Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
GlenAllachie 18 Jahre
: Der robuste Körper trifft auf aromatischen Heidehonig und vielschichtige Gebäcknoten. Gönnen Sie sich diesen wohlgereiften Tropfen!- Komplexe Aromen erwarten Sie bei diesem sehr alten Whisky.
- Intensive Authentizität: Keine Kühlfilterung oder Färbung.
- Vielschichtiges Geschmackserlebnis mit Vanille und Früchten.
- Typische GlenAllachie Qualität mit Heidehonig und Kirschen.
- Mit besonderer Expertise ausgewählt von Billy Walker.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Frisch getoastets Brot mit schmelzender Butter und salzigem Karamell. Der verführerische Duft von Zimtschnecken frisch aus dem Ofen und Vanillepudding auf dem Herd steigt auf.
Geschmack: Kräftiger Malzkern mit süßem Marzipan, üppigen Rosinennoten, zuckrigen Maraschinokirschen und herber Zartbitterschokolade. Die vertraute Heidehonignote findet sich hier ebenso wie komplexe Gewürznoten, die von süßem Zimt bis unverwechselbarem Nelkenpfeffer reichen.
Nachklang: Langanhaltend mit klebrig-süßen Datteln, leicht angebranntem Karamell und Tahin.
-
Beschreibung
Der GlenAllachie 18 Jahre bildet zusammen mit GlenAllachie 12 Jahre, GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength und dem GlenAllachie 25 Jahre die neue Standardrange der Speyside Brennerei GlenAllachie. Hier wurden Fässer ausgewählt, in denen der Whisky für mindestens 18 Jahre schlummerte, bevor er für gut befunden wurde. Damit handelt es sich hier um einen komplexen Speyside Single Malt Whisky, der das ganze Können des neuen Master Distillers Bill Walker zeigt.
Neue Ära bei GlenAllachie
Lange Zeit gab es Single Malt Whisky dieser Brennerei nur von unabhängigen Abfüllern wie Gordon & MacPhail, doch mit der der Übernahme durch Billy Walker, dem ehemaligen Master Distiller der Brennereien Benriach und Glendronach, konzentriert sich die Brennerei auf Originalabfüllungen. Unter seiner Ägide wird der Stil der Brennerei deutlich auf starke Sherryfassreifung ausgerichtet. Das zeigt sich auch bei diesem Exemplar.
Karamell, Trockenfrüchte und komplexe Gewürznoten - so schmeckt der Glenallachie 18 Jahre
Der GlenAllachie 18 Jahre zeichnet sich durch aromatischen Heidehonig aus, der von einem kräftigen Malzkern getragen wird und durch viele süße Vanille- und Karamellnoten an Fülle gewinnt. Kirschen, Rosinen und Datteln bringen Fruchtnoten mit ins Spiel. GlenAllachie überrascht mit seinem vollen Körper, was eher untypisch für Whisky aus der Speyside ist. Der 18er zeigt, was der GlenAllachie 12 Jahre schon andeutet: ein Potenzial für robuste Gewürze und komplexe Sherryfassnoten. Im Alter von 18 Jahren kommt mehr Eichenwürze durch und dennoch ist der Whisky wunderbar süß mit Dattelnoten und Karamell. Erfreulicherweise wird bei GlenAllachie standardmäßig auf Farbstoff und Kältefiltration verzichtet. Durch den Einsatz von aktiven Sherryfässern ist eine farbliche Nachbesserung auch gar nicht nötig - der Whisky erstrahlt in einem rötlich schimmernden Bernsteinton. Die 46% Vol. manifestieren sich im kräftigen Körper des Whiskys.
Wer soll den trinken? Für Fans sherryfassgereifter Whiskys
Vor allem Fans der Brennerei Glendronach dürfen sich bei GlenAllachie auf eine seelenverwandte Brennerei freuen. Hier steht eindeutig das Sherryfass im Vordergrund: fruchtige Rosinen, Zimt und Piment sowie herbere Schokoladen- und Eichennoten zeigen das ganze Spektrum des andalusischen Likörweinfasses. Die hier verwendeten Sherryfässer sind allesamt First oder Second Fill Fässer, was sich nicht nur anhand der intensiven Farbgebung, sondern eben auch anhand der intensiven Aromen zeigt. In Kombination mit Fässern aus amerikanischer Weißeiche wohnt dem Malt dennoch eine cremige Milde inne, die einen sanften Kontrast zu den kräftigen Sherryfassnoten setzt. Wer den Glengoyne 18 Jahre schon toll fand, findet hier eine ähnliche und dennoch etwas kräftigere Abfüllung.
Vorerst limitiert auf max. 2 Flaschen pro Haushalt!
Der robuste Körper trifft auf aromatischen Heidehonig und vielschichtige Gebäcknoten. Gönnen Sie sich diesen wohlgereiften Tropfen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 6466 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke GlenAllachie Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso, Pedro Ximenez Alter 18 Jahre -
Brennerei
GlenAllachie (Speyside)
Seit der Übernahme von Glenallachie durch Whisky-Unternehmer Billy Walker 2017 geht es mit der Speyside Brennerei steil bergauf. Billy Walker hatte die Brennereien Glendronach, Benriach und Glenglassaugh 2016 erfolgreich an Brown Forman verkauft. Der Stil von Glenallachie, die zuvor fast ausschließlich für Blends produzierte, wurde mit der Übernahme durch Walker deutlich auf starke Sherryfassreifung ausgerichtet.
Hausstil: Malzig, fruchtig, honig-süß, oft dunkle Früchte.
» Mehr zu Glenallachie Whisky
Bildnachweis: GlenAllachie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.