Fettercairn
Fettercairn ist ein einzigartiger Highland Whisky mit einem charakteristischen nussig-würzigen Hausstil. Wenn Sie auf charakterstarke Highland Whiskys stehen, sollten Sie Fettercairn probieren!
-
Fettercairn 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
12 Jahre alt ist dieser Single Malt Whisky aus Bourbon Fässern. Greifen Sie zu diesem fruchtig-milden Fettercairn mit feinen Gewürzen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Fettercairn 12 Jahre
12 Jahre alt ist dieser Single Malt Whisky aus Bourbon Fässern. Greifen Sie zu diesem fruchtig-milden Fettercairn mit feinen Gewürzen!
» Mehr erfahren43,99 €Grundpreis: 62.84 €/Liter
-
Fettercairn 2008/2018 - 10 Jahre Batch 30.1008.18 Vintage Casks (Mossburn)
Sichern Sie sich schnell das 18. Batch der Vintage Casks Serie. Dieses Batch wurde mit feinstem Fettercairn gefüllt.
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Fettercairn 1997/2020 - 23 Jahre Single Hogshead No. 5615 Cask Strength Collection (Signatory)
Dieser leckere Single Malt kommt aus einem 23 Jahre alten Einzelfass. Jetzt eine der limitieren Flaschen sichern!
» Mehr erfahren154,99 €Grundpreis: 221.41 €/Liter
-
Fettercairn 28 Jahre
Lange 28 Jahre durfte dieser Single Malt reifen und entwickelte dabei seinen tropisch-fruchtigen Charakter. Gleich probieren!
» Mehr erfahren599,99 €Grundpreis: 857.13 €/Liter
-
Fettercairn 22 Jahre
Die 22 Jahre im Ex-Bourbon Fass verleihen dem Single Malt aus den Highlands einen tropischen Charakter. Probieren Sie selbst!
» Mehr erfahren219,99 €Grundpreis: 314.27 €/Liter
-
Fettercairn 2006/2020 - 13 Jahre Cask No. 107677 (Signatory Un-Chillfiltered)
Ein rarer Single Malt in purer Bourbonfass-Pracht. Es erwarten Sie cremige Karamell- & Vanillenoten. Sichern Sie sich eine Flasche.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 2006/2018 - 11 Jahre Single Cask No. 107750 (Berry Bros & Rudd)
Leckere Aromen nach soliden 11 Jahren im Fass, abgefüllt mit angenehmen 46 % Vol. - einfach ein toller Trinkgenuss. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 2006/2020 13 Jahre Bourbon Barrels No. 107676+107689 (Signatory Vintage)
Goldgelbe Vanillenoten dominieren bei diesem Highlander. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem unabhängigen Fettercairn.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 2006/2020 13 Jahre Bourbon Barrel No. 107679 (Signatory Vintage)
Streng limitiert auf 189 Flaschen. Das kleine Single Bourbon Barrel hat wunderbare Aromen an den Whisky abgegeben.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 2006/2019 12 Jahre Cask No. 107742 (Berry Bros & Rudd)
Geradlinig, ohne langweilig zu sein. Viel leichte Frucht und Vanille-Süße. Lassen Sie den Single Cask sich bei Ihnen anschmiegen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 2006/2019 12 Jahre Bourbon Barrels No. 107681+107684 (Signatory Vintage)
Schnappen Sie sich jetzt einen dieser goldgelben unabhängig abgefüllten Fettercairns vom Highland-Spezialisten Signatory Vintage!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 21 Jahre 1997/2019 No. 5611+5612
Zwei Fässer, die jeweils 21 Jahre reiften, führen zu diesem fassstarken Whisky. Einzigartiger Geschmack ist hierdurch garantiert.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 1988/2019 30 Jahre Hogsheads No. 2035+2041 (Signatory Cask Strength)
Ein besonders reifer Single Malt in wuchtiger Fassstärke. Genießer jetzt zugreifen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 2006/2018 Cask No. 107683+107685 (Bourbon Barrels) (Signatory)
Schnappen Sie sich jetzt einen dieser goldgelben unabhängig abgefüllten Fettercairns vom Highland-Spezialisten Signatory Vintage!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Fettercairn 1988/2018 - Cask No. 2039+2040 (Signatory Cask Strength)
Ein schwerer, nussiger Fettercairn aus dem Jahr 1988. Sichern Sie sich Ihre Flasche!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Fettercairn Whisky
Östlich der Cairnmorn Mountains, im Aberdeenshire, findet sich die Fettercairn Brennerei (ausgesprochen wie „Fetterkärn“, Bedeutung „bewaldeter Hügel“).
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Fettercairn Single Malt? Die Whiskys von Fettercairn schmecken erdig und leicht nussig. Der Malt ist sehr ausbalanciert, und konnte viele Liebhaber gewinnen.
Herstellung
Wie wird Fettercairn Whisky produziert? Fettercairn brennt in vier Brennblasen. Davon zwei Wash Stills zu je 13.000 Litern, eine Spirit Still zu 13.500 Liter und ein Spirit Still zu 11.500 Liter. Der Maischbottich ist aus Edelstahl und acht Gärbottiche, zu jeweils 26.000 Litern, wurden aus Douglasienholz gefertigt. Das Wasser stammt aus zwei Quellen in den nahen Cairnmorn Mountains. Das Malz wird seit den sechziger Jahren extern zugekauft. Mit diesen Voraussetzungen werden in Fettercairn jährlich ca. 1,6 Mio. Liter Alkohol produziert.
Nur ein begrenzter Teil der Produktion wird für Single Malt verwendet. Es existieren sowohl Eigentümerabfüllungen als auch unabhängige Varianten, wie zum Beispiel von Signatory. Seitens der Blender ist Fettercairn ein Bestandteil des Whyte & Mackay Blends.
Geschichte
Die Brennerei wurde im Jahr 1824, ein Jahr nach dem Act of Exercise von 1823, gegründet. Das neue Gesetz erlaubte die Destillation, vorausgesetzt die Brenner entrichteten eine geringe Pauschalgebühr sowie die Alkoholsteuern. Fettercairn war damit die zweite Brennerei mit offizieller Brennlizenz (nach Glenlivet). An einer weiteren wichtigen Gesetzesänderung war man bei Fettercairn sogar indirekt beteiligt. Es gilt als gesichert, dass der Spirits Act von 1860 maßgeblich vom Bestreben des damaligen Besitzers Gladstone, Bruder des damaligen britischen Premierministers, geprägt wurde. Der Spirits Act erlaubte den Export des Whiskys und hob die hemmende Malzsteuer auf. Fettercairn wechselte häufig den Besitzer. Zwischen 1926 und 1939 lag die Produktion in der Brennerei still. 1966 erfolgte die Erweiterung der Brennerei um zwei zusätzliche Brennblasen. 1973 wurde Fettercairn an Whyte & Mackay und 2007 an United Spirits Limited verkauft.
Fettercairn besitzt ein Besucherzentrum und kann besichtigt werden.