Whisky aus dem Virgin Oak Fass
Hier finden Sie eine reiche Auswahl an Whiskys und Whiskeys, die in frischen Eichenfässern reiften. Diese Virgin Oak Fässer übertragen intensive Aromen von Vanille und feinen Gewürzen in den Whisky.
-
J.W. Dant Bottled In Bond (1 Liter)
Ein hochwertiger "Bottled in Bond" Kentucky Straight Bourbon von J.W. Dant. Gleich ausprobieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Midleton Barry Crockett Legacy - neue Ausstattung
Ein aromatisches Denkmal für den Master Distiller Barry Crockett. Sichern Sie sich jetzt dieses irische Schmuckstück!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Jim Beam Single Barrel 95 Proof Selected Batch
Für Fans, der ikonischen Kentucky Brennerei ein muss. Nicht verpassen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
MacNairs Lum Reek Peated Blended Malt
Ein vielseitiger Alltags-Whisky mit erdiger Rauchnote, süßer Vanille und runden Gewürzen. Einfach ausprobieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Mackmyra Lovisa
Der Mackmyra Lovisa ist Lovisa Åhrberg, einer der ersten anerkannten schwedischen Ärztinnen gewidmet. Schnell eine Flasche dieses würzig-fruchtigen Single Malts für Ihre Hausbar sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Laphroaig The 1815 Legacy - Sample (Tasting Circle)
Der Teamgeist der Islay Brennerei Laphroaig spiegelt sich in diesem ausgewogenen und kräftigen Tropfen wider. Wer rauchigen Single Malt sucht, findet hier seinen Whisky der Wahl.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Buffalo Trace Bourbon Whiskey (Miniatur)
Von Hand gemachter Bourbon. Besonders delikat!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Old Crow The Original Sour Mash Kentucky Straight Bourbon Whiskey
Ein günstiger Bourbon aus Kentucky, hergestellt im Original Sour Mash Verfahren. Entdecken Sie "The Old Crow" im neuen Design!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Bernheim Original 7 Jahre Small Batch Kentucky Straight Wheat Whiskey
Bernheim war der erste Straight Wheat Whiskey in den USA. Er reifte 7 Jahre lang und kombiniert Marmeladen- mit Backwarenaromen, lecker oder? Unbedingt ausprobieren!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
I.W. Harper Kentucky Straight Bourbon - Sample (Tasting Circle)
Ein typischer Kentucky Straight Bourbon mit kräftiger Eichennote
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Jeffersons Reserve Very Old (USA: Bourbon)
Besonders lang gereifte Variante des Jefferson's Bourbon der im Small Batch Verfahren hergestellt wird. Sichern Sie sich diesen außergewöhnlichen Premiumwhiskey jetzt.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Slyrs - 3 Jahre Batch 1 - Virgin Oak & Ex-Bourbon (That Boutique-y Whisky Company)
Ein deutscher Whisky ausgewählt und abgefüllt von einem britischen Independent Bottler - das nennt man Völkerverständigung.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Maker's Mark Cask Strength Bourbon (USA: Bourbon)
Klassischer Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon nun auch in unverfälschter Fassstärke. Mächtig!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Dry Fly Straight Bourbon 101 3 Jahre (USA)
Pretty fly for a bourbon guy: Ein 3 Jahre gereifter Bourbon in Quasi-Fassstärke. Intensiver Genuss von der nordwestlichen Pazifikküste.
» Mehr erfahren-16%Nicht mehr lieferbar.
-
Mannochmore 1990 25 Jahre Cask Strength
Limitierter Mannochmore Single Malt in Fassstärke jetzt noch ergattern.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Jefferson's Ocean Kentucky Straight Bourbon Whiskey (USA: Bourbon)
"Aged At Sea" sagt es auf der flunderplatten Flasche. In der Tat ein typischer Straight Bourbon mit maritimen Einschlag.
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Prichard's Tennessee Malt Whiskey (USA)
Intensive Malznoten strahlen uns kupferfarben aus einer klassisch anmutenden Flasche entgegen. Gönnen auch Sie sich eine Flasche dieses malzig-süßen Whiskeys!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Corsair Small Batch Triple Smoke (USA)
Dieser Whiskey hat die Süße amerikanischer Bourbons, die Schwere von Scotch Whiskys und erhält die nötige Komplexität durch zusätzliche Rauch- und Kirschnoten. Probieren Sie es aus!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Roughstock Montana Pure Malt (USA)
Mit den wärmenden süßen Gerstennoten auf der Zunge kann man sich nur zu gut vorstellen, in einer Blockhütte an einem wärmenden Feuer zu sitzen und auf die majestätischen Rocky Mountains zu blicken.
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Jefferson's Reserve Groth Reserve Cask Finish Kentucky Straight Bourbon Whiskey (USA: Bourbon)
Edles Finish in ehemaligen Cabernet Sauvignon Fässern sorgt für feine Cassisnoten.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Russell's Reserve 10 Jahre Kentucky Straight Bourbon Whiskey (USA: Bourbon) - Alte Ausstattung
Ein klassischer Bourbon, der eine beachtliche Reifezeit hinter sich hat. Wer einen in Würde gealterten Bourbon testen möchte, der kann hier auf den Geschmack kommen.
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Hammerhead Single Malt Whisky 1989 - 23 Jahre (Tschechien)
Ein über zwei Jahrzehnte gereifter fruchtig-floraler Single Malt aus Tschechien. Wer Bier kann, der kann auch Whisky lautet hier die Devise!
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
-
Jefferson's Bourbon Very Small Batch
Hochwertiger Bourbon zu Ehren eines der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Dieser Bourbon lebt Geschichte!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Buffalo Trace Bourbon Whiskey
Von Hand gemachter Bourbon aus Kentucky. Bestellen Sie jetzt diesen milden und vanille-süßen Bourbon!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Basil Haydens Bourbon (USA: Bourbon)
Ein 8-jähriger Premium-Bourbon, welcher mit einem süßen und langem Abgang überzeugt. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
1792 Small Batch (Bourbon)
Hommage an die Heimat des Bourbon: 1792 war das Gründungsjahr des Staates Kentucky. Ein feierlicher Bourbon für besondere Gelegenheiten.
» Mehr erfahrenNicht mehr lieferbar.
Whisky aus dem Virgin Oak Fass
Virgin Oak hat nichts mit der Jungfrau Maria, Sternzeichen oder sonstigem zu tun. Virgin Oak heißt nichts anderes, als dass das Eichenfass brandneu ist und noch keine Vorbefüllung erlebt hat, wenn der Whisky dort gelagert wird. Whisky wird in Schottland sowie den meisten anderen Whisky-Ländern jedoch hauptsächlich in gebrauchten Fässern gelagert. Wie so oft bei den Schotten geschieht dies aus ökonomischen wie geschmacklichen Gründen wie der einfachen Tatsache, dass Schottland schon seit langem über keinen ausreichenden Forstbestand verfügt. Wenn Sie wissen möchten, welchen Einfluss frische Eichenfässer auf Whisky haben, dann reicht ein Blick über den Tellerrand des Atlantik. Denn Bourbon muss in den USA immer in frischen Eichenfässern lagern, damit er sich als Straight Bourbon bezeichnen darf. Dabei reift Bourbon (Minimum 2 Jahre) nicht so lange in diesen frischen Eichenfässern wie das Whisky (minimum 3 Jahre) tut. Wenn das Fass frisch getoastet ist, befinden sich besonders viele Vanillin (=Vanille) und Eugenol (=Nelken) Aromen im Holz. In den USA wird amerikanische Weißeiche (Quercus alba) verwendet, diese ist für Ihre Vanille- und Karamellaromen bekannt. Auch in Europa gibt es diese Eichenart, da Sie schnell wächst und schöne weiche Aromen abgibt. Auf dem alten Kontinent finden sich aber auch noch andere Arten, insbesondere die Stileiche (Quercus robur) und Traubeneichen. Quercus robur ist wesentlich tanninlastiger als der amerikanische Cousin. Im Weinfassbereich wird vorzugsweise diese geschmacklich robustere Sorte genutzt. Es kommt also nicht nur auf den Frischegrad des Holzes an, sondern auch noch auf die Eichensorte aus der die Dauben für das Fass gemacht wurden. Die große Kunst bei Virgin Oak ist darauf zu achten keine eindimensionalen Geschmacksprofile zu kreieren. Durch die intensiven Aromen bieten sich solche frischen Fässer vor allem für Finishes an. Dann kann man in kürzerer Zeit konzentrierte Aromen dem Whisky beifügen, ohne die langsamer entwickelten Aromen zu übertünchen. Manch böse Zunge sagt nun, dass man damit versucht den besonders jungen Whiskys oder generell den NAS Whiskys eine gewisse Tiefe und Eichenwürze zu verpassen, die ihnen durch die kurze Reifezeit fehlt. Ob man nun den Einsatz von Virgin Oak Fässern als Taschenspielertrick abtut oder als Dimensionsverstärker versteht, bleibt jedem selbst überlassen. Fakt ist, dass gerade weiche Vanillearomen besonders beliebt bei Whiskys sind und genau diese Aromen kann ein wohlüberlegt eingesetztes Virgin Oak Fass besonders intensiv an den Brand abgeben. Die Kunst und Kontrolle obliegt dem Master Blender der Brennerei.
Empfehlungen
Interesse geweckt?
Die folgenden Whiskys eigenen sich perfekt für einen Einstieg in die interessante Welt der Virgin Oak Fässer
Die amerikanische Whiskeysorte Bourbon muss per Gesetz in frischen Eichenfässern reifen. Probieren Sie hier zum Beispiel Koval Bourbon, den besonders milden Eagle Rare 10 Jahre oder den intensiven Preis-Leistungshit Wild Turkey 101.
Möchten Sie schottischen Single Malt mit Virgin Oak Reifung kosten, so empfiehlt sich der preiswerte Deanston Virgin Oak. Auch der vanille-süße und zart rauchige Tomatin Cu Bocan Signature ist ein schönes Beispiel für diese Fassart.
Der amerikanische Single Malt von Westward vereint die Geschmäcker aus dem Bourbon- und Scotch-Lager. Der mild-cremige Charakter mit den süßen Vanilletönen schlägt so eine aromatische Brücke zwischen den beiden Whiskysorten über die Reifung im Virgin Oak Fass. Gebrannt wie ein Single Malt Scotch, gereift wie ein Bourbon. Gleich probieren!
Möchten Sie einen Whisky aus der Heimat probieren, bietet der St. Kilian Signature Edition Five eine Vollreifung in fünf unterschiedlichen Virgin Oak Fässern. Köstlich!
Anhand dieser Beispiele zeigt sich, dass je nach Typus der Einfluss des Virgin Oak doch etwas unterschiedlicher als vielleicht erwartet ausfallen kann. Die Kunst der richtigen Dosierung ist Präzisionsarbeit und das überlassen wir gerne den Meistern, während wir die Früchte ihrer Arbeit genießen.