Speyside Whisky
Die Speyside ist ein Teilgebiet der schottischen Highlands und die vielleicht berühmteste Whisky-Region der Welt. Viele der bekanntesten Single Malt Scotch Whiskys wie Glenfiddich, Macallan und Glenlivet stammen aus der Speyside. Whiskys aus dieser Gegend sind in der Regel nicht-rauchig und man sagt ihnen einen besonders fruchtigen und leicht floralen Charakter nach. Unser Geheimtipp aus der Speyside: Die Single Malts von GlenAllachie!
-
Glenfarclas 8 Jahre
Jung und trotzdem tiefgründig. Geht das? Der Glenfarclas 8 Jahre zeigt Ihnen, wie es geht!
» Mehr erfahren38,99 €Grundpreis: 55.7 €/Liter
-
Benriach 2005/2023 - 17 Jahre Single Refill Hoghead No. 124 Connoisseurs Choice (Gordon & MacPhail)
Reif, limitiert und unglaublich lecker. Sichern Sie sich jetzt diese delikate Abfüllung aus dem Hause Benriach.
» Mehr erfahren159,99 €Grundpreis: 228.56 €/Liter
-
GlenAllachie 2008/2023 - 14 Jahre Ruby Port Pipe Nr. 1871
Diese intensive Fassstärke hat ihre wundervollen Aromen vor allem aus der Reifung in einem großen Portweinfass. Nicht verpassen!
» Mehr erfahren124,99 €Grundpreis: 178.56 €/Liter
-
Secret Speyside 2009/2023 - 13 Jahre Bourbon Hogsheads No. DRU 17/A195 -149/-152/-178/-180 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Lust auf eine geheimnisvolle Aromenreise in die malerische Speyside? Bestellen und entdecken Sie jetzt den leckeren Mystery-Malt.
» Mehr erfahren52,99 €Grundpreis: 75.7 €/Liter
-
Linkwood 2010/2023 - 12 Jahre Tokaji Aszú Wine Cask Finish No. 9067 Private Cellars Selection (The Whisky Cellar)
Entdecken Sie Linkwood von einer neuen Seite in unabhängiger Abfüllung und mit leckerem Weinfinish. Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren91,99 €Grundpreis: 131.41 €/Liter
-
Glenrothes 2006/2022 - 16 Jahre First Fill Sherry Hogshead No. 18601303 Connoisseurs Choice (Gordon & MacPhail)
Exklusiv für Deutschland abgefüllte Fassstärke mit intensiven Sherrynoten aus einem erstbefüllten Hogshead. Nicht verpassen.
» Mehr erfahren129,99 €Grundpreis: 185.7 €/Liter
-
GlenAllachie 2012/2023 - 10 Jahre Cuvée Cask Finish
Das Finish in verschiedenen Weinfässern verlieh dem GlenAllachie die verführerische Aromenvielfalt. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 114.27 €/Liter
-
Strathisla 2009/2022 (Gordon & MacPhail)
Herrlich ausgereift kommt dieser von Gordon & MacPhail abgefüllte Strathisla zu Ihnen. Gönnen Sie sich eine tolle Aromenpracht!
» Mehr erfahren94,99 €Grundpreis: 135.7 €/Liter
-
GlenAllachie 2008/2022 - 14 Jahre Single PX Puncheon No. 570 Bottled for whic.de - Sample (Tasting Circle)
Fassstarke Fruchtbombe aus dem einzelnen PX Sherryfass. Sichern Sie sich jetzt eine der limitierten Flaschen!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
Glen Spey 2011/2022 - 11 Jahre Hogsheads The-Unchillfiltered Collection (Signatory)
Mit seiner natürlichen Farbe ist dieser unabhängig abgefüllte Speysider ein echtes Schmückstück. Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Glenfarclas 2011/2020 Oloroso Sherry Casks Germany exclusive - Sample (Tasting Circle)
Entdecken Sie die exklusiv für Deutschland abgefüllte Edition aus besten Oloroso Sherryfässern. Jetzt bestellen und bald genießen.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Tamdhu Quercus Alba Distinction Release 01 - Sample (Tasting Circle)
Zu 100% in First Fill Sherryfässern aus amerikanischer Eiche gereift. Ein wahrer Genuss für Liebhaber sherrygereifter Whiskys.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Knockando - 21 Jahre Master Reserve - Sample (Tasting Circle)
Ein meisterhafter Malt, der Sie mit milden Pralinennoten und sanfter Sherrynote verführt. Gleich kaufen und entdecken.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Glenrothes 18 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Die Soleo Collection wird volljährig! Ein Speyside, der sich zwischen süßer Vanille und frischem Ingwer befindet. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
GlenAllachie 13 Jahre Oloroso Wood Finish Germany Exclusive
Ein köstliches Sherryfinish und die Abfüllung in perfekter Trinkstärke sorgen für ein herrliches Geschmackserlebnis. Gleich kaufen!
» Mehr erfahren84,99 €Grundpreis: 121.41 €/Liter
-
Glentauchers 2009/2022 13 Jahre Sherry Butt No. 900316 (Signatory Vintage)
Ein 13 jähriger Glentauchers in Fassstärke. Abgefüllt von Signatory Vintage. Jetzt zugreifen, bevor er weg ist!
» Mehr erfahrenSherry-Bombe89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Old Ballantruan 15 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Ein wunderbar stark getorfter Malt mit 50% Alkoholgehalt, eine interessante Variante für alle Fans von intensivem Torfrauch.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Glenfiddich Reserve Cask - Sample (Tasting Circle)
Einen angenehmen Trinkgenuss bekommen Sie dank der Abfüllung mit milden 40 % Vol. Holen Sie sich jetzt tolle Aromen nach Hause!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Tamnavulin Tempranillo Cask Edition - Sample (Tasting Circle)
Ein leichter Tamnavulin der Kraft und Fruchtaroma durch Tempranillo-Fässer aufnehmen konnte. Jetzt die 1-Liter-Flasche bestellen!
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Dailuaine 16 Jahre (Flora and Fauna) - Sample (Tasting Circle)
Ein relativ seltener Tropfen aus der Dailuaine Distillery. Whisky Liebhaber sollten diesen Tropfen ausprobieren.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Speyside #3 - 6 Jahre Batch 2 (That Boutique-y Whisky Company)
Ein klassischer Vertreter der Speyside mit solider Altersangabe und kräftiger Trinkstärke. Jetzt bestellen und schon bald genießen.
» Mehr erfahren29,99 €Grundpreis: 59.98 €/Liter
-
Tomintoul 1988/2022 - 33 Jahre Hogshead No. Rem 8080 Cask Strength Collection (Signatory)
Dunkle Malznoten und sanfter Flieder kommen aus diesem Einzelfass nach 33 Jahren Reife. Jetzt eine von nur 93 Flaschen sichern!
» Mehr erfahren339,99 €Grundpreis: 485.7 €/Liter
-
Cragganmore Distillers Edition 2009/2021 Double Matured in Port Wine Casks - Sample (Tasting Circle)
Süßes Karamell, milde Trinkstärke und ein runder Geschmack. Gönnen Sie sich diesen angenehmen Genuss aus der Speyside!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Craigellachie 13 Jahre (200 ml)
Probieren Sie den herrlich fruchtigen 13-jährigen Craigellachie in der praktischen 200ml Flasche. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren16,99 €Grundpreis: 84.95 €/Liter
-
Benriach 10 Jahre The Original Ten Three Cask Matured - Sample (Tasting Circle)
Eine perfekte Balance der Aromen aus Bourbon-, Oloroso- und Virigin Oak Fässern! Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Glenfiddich 12 Jahre
Einer der meistverkauften Single Malts der Welt! Ein guter Einsteiger und Aperitif. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenDauer-Tiefpreis31,99 €Grundpreis: 45.7 €/Liter
-
Glen Moray Port Cask Finish - Sample (Tasting Circle)
Verkosten Sie einen vielseitigen Scotch mit Portwein Finish ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Glenlivet Founders Reserve
Sie suchen einen milden Single Malt mit Zitrusfrüchten und Vanille-Aromen? Dann sind Sie hier richtig! Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren29,99 €Grundpreis: 42.84 €/Liter
-
Tamdhu 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Vollmundig und doch samtig weich: Dieser wohl gereifte Single Malt bringt süße Sherryfassnoten in voller Wucht ins Glas. Jetzt probieren!
» Mehr erfahrenSherry-Empfehlung5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Glen Moray Chardonnay Cask Finish
Speyside meets Burgund. Erleben Sie was ein Weißweinfinish mit einem Speyside Whisky anstellt. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahren24,99 €Grundpreis: 35.7 €/Liter
-
Macallan 12 Double Cask - Sample (Tasting Circle)
Wieder ein zwölfjähiger Macallan aus Sherry Casks. Der Clou hier: Es wurden Sherryfässer aus europäischer Eiche und zu einem höheren Anteil aus amerikanischer Weißeiche verwendet.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Glenfarclas 21 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Ein sehr ausgewogener Glenfarclas. Probieren Sie es aus.
» Mehr erfahren8,99 €Grundpreis: 299.67 €/Liter
-
Copper Dog Blended Malt
Der Haus und Hof Blended Malt des Cragellachie Hotels in Schottland. Schmeckt wie Urlaub, Shortbread und ein gemütliches Kaminfeuer im gleichnamigen Copper Dog Pub.
» Mehr erfahren25,99 €Grundpreis: 37.13 €/Liter
-
Glen Moray 15 Jahre
15 Jahre reifte dieser Single Malt Whisky fruchtigen Oloroso-Sherryfässern und vanillemilden Ex-Bourbon Casks aus amerikanischer Weißeiche. Eine bewährte Kombi!
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Craigellachie 17 Jahre
Mit diesem hochwertigen Klassiker kosten Sie den grandiosen würzigen Hausstil von Craigellachie. Gleich bestellen und genießen!
» Mehr erfahren98,99 €Grundpreis: 141.41 €/Liter
-
Glenfarclas 105 (Liter)
Mögen Sie vollmundige Sherryfassaromen und wuchtige Cask Strength? Dann sichern Sie sich eine Flasche des starken Speyside Malt .
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Cardhu 12 Jahre
Ein süß-malziger Whisky aus der Speyside ohne Rauch. Bestellen Sie jetzt diesen Klassiker!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Benrinnes 2010/2023 - 12 Jahre 1st fill Oloroso Sherry Butt Finish No. 108 Germany exclusive The Un-Chillfiltered Collection (Signatory) - Sample (Tasting Circle)
Mit seiner naturbelassenen und intensiven Farbpracht ist der fruchtige Benrinnes ein echtes Schmuckstück. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Macallan 2001/2022 Single Cask No. 5106 Speymalt (Gordon & MacPhail)
Entdecken Sie die Speyside von ihrer besten Seite mit diesem reifen Macallan. Gleich eine der limitierten Flaschen sichern!
» Mehr erfahren449,99 €Grundpreis: 642.84 €/Liter
-
Longmorn 2008/2022 Distillery Labels (Gordon & MacPhail)
Sichern Sie sich jetzt diesen wunderschönen Longmorn aus der Distillery Labels Serie.
» Mehr erfahren94,99 €Grundpreis: 135.7 €/Liter
-
Glenrothes 2012/2023 - 11 Jahre Rum Cask Finish No. RF-198 Single Cask Collection (Duncan Taylor)
Entdecken Sie die herrlichen Fruchtnoten aus der Nachreifung im Rumfass. Jetzt die fassstarke Einzelfassabfüllung bestellen.
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 114.27 €/Liter
-
Secret Speyside 2009/2023 - 13 Jahre Bourbon Hogsheads The-Unchillfiltered Collection (Signatory)
Herrliche Vanille- und Karamellnoten aus 13 Jahren Bourbon Hogshead dominieren die geheimnisvolle Abfüllung. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren52,99 €Grundpreis: 75.7 €/Liter
-
Glenfarclas Private Reserve 46th Anniversary - Sample (Tasting Circle)
Stoßen Sie mit dieser limitierten Abfüllung aus dem Hause Glenfarclas auf die beliebte Speyside-Brennerei an. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Dailuaine 2012/2023 - 10 Jahre Dechar/Rechar Hogsheads No. 308757 + 308759 Germany exclusive The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Ungefilterte Aromen in der unabhängigen Abfüllung von Signatory. Gleich eine der limitierten Flaschen sichern!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Tomintoul Cigar Malt - Sample (Tasting Circle)
Der exquisite Single Malt von Tomintoul ist der perfekte Begleiter für den Genuss einer Zigarre. Jetzt bestellen und verkosten!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Caperdonich 18 Jahre Peated - Sample (Tasting Circle)
Dieser leckere Single Malt ist eine echte Rarität, denn er kommt aus einer geschlossenen Brennerei! Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren12,99 €Grundpreis: 433 €/Liter
-
Secret Speyside 2007/2022 Single Butt No. 13910 Germany exclusive (Berry Bros & Rudd)
Entdecken Sie die besondere Einzelfassabfüllung mit intensiver Fassstärke und tollen Sherry-Aromen. Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren99,99 €Grundpreis: 142.84 €/Liter
-
Tomintoul Tarn - Sample (Tasting Circle)
Köstlicher Rauch spielt mit sanften Speyside Aromen. Bestellen Sie jetzt diesen wunderbar sanft-rauchigen Whisky!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Tomintoul Tundra - Sample (Tasting Circle)
Sanft, mild und ausgewogen kommen die Vanillearomen aus dem Bourbonfass in Ihr Glas. Jetzt diesen unkomplizierten Genuss kaufen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Dailuaine Quarter Cask Bourbon Finish Cask Craft (Murray McDavid)
Ohne Kühlfilterung kommen die cremig-süßlichen Aromen aus der tollen Fassreifung besonders gut zur Geltung. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Aultmore 2006/2022 - 16 Jahre 1st Fill Sherry Butt No. 900189 (Signatory)
Fulminante Einzelfassabfüllung aus der Speyside mit herausragendem Sherryaroma. Den sollten Sie nicht verpassen - jetzt bestellen.
» Mehr erfahren109,99 €Grundpreis: 157.13 €/Liter
-
Glenrothes 2009 - 12 Jahre Cognac Finish Battlehill (Duncan Taylor)
Erleben Sie Glenrothes von einer neuen Seite in dieser unabhängigen Abfüllung und mit tollem Cognac Finish. Gleich bestellen!
» Mehr erfahren68,99 €Grundpreis: 98.56 €/Liter
-
Glen Elgin 2009/2022 - 12 Jahre Hogsheads No. 806369+806378+806379 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Leicht und blumig-frisch kommen die ungefilterten Aromen in optimaler Trinkstärke in Ihr Glas. Sichern Sie sich jetzt eine Flasche!
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Glen Moray 2006/2018 Sauternes Cask No. 5348 Private Edition - Sample (Tasting Circle)
Exklusiver Genuss aus dem einzelnen Sauternes Fass, abgefüllt in perfekter Trinkstärke von 46 % Vol. Jetzt tolle Aromen entdecken!
» Mehr erfahren9,99 €Grundpreis: 333 €/Liter
-
Speyburn 18 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Die Core Range von Speyburn ist jetzt um den 18-jährigen Single Malt reicher. Gleich bestellen und entdecken.
» Mehr erfahren7,99 €Grundpreis: 266.33 €/Liter
-
Tomintoul Tarn (Liter)
Köstlicher Rauch spielt mit sanften Speyside Aromen. Bestellen Sie jetzt diesen wunderbar sanft-rauchigen Whisky!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 54.99 €/Liter
-
Glen Spey 2011/2022 - 10 Jahre Hogsheads No. 802462 + 802463 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
Mit seiner natürlichen Farbe ist dieser unabhängig abgefüllte Speysider ein echtes Schmückstück. Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Tamnavulin Red Wine Cask Edition German Pinot Noir Finish - Sample (Tasting Circle)
Erkunden Sie jetzt diesen Tamnavulin, der ein Finish in deutschen Pinot Noir Fässern erfahren durfte. Bestellen Sie sich diesen Genuss direkt.
» Mehr erfahren3,99 €Grundpreis: 133 €/Liter
-
Speyside 2006/2022 - 16 Jahre Sherry Finish (Thompson Bros.)
Reifer Genuss aus der Speyside der mit verführerischen Aromen aus der Nachreifung im Sherryfass beeindruckt. Gleich probieren!
» Mehr erfahren77,99 €Grundpreis: 111.41 €/Liter
-
Craigellachie 13 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Endlich verfügbar. Lassen Sie sich den 13 jährigen Craigellachie mit seinen tollen Fruchtnoten nicht entgehen.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
Speyside Whisky
Die Speyside ist das Herzland der schottischen Whiskyproduktion und die unbestritten berühmteste Whiskyregion nicht nur Schottlands, sondern der ganzen Welt: Nirgendwo sonst findet man eine solche Dichte an berühmten Whisky-Brennereien, deren Namen das Herz von Kennern und Genießern auf der ganzen Welt höher schlagen lassen!
Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um bei dem kleinen Örtchen Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands umfasst ein etwa dreieckiges Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem 57 Whiskydestillerien beheimatet sind, wovon gegenwärtig noch 46 in Betrieb sind. Die Südspitze bildet die Destillerie Braes of Glenlivet, die Nordseite dieses Dreiecks grenzt an den Moray Firth und wird durch die Brennereien Benromach im Westen und Macduff im Osten bezeichnet.
Stil
Die „Speyside“ oder „Strathspey“ ist somit keine einheitliche Region im geographischen oder verwaltungstechnischen Sinne, sondern vielmehr die Bezeichnung für ein Gebiet, dessen Whiskys sich durch eine Reihe von Gemeinsamkeiten auszeichnen: Sie sind insgesamt von eher leichterem Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Speyside-Whiskys punkten nicht mit Wucht und geschmacklichen Extremen, sondern mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass diese Whiskys zu den meistverkauften der Welt zählen, da sie sich auch Neulingen in der Whiskywelt erschließen, die vor schwer getorften und rauchigen Whiskys eher die Flucht ergreifen würden.
Brennereien
Die meisten Brennereien der Speyside entstanden in der Umgebung von Elgin und Rothes in der nördlichen Speyside, und das winzige Örtchen Dufftown wurde gar die Heimat von neun Destillerien, deren bekannteste, Glenfiddich und Mortlach, bis heute zu den berühmtesten Whiskybrennereien der Welt zählen. Nur wenig nördlich davon schließen sich die Destillerien Aberlour, Macallan und Benrinnes an, um nur einige wenige zu nennen.
Einige der bekanntesten Brennereien der Speyside werden, zusammen mit der größten Böttcherei der Gegend, durch den berühmten „Malt Whisky Trail“ erschlossen, der die Destillerien Benromach, Cardhu, Dallas Dhu, Glenfiddich, Glen Grant, The Glenlivet, Glen Moray und Strathisla mit der Speyside Cooperage umfasst. Zwar können auch außerhalb dieser Tour verschiedene Brennereien in der Speyside besichtigt werden, doch bietet der Malt Whisky Trail einen grandiosen Einblick in die berühmteste Whiskyregion der Welt!
Geschichte
In diesem Gebiet, das mit einer Fläche von etwa 2.000 km² nicht einmal die Größe des Saarlandes hat, stehen die wichtigsten Grundstoffe für die Whiskyproduktion in bester Qualität zur Verfügung: Gerste und sauberes Wasser. Schon früh wurde deshalb hier Whisky gebrannt, freilich noch ohne staatliche Lizenz in Schwarzbrennereien. Das sollte sich erst 1823 ändern, als auf Betreiben von Duke Alexander Gordon, seines Zeichens Oberhaupt des mächtigen Speyside-Clans der Gordons und als Peer of Great Britain einer der einflussreichsten Politiker des Landes, die Regierung in London in dem berühmten Excise Act die Destillation von Whisky legalisierte. Voraussetzung war lediglich, dass für 10 Pfund Sterling eine Lizenz erworben wurde und pro Gallone Whisky eine Abgabe von 2 Shilling und 3 Pence entrichtet wurde. Dieses Gesetz bildete die Grundlage für die schottische Whiskyindustrie, wie wir sie heute kennen.
Als erster entschloss sich ein gewisser George Smith 1824 zu dem damals noch recht gewagten Schritt, aus einer früheren „farm distillery“ namens „Upper Drummin“ am Ufer des Livet-Flusses, einem Nebenfluss des Spey-Flusses, eine offiziell lizenzierte Whiskydestillerie zu machen. Damit erntete er zunächst freilich nicht nur Beifall, sondern wurde von den zahlreichen Schwarzbrennern der Umgebung so angefeindet, dass er nur noch mit zwei Pistolen bewaffnet aus dem Haus ging. - Sein Whisky dagegen wurde schnell so berühmt, dass er mit der Produktion kaum noch nachkam und sich andere Schwarzbrenner ebenfalls um eine Legalisierung ihrer Destillen bemühten. Innerhalb von nur 10 Jahren entstanden eine ganze Reihe von Whiskybrennereien in derselben Gegend, von welchen nicht wenige vom Ruhm des Glenlivet zu zehren versuchten, indem sie dem Namen ihres eigenen Whiskys ein „Glenlivet“ hinzufügten, wie zum Beispiel Glen Moray-Glenlivet.
Da freilich nicht alle diese Whiskys dem hohen Standard entsprachen, den die Kunden mit dem originalen Glenlivet verbanden, sah sich der Sohn von George Smith, John Gordon Smith, 1884 dazu veranlasst, die Bezeichnung „Glenlivet“ gesetzlich schützen zu lassen. Seither müssen alle anderen Destillerien, sofern sie diesen prestigeträchtigen Namen verwenden wollen, ihn mit einem Bindestrich anfügen. Gleichzeitig darf ausschließlich der originale Glenlivet sich als „The Glenlivet“ bezeichnen.
Die Zahl der Brennereien in der Speyside wuchs von Jahr zu Jahr, allein im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts wurden hier nicht weniger als 21 Destillerien gegründet, die vor allem vom Boom des Auslandsgeschäfts mit den USA profitierten. Unterbrochen wurde diese Entwicklung dann recht drastisch durch die Prohibitionsgesetze im mittlerweile bedeutendsten Absatzmarkt Amerika, was einer ganzen Reihe von schottischen Brennereien das Genick brach, wovon allerdings die im schottischen Westen gelegenen Destillerien der Regionen Campbeltown, Islay und Westliche Highlands besonders stark betroffen waren. Neben endgültigen Schließungen und Demontagen wurden immer wieder Brennereien „eingemottet“, um erst Jahre später unter neuer Führung wieder eröffnet zu werden. Besitzerwechsel erlebte, mit ganz wenigen Ausnahmen, praktisch jede einzelne Brennerei, und auch die jüngere Geschichte ist nicht frei von Geschäftsaufgaben, Pleiten und häufigen Besitzerwechseln.
Selbst die Renaissance der Single Malt Whiskys, die von Glenfiddich 1963 angestoßen wurde, führte nicht unmittelbar zu einer Konsolidierung der Situation in der Speyside und dem Rest Schottlands. Ganz im Gegenteil kam es zu noch häufigeren Besitzerwechseln, nachdem internationale Großkonzerne den Single Malt Whisky als Geschäft entdeckten. Die Folge war und ist eine Konzentration der Whiskyindustrie in wenigen Händen, was freilich nicht nur als Nachteil anzusehen ist: Mehrere Brennereien schlossen sich zusammen oder wurden von nicht selten ausländischen Investoren übernommen, weshalb heute ein nicht geringer Teil der Speyside-Destillerien (wie auch aller anderen Brennereien Schottlands) letztendlich in ausländische Hände überging. An erster Stelle sind hier Unternehmen wie der französische Spirituosengigant Pernod Ricard oder die japanische Suntory-Gruppe zu nennen, wobei freilich der britische Diageo-Konzern als größter Spirituosenproduzent der Welt auch in der Speyside ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Die Zahl der bis heute selbständigen Brennereien in der Speyside ist gering, die berühmteste ist Glenfiddich, die sich bis heute im Besitz der Gründerfamilie befindet.
Die Konzerne pumpten riesige Summen an Kapital in die oft renovierungsbedürftigen Whiskybrennereien, und dass viele dieser ehemals kleinen Destillen sich heute Besucherzentren und riesige Lager leisten können, ist letztlich das Verdienst dieser Investoren. Diese überlassen wohlweislich die Führung der Destillerien ausgewiesenen Fachleuten, welchen sie früher ungeahnte Mittel überlassen, um in aufwendige Produktionsanlagen, teure Fässer und stetig wachsende Lager zu investieren, damit Kenner, Sammler und Genießer auf der ganzen Welt mit immer wieder neuen limitierten Abfüllungen und immer älteren Raritäten beglückt werden können.