Whisky aus dem Weinfass
Hier finden Sie eine reiche Auswahl an Whiskys, die in Weinfässern aller Art heranreiften. So finden facettenreiche Aromen von Früchten, Beeren und feinsten Gewürzen ihren Weg in den Whisky. Spannende Abfüllungen aus Weinfässern finden Sie etwa bei GlenAllachie, Edradour, Starward, Puni und vielen Weiteren.
-
Compass Box - Story of the Spaniard
Ein Whisky wie ein milder Sommerabend in einer spanischen Bodega - überzeugen Sie sich selbst von diesem Erlebnis!
» Mehr erfahren43,99 €Grundpreis: 62.84 €/Liter
-
Isle of Raasay Lightly Peated Batch R-01.1
Helle Früchte mit süßer Würze, ummantelt von feinem Rauch. Das erwartet Sie beim Batch 01.1 des Insel Shooting Stars Raasay.
» Mehr erfahrenGeheimtipp54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
Elsburn Iberica Exclusive Edition 2022
Fruchtige Aromen von der iberischen Halbinsel treffen auf Qualitätswhisky aus Deutschland und das mit brachialen 58,8% Vol. Jetzt eine der wenigen Flasche sichern!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Nc´nean Organic Batch 15 (Bio)
Das neue Batch wurde wie immer besonders nachhaltig und in Bio-Qualität produziert. Schnell eine der begehrten Flaschen sichern.
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Starward 2017/2021 Single American Oak Red Wine Barrel No. 3183 Bottled for whic.de
Ein moderner Whisky aus Australien, komplett gereift in Rotweinfässern und exklusiv abgefüllt für whic.de! Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Elsburn 2013/2022 - 8 Jahre Italian Connection First Fill Amarone & Marsala Casks bottled for Kirsch Import
Köstlich fruchtige Versuchung aus 1st Fill Amarone- und Marsalafässern. Gleich Ihr Exemplar sichern!
» Mehr erfahrenWeinfass-Tipp89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Starward Left-Field - Australian Single Malt Whisky
Starward denkt Whisky neu. Mit dem Left-Field kommt die nächste kreative Aromen-Kreation von Down Under. Greifen Sie nach den Sternen!
» Mehr erfahren34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Elsburn The Journey 2022
Sie wollten schon immer mal Whisky aus Deutschland probieren? Dann greifen Sie zur neuen Ausgabe des Klassikers aus dem Harz.
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion47,99 €Grundpreis: 68.56 €/Liter
-
St. Kilian 2018/2021 Signature Edition Nine
Vollmundige, süße Aromen paaren sich mit würzigen Noten. Nicht kühlgefiltert und ohne Farbzusatz. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 85.98 €/Liter
-
Glen Scotia 10 Jahre Campbeltown Malts Festival 2021 Bordeaux Red Wine Cask Finish Limited Edition
Anlässlich des Campbeltown Malts Festivals 2021 wurde dieser aufregende, limitierte Whisky für Sie abgefüllt. Schnell bestellen!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Nc´nean Organic Batch 16 (Bio)
Feine Gewürznoten und tolle Fruchtaromen bringt dieser Highlander in Ihr Glas. Bestellen Sie jetzt diesen Whisky in Bio-Qualität!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo - Sample (Tasting Circle)
Die vielschichtigen Weinaromen werden sich in Ihr Gedächtnis brennen. Jetzt eine Flasche der Sonderedition sichern und genießen.
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
New Zealand The Oamaruvian 18 Jahre
Begeben Sie sich mit diesem Blend auf eine genussvolle Reise auf den Spuren einer entfernten Lost Distillery. Gleich eine Flasche sichern.
» Mehr erfahrenAlt & Rar111,99 €Grundpreis: 223.98 €/Liter
-
Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated
Das differenzierte Bouquet des Port Charlotte zeigt starke Torfrauchnoten mit eleganter Fruchtsüße aus den Weinfässern und das bei heftigen 50%! Bloß nicht verpassen!
» Mehr erfahren56,99 €Grundpreis: 81.41 €/Liter
-
New Zealand The Oamaruvian 18 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Begeben Sie sich mit diesem Blend auf eine genussvolle Reise auf den Spuren einer entfernten Lost Distillery. Gleich eine Flasche sichern.
» Mehr erfahrenAlt & Rar10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Glendullan 2009/2022 - 12 Jahre Côte Rôtie Cask Finish Batch No. 22/028 Wood Finished Connoisseurs Choice (Gordon & MacPhail)
Rote Früchte, geröstete Erdnüsse und Zitrusnoten warten auf Sie. Jetzt bestellen und eine der wenigen Flaschen des Whiskys sichern!
» Mehr erfahren99,99 €Grundpreis: 142.84 €/Liter
-
Ardbeg Corryvreckan
Hier erhalten Sie die geballte Kraft Islays! Ein Ardbeg in Fassstärke, rauchig, maritim, intensiv! Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 114.27 €/Liter
-
Kilchoman Madeira Cask 2021 Edition - Sample (Tasting Circle)
Durch die relativ seltene Reifung in Madeira-Fässern intensive Noten von dunkler Trauben-Nuss Schokolade. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated OLC 01 - 2010 - Sample (Tasting Circle)
Torfrauch trifft authentische Jerez-Aromen wie Feigen, Limette und Kaffeeröstnoten dank Oloroso Sherry Finish. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenRauch-Tipp8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo
Die vielschichtigen Weinaromen werden sich in Ihr Gedächtnis brennen. Jetzt eine Flasche der Sonderedition sichern und genießen.
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion91,99 €Grundpreis: 131.41 €/Liter
-
Puni Vina Marsala Edition - Sample (Tasting Circle)
Fruchtig-schöne Marsalafassnoten sowie ein edles Design zeichnen diesen Single Malt einer spannenden italienischen Brennerei aus.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Fettercairn Warehouse 2 Batch No. 3
Batch No. 3: Es erwartet Sie ein aufregendes Aromenprofil aus Honig, exotischen Früchten und gebrannten Mandeln. Schnell zuschlagen!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
GlenAllachie 8 Jahre
Seinen edlen Bronzeton verdankt diese Schönheit aus der Speyside allein den 8 Jahren Reifezeit. Gleich eine Flasche bestellen!
» Mehr erfahren-14%Regulärer Preis: 42,99 €
Special Price 36,95 €
Grundpreis: 52.79 €/Liter
-
Kilchoman Madeira Cask 2021 Edition
Durch die relativ seltene Reifung in Madeira-Fässern intensive Noten von dunkler Trauben-Nuss Schokolade. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren99,99 €Grundpreis: 142.84 €/Liter
-
GlenAllachie 12 Jahre Marsala Wood Finish (Exclusive for Germany) - Sample (Tasting Circle)
Dieser GlenAllachie bringt Ihnen dank Marsala-Nachreifung Siziliens feinsten Likörwein ins Glas. Jetzt das süße Wasser des Lebens kaufen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Arran Amarone Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Italienisches Temperament zeigt sich im Arran Amarone. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Qualitäts-Malt.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Starward Two Fold - Double Grain Australian Whisky
Dieser Australier ist der perfekte Sommer-Whisky: Aus Gerste und Weizen, gereift in fruchtigen Weinfässern. Gleich probieren!
» Mehr erfahren34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Cotswolds Signature
Besonders aromatisch und würzig dank der überwiegenden Reifung in STR-Rotweinfässern. Jetzt eine der leckeren Flaschen bestellen.
» Mehr erfahren-10%Regulärer Preis: 45,99 €
Special Price 41,39 €
Grundpreis: 59.13 €/Liter
-
Kilchoman Genesis Stage 2
Ungefilterter Islay Genuss aus drei verschiedenen Fassarten. Holen Sie sich diesen unverfälschten Single Malt nach Hause!
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 107.13 €/Liter
-
Oban Distillers Edition 2007/2021 Double Matured in Montilla Fino Casks - Sample (Tasting Circle)
Saftige Früchte und zart schmelzende Schokolade erwartet Sie. Jetzt eine Probe gönnen!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
St. Kilian 2018/2021 Signature Edition Eight
Ausgewogene Balance aus Süße, Frucht und Rauch. Ein wahres Geschmackserlebnis, welches Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
» Mehr erfahren47,99 €Grundpreis: 95.98 €/Liter
-
Cotswolds Founders Choice
Betörende Aromen und eine unwiderstehlich schöne Farbe. Bestellen Sie jetzt den Cotswolds Founders Choice!
» Mehr erfahren53,99 €Grundpreis: 77.13 €/Liter
-
Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peated - Sample (Tasting Circle)
Das differenzierte Bouquet des Port Charlotte zeigt starke Torfrauchnoten mit eleganter Fruchtsüße aus den Weinfässern und das bei heftigen 50%! Bloß nicht verpassen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Bunnahabhain Eirigh Na Greine
Ein Bunnahabhain aus dem Weinfass? Mehr als Grund genug sich diesen limitierten Islay-Malt zu schnappen!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 54.99 €/Liter
-
Stauning Rye 2018/2022 Sweet Wine Casks
Eine einmalige Melange aus 9 Fässern - probieren Sie jetzt diese fruchtig-würzige Limited Edition.
» Mehr erfahren84,99 €Grundpreis: 121.41 €/Liter
-
Secret Orkney 2008/2022 - 13 Jahre 1st Fill Tokaji Finish (LongValley Selection)
Reife Aromen und ein leckeres Tokaji Barrique Finish. Jetzt eine der limitierten Flaschen sichern!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Glen Scotia 10 Jahre Campbeltown Malts Festival 2021 Bordeaux Red Wine Cask Finish Limited Edition - Sample (Tasting Circle)
Anlässlich des Campbeltown Malts Festivals 2021 wurde dieser aufregende, limitierte Whisky für Sie abgefüllt. Schnell bestellen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Port Charlotte 8 Jahre Heavily Peated PAC: 01 - 2011 (Cask Exploration Series) - Sample (Tasting Circle)
Bruichladdichs 2011er Vintage mit stark torfigen, aber süßen Noten und Zitrusfrüchten. Überzeugen Sie sich von diesem eleganten Dram!
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Starward 2016/2021 - 4 Jahre Red Wine Single Barrel No. 10323 bottled for whic.de - Sample (Tasting Circle)
Dieser Whisky von Starward betört Sie mit außergewöhnlichen Aromen. Holen Sie sich eine Kostprobe!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
St. Kilian Red Wine Casks Grave Digger Tunes of War Peated Whisky
Dieser düster rauchige Single Malt ist ein Tribut an alle Metal Fans. Jetzt verschenken oder selbst genießen!
» Mehr erfahren56,99 €Grundpreis: 81.41 €/Liter
-
Glen Elgin 2008/2021 - 13 Jahre Single Cask No. 10122 Sauternes Wine Cask Finish Private Cellars Selection (The Whisky Cellar)
Florale Noten, süße Früchte und warme Gewürze dank spannender Nachreifung im Sauternes Weinfass. Jetzt reifen Genuss bestellen!
» Mehr erfahren99,99 €Grundpreis: 142.84 €/Liter
-
Teeling Blackpitts Peated
Der rauchige Single Malt aus Irland gewährt dank milden 46 % und Dreifachdestillation ein angenehmes Trinkerlebnis. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 61.41 €/Liter
-
Elsburn WillowBurn - Ember Batch 001
Qualität made in Germany. Die himmlisch rauchige Komposition überzeugt auf voller Linie. Jetzt probieren!
» Mehr erfahrenCharakter-Malt69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
New Zealand 18 Jahre Double Wood
8 Jahre Bourbon Reifung und anschließend über 10 Jahre in Rotweinfässern gefinished. Diesen Blend sollten Sie gleich genießen.
» Mehr erfahren88,50 €Grundpreis: 177 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated SC 01 - 2012/2021
Kräftiger Torfrauch trifft wunderbare Aromen aus Sherry, Bourbon und Ex-Sauternes Fässern. Gönnen Sie sich diesen komplexen Genuss!
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Elsburn The Journey 2022 (350ml)
Der beliebte Klassiker aus dem Harz mit dem komplexen Aroma. Jetzt in der handlichen Probiergröße bestellen.
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion31,99 €Grundpreis: 91.4 €/Liter
-
Annandale 2017 Man O' Sword Founders Selection Single Ex Red Wine Cask No. 348
Die Kombi aus kräftigem Rauch und süßer Fruchtigkeit kommt dank intensiven 60,6 % Vol. besonders gut zur Geltung. Gleich entdecken!
» Mehr erfahren95,99 €Grundpreis: 137.13 €/Liter
-
Corn Whisky 5 Jahre Batch 1 Wine Cask Series (That Boutique-Y Whisky Company)
Entdecken Sie Corn Whisky in dieser spannenden unabhängigen Abfüllung. Jetzt eine der hübschen Flaschen bestellen!
» Mehr erfahren36,99 €Grundpreis: 73.98 €/Liter
-
Kamet Indian Single Malt
Ein fruchtig-exotischer indischer Single Malt aus Bourbon-, Wein- und Sherryfässern. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
GlenAllachie 2009/2021 Oloroso, Chinquapin & Grattamacco Cuvée Finish
Eine Nachreifung in Wein- und Sherryfässern verleiht diesem Single Malt eine intensive Süße und Komplexität. Direkt kaufen!
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 107.13 €/Liter
-
Balvenie 21 Jahre The Second Red Rose
Sichern Sie sich jetzt diese spannende Abfüllung von Balvenie, die in australischen Syrah Rotweinfässern veredelt wurde.
» Mehr erfahren419,99 €Grundpreis: 599.99 €/Liter
-
Starward Nova Australian Single Malt Whisky in Geschenkverpackung
Dieser aufregende australische Single Malt Whisky aus Melbourne reifte in den besten Rotweinfässern. Jetzt entdecken und staunen!
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
GlenAllachie 2009/2021 - 11 Jahre Ruby Port Pipe Cask No. 7673 bottled for Kirsch Import
11 Jahre, fruchtig, süß & dezente Ingwer-Schärfe. Ein erstklassiger, ganz natürlicher Single Malt. Schnell zugreifen!
» Mehr erfahren94,99 €Grundpreis: 135.7 €/Liter
-
Port Charlotte Heavily Peated OLC 01 - 2010
Torfrauch trifft authentische Jerez-Aromen wie Feigen, Limette und Kaffeeröstnoten dank Oloroso Sherry Finish. Gleich probieren!
» Mehr erfahrenRauch-Tipp107,99 €Grundpreis: 154.27 €/Liter
-
Hellyers Road Pinot Noir Finish
Ein Tasmanischer Single Malt mit Pinot Noir Rotwein Finish. Jetzt selbst ausprobieren.
» Mehr erfahren57,99 €Grundpreis: 82.84 €/Liter
-
Slyrs 51 Fifty One (Miniatur)
Viel Power im kleinen Format. Testen Sie den Slyry 51 Fifty One im Probierformat.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 159.8 €/Liter
-
Green Spot Château Léoville Barton Bordeaux Finish
Irischer Pot Still Whiskey aus französischen Weinfässern - eine ungemein fruchtig-würzige Kombination. Weinliebhaber, die Whisk(e)y kennen lernen möchten, sollten unbedingt diesen spannenden Iren probieren.
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Yellow Spot 12 Jahre
Sanft, weich und fruchtig. Bestellen Sie jetzt diesen 12 Jahre gereiften Genuss aus Irland.
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
MacNairs Lum Reek 12 Jahre (50 ml)
Gut eingebundener Rauch mit süßem Karamell und spannenden Heidekrautnoten. Entdecken Sie ihren nächsten Daily Dram.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 119.8 €/Liter
-
Tamnavulin French Cabernet Sauvignon Finish
Erleben Sie den spannenden Einfluss des französischen Cabernet Sauvignon Fass. Gleich eine Flasche bestellen!
» Mehr erfahren26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
Whisky aus dem Weinfass
Den weitaus größten Einfluss auf Geschmack und Aroma des Whiskys haben die Fässer, in denen der Brand gereift wird. Die Lagerung findet in Eichenfässern statt, selten jedoch in brandneuen sog. Virgin Oak Casks. In den meisten Fällen werden ehemalige Bourbonfässer verwendet. Diese sorgen für Vanille- und Karamellaromen. Hoch im Trend liegen aber auch Ex-Sherryfässer und Portweinfässer, die wiederum für fruchtige und würzige Aromen sorgen und den Whisky mit einer kupfernen Farbe versehen. Neben solchen Likörweinen wird jedoch auch immer wieder mit anderen Vorbefüllungen experimentiert. So werden auch andere ehemalige Weinfässer verwendet. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass der Fasstyp die Aromen des Brandes ergänzt und nicht komplett verdeckt. Wir möchten die Fässer des weiten Weinuniversums genauer betrachten und vor allem herausstellen welchen Einfluss sie auf Whisky haben. Gerade ehemalige Rotweinfässer können eine schöne rostig-rötliche Kupferfarbe an den Whisky abgeben zusammen mit fruchtigen Traubenaromen für den Geschmack.
Oftmals werden exotischere Fässer - wozu ehemalige Weinfässer zählen - für Finishes verwendet. Ein Whisky lagert dann mehrere Jahre in Ex-Bourbonfässern (oder anderen Fässern), um im Anschluss für einen nicht genauer definierten Zeitraum in anderen Fässern nachzureifen. So werden subtilere Ergebnisse im Geschmacksprofil erzielt. Da Whiskys über viele, viele Jahre (aber mindestens drei) in Holzfässern lagern, müssen Brennmeister und Masterblender aufpassen, dass die Holzfässer nicht zu viel Aromenstoffe abgeben. Schließlich will man einen schönen Whisky trinken und nicht bitteren Holzsaft. Es ist also eine echte Kunst und ein komplexes Handwerk den New Make, also das frische Destillat, mit dem richtigen Fass bzw. Fasstyp zusammenzuführen.
Welcher Wein kommt aus dem Eichenfass?
Nur ein sehr geringer Anteil an Weinen wird überhaupt im Holzfass ausgebaut. Das geschieht aus Preis- und Geschmacksgründen. In der Regel wird Wein nämlich in Stahltanks gelagert bzw. ausgebaut. Holzfässer sind teuer in der Herstellung und bestimmte Rebsorten, wie beispielsweise Riesling, bieten sich vom sortentypischen Geschmacksprofil nicht wirklich für diese Art des Ausbaus an. Es wird im Gegensatz zu Whisky auch nicht ausschließlich Eichenholz verwendet, andere Holzsorten wie Akazien- oder Kastanienholz können auch zum Einsatz kommen. Das kommt auf das jeweilige, landesspezifische Weingesetz an. In Frankreich fing man damit an Wein in Holzfässern aus Eiche zu lagern, in sogenannten Barriquefässern. Diese haben klassischerweise ein Fassungsvolumen von lediglich 225 Liter. So ist der Austausch zwischen Fass und Fassinhalt besonders intensiv. Der Begriff Barrique wird aber auch teilweise für andere Größen eingesetzt, daher liest man auch manchmal andere Literangaben. Das Holz für die Barriquefässer der großen französischen Weingüter kommt aus den Wäldern von Troncais, Allier und Vosges. Hier werden Dauben aus Quercus Robur Eiche für vier bis fünf Jahre gelagert bevor Sie zu Fässern zusammengebaut werden. Diese Eichenart enthält viele Tannine im Gegensatz zu ihrem vanillelastigen Cousin Quercus Alba, auch bekannt als amerikanische Weißeiche.
Es werden definitiv mehr Rotweinsorten in Barrique ausgebaut als Weißweinsorten. Auch Likörweine werden in Holzfässern ausgebaut. Typische rote Rebsorten sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Merlot , Sangiovese, Syrah und Tempranillo. Bei Weißweinen findet man vor allem Chardonnay, Sauvignon Blanc, Macabeo, Viognier und Semillon.
Was ist wichtiger für den Geschmack - Wein oder Fass? Die große Kontroverse:
Inwiefern die Vorbefüllung des Eichenfasses direkten Einfluss auf das Geschmacksprofil des Whiskys nimmt, darüber wird heftig debattiert. Der Kampfbegriff lautet “Indrink”. Fässer geben Aromenstoffe an die reifende Flüssigkeit ab, genauso wandert aber auch ein Teil der Flüssigkeit in das Holz selbst und diesen Teil nennt man im Englischen “indrink”.
Die eine Seite um Dr. Lumsden von Glenmorangie argumentiert, dass es vor allem der Charakter der Vorbefüllung ist, die das Aroma maßgeblich bestimmt. So wird für das Finishing beispielsweise im Vorfeld dem Whisky zusätzlich Sherry, Port etc. beigemischt um zu prüfen ob die Aromen des Weines den Whisky komplementieren. Je nach Ergebnis wird dann die richtige Fassart gewählt. Das andere Lager sagt, dass es hauptsächlich das Fass selbst ist, was entscheidend für die Aromen ist. So argumentiert Brian Kinsman, Malt Master bei Glenfiddich, dass ein Austausch zwischen Flüssigkeiten sofortige Veränderungen erziehlt. Bei der Whiskyreifung jedoch erst nach Jahren Veränderungen sichtbar werden. Zwar sei die Vorbefüllung wichtig, aber dahingehend, dass sie sozusagen die chemische Zusammensetzung des Eichenholz verändere. Wahrscheinlich liegt die Antwort irgendwo in der goldenen Mitte. Bis dahin lehnen wir uns zurück und verkosten gerne die unterschiedlichen Ansätze der Whiskymeister.
Empfehlung
Likörweinfässer:
Madeira ist ein aufgespriteter Wein aus Portugal von dergleichnamigen Insel Madeira. Er gilt als das weniger bekannte Geschwisterchen des weltweit berühmten Portweins. Es gibt Ihn in unterschiedlichen Varianten vom trockenen Sercal, über Verdelho und Bual bis zum süßen Malmsey. Malmsey ist lieblich mit Honig- und Karamelltönen und wird als Digestif oder Dessertwein serviert. Die Mandel-, Karamell- und Honigtöne des Madeiraweines ergänzen ideal das Aromenprofil von Whiskys aus Ex-Bourbonfässern und werden daher gerne für Finishes eingesetzt. Whiskys mit Madeirafassfinish zeichnen sich dementsprechend durch besonders süße Honig- und Fruchtnoten aus.
Unsere Madeira-Empfehlung, um den Madeira Stil kennenzulernen: Der GlenAllachie 12 Jahre Madeira Wood Finish, ein fruchtig-würziger Speyside Single Malt.
Marsala ist ein italienischer Süßwein aus der gleichnamigen Hafenstadt auf der Insel Sizilien. Es handelt sich um einen D.O.C. (= Denominazione d’origine controllata) Wein, der in den Gegenden um Trapani, Palermo und Agrigent angebaut wird. Generell hat ein Marsala einen Alkoholgehalt von 15 bis 20 % Vol. Wie Sherry oder Portwein gibt es ihn gespritet und ungespritet. Das Versetzen mit zusätzlichem Alkohol wurde zur Haltbarkeit auf den langen Schiffsreisen von Spanien und Süditalien zu den Britschen Inseln entdeckt. Marsala zeichnet sich durch eine goldene bis bernsteinfarbene Optik aus, wenn er aus weißen Trauben wie Grillo, Cataratto und Inzolia gekeltert wird. Roter Marsala wird hingegen aus Nero d’Avola, Nerello Mesalese oder Perricone hergestellt. Der Wein entwickelt üppige Honigaromen und eignet sich sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu Desserts. Vor allem ist Marsala wichtiger Bestandteil der italienischen Dessertcreme Zabaione. Marsalafässer können nussig-fruchtige Aromen in Whiskys zutage fördern und sorgen für eine rostig-kupferne Farbe des Brands.
Unsere Marsala-Empfehlung: Die italienische Brennerei Puni hat ihren Puni Vina Marsala Edition ausschließlich in Marsalafässern reifen lassen. Der wunderbar rostrote natürliche Kupferton des Whiskys ist Zeuge der leckeren Marsala-Fassreifung. Den sollten Sie unbedingt probieren!
Rotweinfässer:
Rotweinfässer in denen zuvor Cabernet Sauvignon lagerte können alle Aromen dieser Rebsorte an den Whisky abgeben: Intenisve Cassisnoten, eine gewisse Säure und hohen Tanningehalt zeichnen solche Weine aus. In Bordeaux ist diese Rebsorte ursprünglich beheimatet. Bordeaux ist vor allem für seine Rotwein Cuvees berühmt. Fässer in denen Cabernet Franc, zusammen mit Cabernet Sauvignon und/oder Merlot ausgebaut wurde, geben fruchtige Traubenaromen und intensive trockene Eichentannine an den Whisky ab. Spätburgunder oder Pinot Noir vermittelt intensive Pflaumen und dunkle Kirschelemente sowie würzige Nelkenaromen an den Whisky. Doch anders als Whisky aus dem Sherryfass bietet er nicht so viele süße Aromen, sondern tendiert zu fruchtig-trockenen Aromen. Daher wird dieser Fasstyp gerne zum Finish eingesetzt.
Unsere Empfehlung für einen Exoten aus Rotweinfässern ist Starward Whisky aus Australien. Der Shooting Star hat sich auf die Reifung in australischen Rotweinfässern spezialisiert. In Schottland reift die innovative Nc`nean Distillery ihren Bio-Whisky auch zum großen Teil in Rotweinfässern. Wer nach hochkarätigen Vollreifungen in Fasstärke sucht, kann bei den Edradour Straight From The Cask Abfüllungen reinschauen. Diese seltenen Einzelfassabfüllungen sind meist schnell vergriffen, jedoch gibt es immer neue einzelne Weinfässer, die zur Abfüllung ausgewählt werden.
Amarone gehört zu den intensivsten Rotweinen der Welt und stammt aus dem italienischen Valpolicella. Im sog. “appassimento” Verfahren werden die Trauben aus der Region Valpolicella für 120 Tage getrocknet, bevor sie gekeltert werden. Der Name verrät schon in welche Richtung es geschmacklich geht, denn die Bezeichnung leitet sich von “amaro” ab, was “bitter” bedeutet (wobei heute mildere Geschmacksprofile angestrebt werden). Der Alkoholgehalt liegt meist bei 16-17% Vol. Die Lagerung erfolgt drei Jahre im Holzfass (hört sich das bekannt an?!). Heutzutage wird meist slowenische Eiche benutzt, die kaum Vanillenoten abgibt, dafür viele Tannine. Amarone ist sehr trocken und der Geschmack erinnert an Pflaumenmuß, Rosinen, eingekochte Kirschen, Nelken und Piment sowie Zartbitterschokolade und Tabak. Das Gesamtbild ist kraftvoll und ausgewogen. Diese Aromen stellt ein Amaronefass auch dem Whisky zur Verfügung. Die innovative Brennerei Arran hatte einen ihrer Whiskys darin gefinisht und dort Schlug sich der Amaronefasseinfluss in Form von Kaffee-, Kirsch- und Schokoladennoten nieder.
Weißweinfässer:
Weißburgunderfässer sorgen für spritzig frische Aromen in Richtung Zitrusfrüchte und exotischere Früchte wie beispielsweise Mango oder Passionsfrucht. Vor allem wenn der Anteil an Chardonnay überwiegt oder ausschließlich diese Rebsorte benutzt wurde.
Unsere Empfehlung: Ein preiswerter Vertreter mit Chardonnay-Einfluss ist der Glen Moray Chardonnay Cask Finish. Er zeigt die typischen zirtusfrischen und apfelsüßen Aromen.
Sauternes ist ein französischer Süßwein. Er wird aus den Rebsorten Semillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle hergestellt. Die Region Sauternes ist ein kleines Weinbaugebiet im südlichen Bordelais in Frankreich und bekannt für die Produktion von erstklassigem, weißen Süßwein. Bei der Herstellung des Sauternes werden die Trauben von einem Edelpilz befallen, der für die charakteristische schwere Süße und Konzentration der Aromen verantwortlich ist. Eine echte Gratwanderung, denn ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, gehen die Trauben an die Graufäule verloren. Das Ergebnis dieses leicht schauderhaften Prozesses: Einer der edelsten und teuersten Weine der Welt. Fässer, in denen vormals dieser edelsüße Weißwein seiner Reifung entgegensah, sind bei Whiskybrennereien sehr beliebt. Die Lagerung in diesem Weinfasstyp verleiht Whisky ganz besondere säuerlich-frische Fruchtnote. So finden sich oftmals delikate Zitrusnoten und getrocknete Aprikosen im Aromenspektrum der Whiskys. Zudem sorgt diese Art Weinfass für eine besonders abgerundete, buttrige Textur des Whiskys.
Unsere Empfehlungen: Der Arran Sauternes Cask Finish, ein intensiver, fruchter Insel Whisky aus Schottland. Mit 50% Vol. ist er ein kräftiger Vertreter. Wer es etwas milder möchte, kann zum Glenmorangie Nectar d’Or greifen.
Fazit: Eine Vielzahl an Brennereien auf der ganzen Welt experimentiert mit den Auswirkungen unterschiedlicher Weinfässer auf ihre Whisk(e)ys. Wer Freude am Ungewöhnlichen hat und gerne neue Geschmacksrichtungen entdeckt wird bei Whiskys aus dem Weinfass auf fruchtig-frische und würzig-intenisve Exemplare stoßen. Behalten Sie unbedingt schottische Brennereien wie Arran, Edradour und GlenAllachie im Auge. Im Welt-Whisky ist Glen Els aus Deutschland, Starward aus Australien und Puni aus Italien zu empfehlen.