• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Wemyss Malts Peat Chimney

Der Schornsteinfeger unter den Wemyss Whiskys: Dreckig, rauchig und macht glücklich.
  • Blended Malt: Dieser Whisky ist ein Cuveé hochwertiger Single Malt Whiskys, der Blend enthält also keinen günstigen Grain Whisky. Früher nannte man diese Kategorie "Vatted Malt".
  • Islay Fokus: Die unterschiedlichen Blended Malts von Wemyss widmen sich jeweils einem Aromenprofil Schottlands und der passenden Region. Hier hat man die Insel Islay im Auge, die berühmt ist, für ihren torf-rauchigen Malt Whiskys.
  • 46% Trinkstärke: Eine schöne Trinkstärke von 46% Vol. geben dem Malt einen ordentlichen Antritt.
  • Non-Chillfiltered: Hier wurde nichts entfernt. Das volle und natürliche Aroma des Malts bleibt somit erhalten.

Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 46,0% | Nicht kühlgefiltert | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Als wenn man direkt am Meer steht und die nassen Muscheln, das Tau und Treibholz riecht. Darüber schöner Heide-Rauch mit gebackenem Pfirsich und Aprikosen, dazu etwas Orangenschale. 

Geschmack: Warmer Torfrauch über einem Espresso und braunem Zucker. Dahinter grüne Äpfel und Birnen-Streuselkuchen mit geröstetem Hafermüsli. 

Nachklang: Der süße Rauch klingt langsam aus.

Beschreibung

Die Blended Malts aus dem Hause Wemyss haben drei unterschiedliche Ausprägungen. Jede Variante vertritt dadurch eine bestimmte Whiskyregion. The Hive vertritt die Speyside, getragen durch einen Siganture Malt aus selbiger Region. Der Spice King basiert im wesentlichen auf einem Highland Malt und der Peat Chimmey hat sein Fundament auf einem stark rauchigen Islay Malt.

Alle drei Blended Malts haben jedoch selbstverständlich noch andere Malt Whiskys im Rezept. Grain Whisky ist nicht vertreten - es handelt sich also um einen reinen Blended Malt aus 100% Malt Whisky. Die Whiskys kommen in moderer Aufmachung, mit 46% Alkoholstärke und ohne Kühlfilterung daher. Die Wemyss Malts werden aus einem Nosing Team kreiert, dem der renommierte Whisky-Experte Charles MacLean angehört. 

Empfehlungen für ein Food-Pairing mit dem Peat Chimney:

Charles Maclean empfiehlt, den Peat Chimney Blended Malt mit einem kräftigen Blauschimmelkäse zu kombinieren. Dieser entfaltet gemeinsam mit dem Torfrauch des Malts ein tolles Aroma. Bei Fleisch- und Fischgerichten empfiehlt Maclean maritime Speisen, wie geräucherten Fisch oder Muscheln. Auch Wild und geräucherte Ente vertragen sich hervorragend mit dem Peat Chimney. Als Dessert empfiehlt Charles Maclean Schokoladen Desserts mit hohem Kakao-Anteil oder Zitronen-Käsekuchen. 

Der Schornsteinfeger unter den Wemyss Whiskys: Dreckig, rauchig und macht glücklich.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 1895
Herkunftsland Schottland
Brennerei/Marke Wemyss Malts
Abfüller Wemyss
Inverkehrbringer Wemyss Malts, 4 Melville Crescent, Edinburgh EH3 7JA
Produkt Kategorie Whisky
Typ Blended Malt
Rauch Stark rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 46,0%

Brennerei

Blended Whisky

Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.

Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.

Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.

Bildnachweis: Compass Box

Unabhängiger Abfüller: Wemyss

Wemyss ist seit 2005 ein unabhängiger Abfüller für schottischen Whisky. Das vielfältige Portfolio reicht von Single Cask Abfüllungen bis hin zu Blended Malts. Allen Abfüllungen gemein sind die klingenden Namen, die den Geschmack des Whiskys erahnen lassen sollen. Der Name Wemyss (ausgesprochen “Wiems”) ist der schottisch-gälische Begriff für Höhle. Denn der mehr als 600 Jahre alte Familiensitz Wemyss Castle liegt auf einem zerklüfteten Außenpunkt des Firth of Forth. Das Familienunternehmen Wemyss findet sich allerdings in Edinburgh. Seit 2017 erscheint die Reihe Family Collection mit jährlich neuen Abfüllungen, die je einen Punkt des Herstellungsprozesses in den Vordergrund rücken. Scotch Whisky Connaisseure kommen bei dieser Vielfalt voll auf ihre Kosten.

» Mehr zu Wemyss

Region

Schottischer Whisky

Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.

Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.

» Mehr zu Scotch Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.