deren Vorläufermodell, der Coffey Still, können wesentlich größere Mengen in kürzerer Zeit produziert werden. Die Produktion ist damit kostengünstiger, da diese modernen Brennanlagen nicht nach jedem Brennvorgang komplett geleert und gereinigt werden müssen. Es gibt daher meist jüngere und günstigere Varianten als im Single Malt Bereich, sodass sie sich wie Bourbon auch gut als Cocktailbasis eignen. Genauso gibt es aber auch Einzelfassabfüllungen älterer Brände, die sowohl für Genießer wie Sammler interessant sind. Das kontinuierliche Brennverfahren sorgt für einen hohen Alkoholgehalt und leichten Charakter der Whiskys. Bei den Kolonnenapparturen sind zwei bis drei Säulen aus Edelstahl (manchmal auch aus Kupfer) miteinander verbunden. Die Wash läuft von oben in die erste Säule, während ihr von unten heißer Dampf entgegenschlägt. Der flüchtigere Alkohol wird mit dem Dampf nach oben in die nächste Kolonne transportiert. Fuselöle und andere unerwünschte Bestandteile werden im zweiten Schritt herausgefiltert, da sie schon vor dem Alkohol kondensieren. Single Grain Whiskys gibt es auch als Single Grain Scotch Whiskys. Im Gegensatz zu Single Malt Scotch Whiskys können sie in Fässern oder Tanks über die Landesgrenze hinaus transportiert werden.
Empfehlung
Welche bekannten Grain Whisky Brennereien gibt es? Zwar geht ein Großteil der Grain Whisky Produktion in die Blended Whisky Produktion ein, es gibt jedoch eine kleine (und stetig steigende) Anzahl an Abfüllern und Brennereien, die spezielle Single Grain Abfüllungen herausbringen. Cameron Bridge ist eine der größten Brennereien Schottlands. Sie ist auch eine der bedeutendsten, wenn es um den Grain Whisky geht. Deshalb wird sie als das Juwel der schottischen Grain Destillerien bezeichnet. Der Cameron Brig Single Grain bietet sich damit ideal als Einstieg in die Welt der Grain Whiskys an. Bei dem unabängigen Abfüller Signatory finden Fortgeschrittene und Sammler immer wieder besondere Abfüllungen dieser Grain Brennerei. Nicht minder wichtig sind auch North British und Invergordon. Ein besonders leichter, zarter Single Grain ist der Girvan No. 4 Apps der gleichnamigen schottischen Brennerei Girvan, der sich vor allem für laue Sommerabende anbietet. Er wurde bei sehr niedrigen Temperaturen unter Vakuum destilliert. Girvan zählt zu einem wichtigen Vertreter der Single Grain Whiskys. Gerade die jungen Iren bringen immer wieder interessante Single Grain Whiskeys auf den Markt. So gibt es es von Hibernia Distillers den Hyde No. 3 Single Grain 6 Jahre oder den Glendalough Double Barrel der Newcomer Brennerei Glendalough. Mit dem finden Sie die berühmte Ausnahme: sowohl in Ex-Bourbon als auch in Ex-Sherryfässern gereift. Wer gerne ungewöhnliche Fassabfüllungen mag, kommt beim Teeling Single Grain aus kalifornischen Cabernet Sauvignon Fässern auf seine Kosten. Die wenigsten der hier genannten Single Grain Whiskys kommen mit einer Altersangabe, Sammlerstücke mit stolzen Altersangaben finden Sie vor allem bei den unabhängigen Abfüllern Signatory oder Simply Good Whisky. Wie Sie sehen, kann sich nicht nur der Single Malt Whisky mit seiner Vielfalt rühmen. Einsteiger wie Whisky-Kenner finden mit der vielfältigen Auswahl an Single Grain Whiskys etwas für ihren erlesenen Geschmack.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
Der Aufstieg des Blended Whisky